Beste Zahnzusatzversicherung ⇒ Test & Testsieger!

Allein in Deutschland werden jährlich 3,6 Millionen Kronen eingesetzt und der Zahnersatz kann teuer werden, besonders wenn aufwen­dige Behandlungen notwendig sind, wie das Einsetzen eines Implantats. Daher ist es durchaus ratsam eine private Zahnzusatz­versich­erung abzuschließen, denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die entstehenden Kosten beim Zahn­arzt nur zu einem geringen Anteil. Einige der Tarife enthalten Zusatzleistungen, die dem Erhalt der Zähne dienen, wie profes­sionelle Zahn­reinigung (PZR) oder Wurzelbehandlungen. Andere beinhalten Altersrückstellungen, sodass im Alter die Beiträge ge­senkt werden bzw. nicht zu stark steigen. Im besten Fall wird für die gesamte Versicherungsdauer ein Festpreis verlangt. All dies kann bei der Entscheidungsfindung helfen, um die beste Police zu finden.

Was zahlt eine gute Zahnzusatzversicherung?

https://www.youtube.com/watch?v=azUqyp-obTo

Gekonnt vergleichen & Geld sparen!

Das Angebot ist groß und unübersichtlich, Preis und Leistungen der verschiedenen Anbieter und Tarife können stark variieren. Auch weil jährlich neue Tarife auf den Markt kommen, empfiehlt es sich, auch bei einer bereits bestehenden Versich­erung, einen Vergleich der Zahnzusatzversich­erungen durch­zuführen. Tests von Stiftung Warentest, Finanz­test, Ökotest oder die Waiz­mann-­Tabellen bieten den Verbrau­chern Hilfe­stellungen für einen Tarif- oder Anbieterwechsel.

WaizmannTabelle 2019: Zahnzusatzpolicen für Kinder, Erwachsene und Senioren

Die WaizmannTabellen analysieren Zahnzusatzversicherungen mit anderen Bewertungsgrundsätzen als Stiftung Warentest. Finanztest erachtet Leistungen für den Zahnersatz wichtiger als Leistungen für den Zahnerhalt. Zahnärzte und WaizmannTabelle hingegen vertreten eher eine entgegen gesetzte Position: Ihrer Meinung nach sollte die eigene Zahnsubstanz solange wie möglich geschützt und erhalten werden. Der sogenannte „WaizmannWert“ berechnet sich jeweils zu 50 Prozent aus den Bereichen Zahnerhalt und -ersatz. Aufgrund der unterschiedlichen Gewichtungen beim Vergleich von Zahnzusatzpolicen kommt es zu sehr unterschiedlichen Resultaten. Die Top-Tarife von Stiftung Warentest können demnach innerhalb der WaizmannTabellen auf hinteren Plätzen landen und umgekehrt, auch weil Tarif-Beschränkungen in den Tabellen stärker fokussiert und mit Werbeversprechen verglichen werden. Außerdem wird nicht eine Gesamtheit von mehr als einhundert unisex-Tarifen zugrunde gelegt, sondern direkt zwischen Angeboten für die diversen Kundentypen wie Kinder, Erwachsene/ Studenten und Senioren unterschieden.

TOP 5
Erwachsene

Die Bayerische – ZAHN Prestige

  • ∅-Erstattung/ WaizmannWert: 100%
  • Hightech-Leistungen: 12/12
  • inkl. Clearment Erstattungs-Notdienst: JA

DFV – ZahnSchutz Exklusiv 100

  • ∅-Erstattung/ WaizmannWert: 100%
  • Hightech-Leistungen: 12/12
  • inkl. Clearment Erstattungs-Notdienst: JA

ARAG – Dent100

  • ∅-Erstattung/ WaizmannWert: 100%
  • Hightech-Leistungen: 10/12
  • inkl. Clearment Erstattungs-Notdienst: JA

DKV – KDTP100 + KDBE

  • ∅-Erstattung/ WaizmannWert: 99%
  • Hightech-Leistungen: 12/12
  • inkl. Clearment Erstattungs-Notdienst: JA

Württembergische – PrivatPlus

  • ∅-Erstattung/ WaizmannWert: 100%
  • Hightech-Leistungen: 10/12
  • inkl. Clearment Erstattungs-Notdienst: JA

TOP 5 
Kinder

ARAG – Dent100:

  • Kig 1-2: 90%
  • Kig 3-5: 90%
  • 10/11 Kinderleistungen werden übernommen

ARAG – Dent90+:

  • Kig 1-2: 90%
  • Kig 3-5: 82%
  • 10/11 Kinderleistungen werden übernommen

UKV – ZahnPRIVAT Premium:

  • Kig 1-2: 71%
  • Kig 3-5: 90%
  • 11/11 Kinderleistungen werden übernommen

Münchener Verein – 571+572+573+574:

  • Kig 1-2: 55%
  • Kig 3-5: 90%
  • 11/11 Kinderleistungen werden übernommen

Münchener Verein – 572+574:

  • Kig 1-2: 55%
  • Kig 3-5: 90%
  • 11/11 Kinderleistungen werden übernommen

TOP 5
60 plus

uniVersa – unident\Privat

  • Zahnersatz: 80-85-90%
  • Zahnerhalt: 90%
  • PZR: 100%
  • Implantatleistung: 80-90%
  • Regelversorgung: 100
  • max. Annahmealter: unbegrenzt
  • keine Gesundheitsfragen: nein

Stuttgarter – SMILE ZahnPremium

  • Zahnersatz: 90%
  • Zahnerhalt: 100%
  • PZR: 100%
  • Implantatleistung: 90%
  • Regelversorgung: 100
  • max. Annahmealter: unbegrenzt
  • keine Gesundheitsfragen: nein

ERGO Direkt – ZAB+ZAE und ZBB+ZBE

  • Zahnersatz: 90%
  • Zahnerhalt: 100%
  • PZR: 100%
  • Implantatleistung: unbegrenzt
  • Regelversorgung: 100
  • max. Annahmealter: unbegrenzt
  • keine Gesundheitsfragen: nein

Württembergische – PrivatPlus

  • Zahnersatz: 90-100%
  • Zahnerhalt: 100%
  • PZR: 100%
  • Implantatleistung: unbegrenzt
  • Regelversorgung: 100
  • max. Annahmealter: 100
  • keine Gesundheitsfragen: nein

Württembergische – ZE90+ZBE

  • Zahnersatz: 90%
  • Zahnerhalt: 100%
  • PZR: 100%
  • Implantatleistung: unbegrenzt
  • Regelversorgung: 100
  • max. Annahmealter: unbegrenzt
  • keine Gesundheitsfragen: nein

Stiftung Warentest vergleicht 234 Zahnzusatztarife (2019)

Um Interessenten vor Abschluss einer Krankenzusatzversicherung einen sowohl aktuellen, als auch möglichst detaillierten Einblick in das vielseitige Angebot zu geben, verglich Finanztest im Mai 2019 über 234 Zahnzusatzversicherungen. Bewertet wurden Anbieter, deren Tarife den Versicherten aller gesetzlichen Krankenkassen bundesweit zugänglich sind. Die Ergebnisse fallen im Vergleich zu den Vorjahren positiver aus: 76 Tarife wurden mit der Qualitätsnote „sehr gut“ versehen und zwei Drittel der Policen übernehmen den Großteil der entstehenden Kosten bei Zahnersatz.

Die Testergebnisse:

Anbieter & Produkt Ø-Beitrag von 43-73 Jahre Qualitätsurteil
Bayerische – Zahn Prestige 58 Euro Sehr gut (0,5)
DFV – Zahnschutz Exklusiv 100 56 Euro Sehr gut (0,5)
HanseMerkur EZL 60 Euro Sehr gut (0,5)
Ottonova – Zahn 100 58 Euro Sehr gut (0,5)
DKV – KombiMed KDTP100 64 Euro Sehr gut (0,6)
Anbieter & Produkt Ø-Beitrag von 43-73 Jahre Qualitätsurteil
Alte Oldenburger – ZE 80 26 Euro Gut (1,6)
Alte Oldenburger – ZE 80 + ZB 90 36 Euro Gut (1,6)
ARAG – Z100 42 Euro Gut (1,6)
Bayrische – Zahn Smart 28 Euro Gut (1,6)
Central – Plan Z2 24 Euro Gut (1,6)
Anbieter & Produkt Ø-Beitrag von 43-73 Jahre Qualitätsurteil
Barmenia – AZ+ 11 Euro Befriedigend (2,6)
Bayer-Beamten KK – UKV ZahnPrivat Kompakt 29 Euro Befriedigend (2,6)
Ergo – ZEZ+ZBB 42 Euro Befriedigend (2,6)
Ergo – ZEZ+ZBB+ZBE 48 Euro Befriedigend (2,6)
Ergo – ZZP+ZBB 22 Euro Befriedigend (2,6)

Die folgenden Kategorien lagen den Untersuchungen zugrunde:

Regelversorgung
Privatversorgung ohne Inlays & Implantate
Inlays
Implantatversorgung
Jährliche Obergrenzen

Focus Money & DFSI testen Zusatzpolicen (2018)

Für den Test der Krankenzusatzversicherungen, die die GKV in Kooperation mit privaten Versicherern anbietet, untersuchte das DFSI für Focus Money über 150 Tarife von 40 Anbietern. Folgende Kriterien wurden der Bewertung zugrunde gelegt:

  • Entstehen Vorteile für den Versicherten? (Beitrag, Leistung, Service)
  • Besteht Kontrahierungszwang?
  • Wer ist Ansprechpartner im Leistungsfall?
  • Wird die Verwendung einer GKV-Bonusprämie zur Zahlung des Beitrags angeboten?

Entsprechend des Kundenvorteils wurden Punkte vergeben. Anhand von mindestens 15 weiterer Kriterien wurden spezifische Leistungsinhalte für den Bereich der Zahnzusatzversicherungen gewertet. Die Punkte aus den Bereichen Prämien und Leistung wurden (mit einer Gewichtung von jeweils 50 Prozent) ins Verhältnis zur maximal erreichbaren Punktzahl gesetzt.

Die Testergebnisse:

  1. Allianz:  DentalBest (DB02), kooperiert mit AOK Baden-Württemberg, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: =90%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: 100%/ 88,3%, Tarifmerkmale: sehr gut, Prämie für 25-/45-jährige: 21,04/ 29,69
  2. DFV: DFV KKH MeinPLUS ZahnSchutz Exklusiv, koop. mit KKH, Beitragsvorteil: NEIN, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 100%/ 76,7%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: 100%/ 88,3%, Tarifmerkmale: hervorragend, Prämie für 25-/45-jährige: 23,50/ 43,00
  3. DFV: ZahnSchutz Exklusiv, koop. mit energie-BKK, Beitragsvorteil: NEIN, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 100%/ 76,7%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: 100%/ 88,3%, Tarifmerkmale: hervorragend, Prämie für 25-/45-jährige: 24,00/ 40,00
  4. Münchener Verein: Deutsche ZahnVersicherung Premium-Schutz, koop. mit Novitas BKK, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 93,3%/ 70,0%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =100%, Tarifmerkmale: hervorragend, Prämie für 25-/45-jährige: 23,54/ 36,57
  1. Allianz:  ZahnBest (ZB02) mit ZahnFit (ZF02), kooperiert mit AOK Baden-Württemberg, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: =90%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =100%, Tarifmerkmale: sehr gut, Prämie für 25-/45-jährige: 28,81/ 36,51
  2. ARAGSBK Dent100, koop. mit SBK, Beitragsvorteil: NEIN, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: =90%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =100%, Tarifmerkmale: sehr gut, Prämie für 25-/45-jährige: 36,16/ 51,37
  3. ARAG: DentalPro Z90Bonus, koop. mit Bosch BKK, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: =90%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =90%, Tarifmerkmale: sehr gut, Prämie für 25-/45-jährige: 18,16/ 27,13
  4. AXADent Premium-U, koop. mit HEK, Beitragsvorteil: NEIN, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: =85%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =100%, Tarifmerkmale: sehr gut, Prämie für 25-/45-jährige: 28,35/ 33,4
  5. Bayerische Beamtenkrankenkasse: AOK-ZahnPRIVAT Premium, koop. mit AOK Bayern, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 95%/ 90%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: 95%/ 90%, Tarifmerkmale: sehr gut, Prämie für 25-/45-jährige: 15,62/ 38,18
  6. R+V: Mitglieder premium (M1U), koop. mit R+V BKK, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: =90%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV:=100%, Tarifmerkmale: hervorragend, Prämie für 25-/45-jährige: 46,11/ 57,37
  1. ARAG:  SBK Zahn extra (Tarif Z50/90), kooperiert mit SBK, Beitragsvorteil: NEIN, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 90%/ 50%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: 90%/ 50%, Tarifmerkmale: gut, Prämie für 25-/45-jährige: 11,62/ 15,87
  2. BarmeniaBKKZ + BKKZ ++ PROPHY, koop. u.a. mit actimonda, Bergische KK, BKK Freudenberg, BKK HMR, BBK SBH, BKK VBU, BKK VDN, BKK ZF & Partner, Heimat Krankenkasse, BKK Melitta Plus, BKK DürkoppAdler, BKK ProVita, BKK EUREGIO, Bertelsmann BKK; Beitragsvorteil: NEIN, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 100%/ 53,3%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: 100%/ 93,3%, Tarifmerkmale: gut, Prämie für 25-/45-jährige: 15,96/ 20,41
  3. DKV: KombiMed Zahn KDT85 + KDBE, koop. mit AOK Hessen, BIG direkt gesund, energie-BKK, BKK Mobil Oil, Brandenburgische BKK, Bosch BKK, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 85%/ 0%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: 95%/ 100%, Tarifmerkmale: befriedigend, Prämie für 25-/45-jährige: 15,12/ 28,24
  4. HALLESCHE: GIGADent (dentZE 100, dentZB 100, dentPRO 100), koop. mit mhplus BKK, BERGISCHE Krankenkasse, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV:90%/ 40%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =100%, Tarifmerkmale: gut, Prämie für 25-/45-jährige: 22,20/ 37,00
  5. HanseMerkurEZL/DAK Plus Zahn PREMIUMPAKET, koop. mit DAK – Gesundheit, Beitragsvorteil: NEIN, Servicevorteile: JA, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 100%/ 65%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =100%, Tarifmerkmale: gut, Prämie für 25-/45-jährige: 30,85/ 41,31
  6. HUK-COBURG: GZZ PremiumPlus, koop. mit Barmer, Beitragsvorteil: NEIN, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 75%/ 48,3%, Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =90%, Tarifmerkmale: befriedigend, Prämie für 25-/45-jährige: =23,20
  7. Pax- Familienfürsorge: ZZ PremiumPlus, koop. mit BKK Diakonie, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: 75%/ 48,3% Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =90%, Tarifmerkmale: befriedigend, Prämie für 25-/45-jährige: =24,15
  8. Signal Iduna: ZahnTOP, koop. mit IKK gesund plus, IKK Brandenburg/ Berlin, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: =90%; Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =90%, Tarifmerkmale:gut, Prämie für 25-/45-jährige: 28,95/ 41,57
  9. Signal Iduna: ZahnTOP, koop. mit IKK Südwest, IKK classic, Beitragsvorteil: JA, Servicevorteile: NEIN, Erstattung Zahnersatz inkl./ exkl. GKV: =90%; Erstattung Zahnbehandlung inkl./ exkl. GKV: =90%, Tarifmerkmale:gut, Prämie für 25-/45-jährige: 30,01/ 42,63

Beste Schadens- und Leistungsregulierer: Zahnzusatzversicherungen im Test (2018)

Die Ratingagentur ServiceValue GmbH untersuchte in Kooperation mit Focus Money die Schadens- und Leistungsregulierung von Versicherern. Die Studie wurde im Zeitraum Dezember 2017 bis Januar 2018 durchgeführt. Trotz weit verbreiteter Vorurteile, sprechen die Testergebnisse in Bezug auf den Vergleich der Zahnzusatzversicherungen für eine überdurch­schnittliche Assekuranz der Versicherer.

Insgesamt wurden rund 500 Versicherungsunternehmen in einzelnen Sparten, unter anderem auch Zahnzusatzversicherung, untersucht. Unter die Lupe genommen wurde, wer Schadensfälle zeitnah bearbeitet, wer sowohl unkompliziert als auch mit Transparenz wirtschaftet und wer zuverlässig zahlt. Befragt wurden dabei Kunden, die innerhalb der letzten 36 Monate einen Schadens- oder Leistungsfall gemel­det hatten. Die Testergebnisse wurden durch den ungewichteten Mittelwert der Kunden­antworten gebildet. Die Bewertung erfolgte auf einer Skala von 1 (ausgezeichnet) bis 5 (schlecht).

Die Testergebnisse:

MORGEN & MORGEN: Zahnzusatz-Rating ermittelt 19 Top-Tarife (2018)

Das Analysehaus MORGEN & MORGEN ermittelte in seinem aktuellen Zahnzusatz-Rating neben offensichtlichen Prämienunterschieden, auch bei welchen Tarifen die besten Leistungen geboten werden und wie die Qualität der Tarifbedingungen ausfällt. So weist ein mit 5 Sternen bewerteter Tarif ausgezeichnete, kundenfreundliche Bedingungen auf. Insgesamt 19 Tarife erhielten die bestmögliche Bewertung, weitere 15 wurden mit 4 Sternen versehen. Keiner der untersuchten Tarife wurde für unterdurchschnittlich befunden, womit sich das Angebot der Zahnzusatzversicherungen in Deutschland als ebenso kundenfreundlich wie qualitativ hochwertig zeigt.

Die Testergebnisse:

  • Advignon: AZB2 privat ambulant zahngesundheit ideal, AZE1 privat ambulant zahnersatz plus
  • Allianz: ZahnPrivat
  • Alte Oldenburger: ZE80, ZB90
  • ARAG: Dent100
  • AXA: DENT Premium-U
  • Barmenia: B-Smart+
  • BBKK: ZahnPRIVAT Premium
  • Concordia: ZB, ZT
  • DFV: ZahnSchutz Premium
  • Die Bayerische: ZAHN Prestige
  • DKV: KDTP100, KDBE
  • Domcura: ZahnSchutz Premium
  • Gothaer: MediProphy, MediZ Premium
  • HALLESCHE: GIGA.Dent
  • Inter: Z90, ZPro
  • Janitos: JA dental max
  • Münchener Verein: DZV Premiumschutz
  • R+V: Zahn premium U, ZahnVorsorge
  • UKV: ZahnPRIVAT Premium
  • Württembergische: ZBE, ZE90
  • Central: Plan 1
  • Continentale: CEZP-U
  • Debeka: EZ70plus
  • Deutscher Ring: ZahnTOP
  • ERGO Direkt: ZAB, ZAE, ZBB, ZBE
  • HanseMerkur: EZ, EZE, EZP
  • LKH: Z50E
  • LVM: K-Dental-Plus
  • Provinzial: ZE50u
  • SDK: ZB 70, ZGB
  • Signal: ZahnTOP
  • Stuttgarter: ZahnPremium
  • Universa: uni-dent/Privat
  • WGV: OPTIMAL
  • DEVK: ET-G Plus, KL-G, D-G2, Z-G3
  • HUK-COBURG: ZZ PremiumPlus
  • Mecklenburgsiche: proMEZZ90, proME Zahnplus
  • Nürnberger: ZEP80, ZV
  • PAX-Familienfürsorge: ZZ PremiumPlus
  • Vigo: VZ-Zb, VZ-ZE

Das Bewertungsverfahren:

27 Leistungsfragen helfen bei der Beurteilung der Sachverhalte und Produkteigenschaften. Diese Fragen sind entweder „voll erfüllt“ (100%), „eingeschränkt erfüllt“ (50%) oder „nicht erfüllt“ (0%), wobei „eingeschränkt erfüllt“ immer dann zutrifft, wenn weder 100% noch 0% zutreffen. Entsprechend der Gewichtung und des Erfüllungsgrads wurden die erreichten Punkte addiert, um anschließend anhand festgelegter Benchmarks in die Ratingskala von 1 bis 5 Sternen überführt zu werden. Im Zentrum standen vor allem Kundenfreundlichkeit sowie Eindeutigkeit der Aussagen im Bedingungswerk.

Biallo testet die besten Premium-Zahnzusatzversicherungen (2018)

Biallo bewertete 22 Premium-Tarife im Bereich der Zahnzusatzversicherung. Untersucht wurden Angebote, die mindestens 70 Prozent Kostenerstattung bei Zahnersatz, Vorsorgemaßnahmen und Zahnbehandlungen vorsehen. Im Fokus standen Vertragsleistungen, die Beiträge im Marktvergleich und das Rating bezüglich der Finanzkraft als Indikatoren für dauerhaft solide und stabil kalkulierte Beiträge. Biallo kürte verschiedene Sieger innerhalb des Rankings:

  • Gesamt – Testsieger

  • Günstigste Zahnversicherung

  • Leistungsstärkste Zahnversicherung

  • Tarif Dental Best – Allianz
  • sehr gut: 1,0
  • Zahnersatz: 90%
  • Zahnbehandlungen: 100%
  • Prophylaxe: 100% (bis 120€ jährlich)
  • Erstattungen für: Implantate, Inlays, Kunstofffüllungen, Paradontose- & Wurzelbehandlungen, Prophylaxe
  • Sonderleistungen: CEREC, DVT, Vector, Aufbissschienen
  • Beitragsniveau: sehr gut (1,5)
  • Rating: BBB
  • Besonderheiten: Finanzstärke, Kieferorthopädie (Kinder) bis 3.000€ versichert, bestes Verhältnis von Preis/ Leistung
  • Tarife ZE 80 & ZB 90 – Alte Oldenburger
  • sehr gut: 1,1
  • Zahnersatz: 80%
  • Zahnbehandlungen: 90%
  • Prophylaxe: 100% (bis 50€ jährlich)
  • Erstattungen für: Implantate, Inlays, Kunstofffüllungen, Paradontose- & Wurzelbehandlungen, Prophylaxe
  • Sonderleistungen: CEREC, DVT, Vector, Aufbissschienen
  • Beitragsniveau: gut (2,3)
  • Rating: BBB
  • Besonderheiten: Tarif mit Altersrückstellung, Leistungen unabhängig vom Bonusheft
  • Tarife Z 90 & ZPro – Inter
  • sehr gut: 1,1
  • Zahnersatz: 75-90% (je nach Bonusheft)
  • Zahnbehandlungen: 100%
  • Prophylaxe: 100% (1-mal jährlich)
  • Erstattungen für: Implantate, Inlays, Kunstofffüllungen, Paradontose- & Wurzelbehandlungen, Prophylaxe
  • Sonderleistungen: CEREC, DVT, Aufbissschienen
  • Beitragsniveau: sehr gut (1,2)
  • Rating: BB
  • Besonderheiten: besonders günstig für junge Leute, sehr gute Leistungen bei kieferothopäd. Behandlungen, ab dem 4. Jahr unbegrenzte Leistungen, keine Wartezeiten
  • Tarif unident Privat – UniVersa
  • sehr gut (1,0)
  • Zahnstaffel: gut (2,0)
  • Qualität des Versicherungsschutzes: sehr gut (1,1)
  • Rating: B
  • Tarif dental plus – Janitos
  • sehr gut (1,1)
  • Zahnstaffel: sehr gut (1,4)
  • Qualität des Versicherungsschutzes: sehr gut (1,0)
  • Rating: B
  • Tarif Mega Dent – Hallesche
  • sehr gut (1,2)
  • Zahnstaffel: sehr gut (1,0)
  • Qualität des Versicherungsschutzes: sehr gut (1,2)
  • Rating: BB
  • Tarif Dental Best – Allianz
  • sehr gut (1,0)
  • Zahnstaffel: gut (2,2)
  • Beitragsniveau: sehr gut (1,5)
  • Rating: BB
  • Tarif ZE 80 / ZB 90 – Alte Oldenburger
  • sehr gut (1,0)
  • Zahnstaffel: befriedigend (3,0)
  • Beitragsniveau: gut (2,3)
  • Rating: BBB
  • Tarif ZahnSchutz Exklusiv – DFV
  • sehr gut (1,0)
  • Zahnstaffel: gut (1,6)
  • Beitragsniveau: gut (2,1)
  • Rating: B

Testsieger im Vergleich: Zahnzusatzversicherung 2018

Wir haben die wichtigsten Zahnzusatzversicherungen am Markt getestet. Die privatärztlichen Leistungen erstatten mit einem Satz von mindestens 70 Prozent. Untersucht haben wir im Test transparente Kriterien wie die Versicherungsbedingungen, das Beitragsniveau und die Finanzstärke der Versicherer. In unserer Beurteilung wurden vor allem die Leistungen, die

Höhe der Beiträge sowie die Erstattungshöhen bei Zahnersatz berücksichtigt – zusätzlich haben wir das Rating und damit die Finanzkraft der Versicherer als Indikator für stabile Beiträge bewertet. Das erfreuliche Ergebnis: Zwölf Zahntarife haben mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen – weitere 13 Tarife mit einer guten Bewertung. Unsere Top-Anbieter:

Versicherer
Tarif
Inter
Z90, Zpro
Hallesche
MEGA.Dent
Alte Oldenburger
ZB90, ZE 80
R+V
Comfort Plus U, Zahn Vorsorge
Württembergische
ZBE ZE 90
Testergebnis Testsieger Zahnzusatzversicherung Test Siegel Inter Z90 Zpro Platz 2 Test Zahnzusatzversicherung Siegel Hallesche MEGA Dent Platz 3 Test Zahnzusatzversicherung Siegel Alte Oldenburger ZB90 ZE 80 Platz 4 Test Zahnzusatzversicherung Siegel RV Comfort U ZV Platz 4 Test Zahnzusatzversicherung Siegel Württembergische ZBE ZE 90
.Umfangreiche Leistungen für Zahnersatz . . . . .
.Erstattungssatz 75–90% 80–90% 80% 70% 90%
.Zahnbehandlung . . . . .
.Funktionsanalytik . . . . .
.Wurzel­behandlungen . . . . .
.Parodontal­behandlungen . . . . .
.Fissuren­versiegelung . . . . .
.Kunststoff­füllungen . . . . .
.Aufbissschienen . . . . .
.professionelle Zahnreinigung . . . . .
.Fluoridierung . . . . .
.Verzicht auf Wartezeiten . . . . .
Vorteile Kiefer­ortho­pädie mitversichert
Bonusheft erhöht die Leistungen
Bis zu 5 fehlende Zähne mitversicherbar
Umfangreiche Leistungen bei Zahnersatz
Prophylaxe-Leistungen inbegriffen
Umfangreiche Komfort­leistungen (z.B. CEREC-Behandlungen)
Tarif mit Alters­rück­stellungen
Zahnersatz umfassend versichert
Behandlungen, Füllungen und chirurgische Leistungen mitversichert
Großzügige Zahnstaffel für hohe Erstattungen ab Vertragsbeginn
Finanzstarker Versicherer mit Top-Rating
Prophylaxe und Behandlungen mitversichert
keine Wartezeiten
Hohe Erstattungs­sätze
Attraktive Leistungen bei Zahnbehandlungen

Untersucht wurden die Qualität der Versicherungsbedingungen, das Beitragsniveau sowie die Einschätzung der Solidität und Finanzstärke durch verschiedene Analysehäuser.
In der Tabelle wird gezeigt, ob das Leistungsmerkmal ganz erfüllt ist (grüner Haken), teilweise (gelber Haken) oder gar nicht (rotes Kreuz).

geringe BU-Beiträge für Studenten

Die günstigste Zahn­zusatz­versicherung

Im Blick haben Verbraucher nicht nur die Leistungen der Zahnzusatzversicherung. Die Beiträge müssen bezahlbar sein und bleiben – und die Höhe der gezahlten Beiträge müssen angemessen sein zu den maximal möglichen Leistungen, die in den ersten Vertragsjahren durch die Zahnstaffel begrenzt sind.

Versicherer Beitragsniveau Zahnstaffel Qualität der Bedingungen .Rating
Allianz
DentalPlus
1,0
(sehr gut)
. 1,6
(gut)
1,5
(sehr gut)
Hallesche
BISS 80
1,0
(sehr gut)
. 3,3
(befriedigend)
1,5
(sehr gut)
Inter
Z90, Zpro
1,0
(sehr gut)
. 1,1
(sehr gut)
2,3
(gut)
Universa
uni-dent Privat
1,0
(sehr gut)
. 2,1
(gut)
2,4
(gut)
DKV
KDBE, KDT85
1,2
(sehr gut)
. 2,7
(befriedigend)
2,7
(befriedigend)

Untersucht wurden die Beiträge für verschiedene Altersgruppen. Aus allen Beiträgen wurde ein Mittelwert berechnet, die Vergabe von Punkten erfolgte danach, um wie viel dieser Mittelwert über- bzw. unterschritten wurde. Bewertet wurde zudem die Zahnstaffel, welche die Leistungen in den ersten Jahren auf Höchstbeträge begrenzt. Hier haben wir die Höhe der gezahlten Beiträge ins Verhältnis gesetzt zu den maximalen Erstattungen.

Zahnzusatz­versiche­rung im Test: Günstiger Schutz kann top sein!

Icon Pokal V1Günstiger Schutz kann durchaus eine gute Wahl sein – das zeigt die Qualität der Bedingungen bei den Anbietern mit den günstigsten Beiträgen:

Inter: Die Inter bietet im Tarif Z90 und Zpro eine ideale Verbindung von Qualität und günstigem Beitrag an – 1,0 lautet die Note für die Beiträge, für die Bedingungen gibt es eine 1,1, – in beiden Bereichen liefert die Inter also sehr guten Schutz!

Allianz: Im Tarif DentalPlus schneidet die Allianz bei den Beiträgen mit einer glatten 1,0 ab – die Bedingungen liegen mit einer guten 1,6 auch auf hohem Niveau!

Universa: Ebenfalls die Top-Note 1,0 haben wir für die Beitragsgestaltung der uniVersa vergeben – das Bedingungswerk überzeugt mit einer Benotung von 2,1!

Super Leistungen Zahnzusatzversicherung

Top-Leistungen: Diese Zahnzusatz­versicherungen bieten die umfangreichsten Leistungen

Ein strahlendes Lächeln mit makellosen Zähnen ist uns wichtig – damit wir es behalten, sind wir bereit, für eine Zahnzusatzversicherung Geld auszugeben. Was Sie für dieses Geld erhalten, bestimmen vor allem die Versicherungsbedingungen. In ihnen wird genau festgelegt, welche Erstattungen es für welche Zahnarztleistungen gibt. Wir haben die Bedingungen für Sie bewertet.

Versicherer Qualität der Bedingungen Beitragsniveau .Rating
Inter
Z90, Zpro
1,1
(sehr gut)
1,0
(sehr gut)
2,3
(gut)
Alte Oldenburger
ZB90, ZE 80
1,2
(sehr gut)
2,3
(gut)
1,1
(sehr gut)
Württembergische
ZBE ZE 90
1,2
sehr gut
2,8
(befriedigend)
3,5
(befriedigend)
ERGO Direkt
ZAB/ ZAE & ZBB/ ZBE
1,2
(sehr gut)
1,4
(sehr gut)

(kein Rating)
Hallesche
MEGA.Dent
1,3
(sehr gut)
1,2
(sehr gut)
1,5
(sehr gut)

Untersucht wurden die Bedingungen für verschiedene Zahnzusatzversicherungen. Bewertet wurden die Leistungsmerkmale mit einem Punktesystem.

Zahnzusatzversicherung: Test der Bedingungen

Icon Lupe V2 e1467911939651Wenn es vor allem um den besten Schutz geht, dann kommt es darauf an, wie gut das Bedingungswerk der Zahn-Zusatzversicherung ist – unabhängig vom Beitrag und anderen Parametern wie dem Rating bewerten wir die Bedingungen immer auch separat – hier die Top-Anbieter:

Inter: Unser Testsieger hat fast zwangsläufig auch das überzeugendste Bedingungswerk und wird mit der Note 1,1 von uns eingeschätzt. Interessant: Sehr gut (Note 1,0) wird auch das Beitragsniveau bewertet!

Alte Oldenburger: Die Alte Oldenburger gehört traditionell zu den starken und soliden Versicherern (Note Bedingungen: 1,2 – Note Rating: 1,1), ist aber nicht zuletzt wegen der Altersrückstellungen etwas teurer.

Württembergische: Auch hier sprechen die sehr guten Bedingungen mit der Note 1,2 eine eindeutige Sprache im Test –  und sehr gut auch für das Bedingungswerk. Preislich liegt die Württembergische dann aber im befriedigenden Bereich.

Aktueller Test 2018 / 2019: Beste Zahn­zusatz­versicherungen  im Vergleich!

Wen haben wir getestet?

Hier erfahren, welche Versicherer mit welchen Tarifen an unserer Untersuchung teilgenommen haben.

Was haben wir getestet?

Nach welchen Kriterien und Merk­malen haben wir die Zahnzusatz-Versicherungen getestet.

Wo finde ich passende Tarife?

Aktuelle Zahn-Zusatzversicherungen mit individuellen Informationen im Tarifvergleich.

Icon Fragezeichen V31

Bei Fragen und Anregungen zu unseren Inhalten und/oder deren Nutzung, wenden Sie sich bitte an unsere zuständige Pressestelle.

Zahnzusatzversicherungen – darauf kommt es an!

Natürlich soll der Versicherungsschutz günstig sein – den Schwerpunkt bei der Bewertung haben wir aber auf die Qualität der Bedingungen gelegt:

  • Leistungen bei Zahnersatz
    Hier sollte der Versicherer mindestens 70 Prozent der Kosten erstatten, die für Herstellung und Einsatz des Zahnersatzes anfallen. Das gilt für die Implantatversorgung ebenso wie für Inlays.
  • Kostenübernahme für Zahnbehandlungen
    Wichtig sind auch die Leistungen für Zahnbehandlungen, deren Kostenübernahme wir bewerten. Im Idealfall leistet die Zahnzusatzversicherung für die privatärztliche Versorgung zum Beispiel bei funktionsanalytischen Maßnahmen, bei Wurzelbehandlungen oder Kompositfüllungen.
  • Kostenübernahme für professionelle Zahnreinigung
    Leistungsstarke Tarife im Test tragen auch die Kosten für die vorbeugende professionelle Zahnpflege.

  • Vertragsleistungen
    Wir bewerten auch die Erstattungshöhe bei anfallendem Zahnersatz und Zahnbehandlungen – so sollte über die Zahnstaffel in den ersten Jahren die Erstattungshöhe nicht zu stark begrenzt sein, im Idealfall verzichtet der Versicherer auch auf Wartezeiten.

Was kostet Ihre Zahnzusatzversicherung?

Vier Fallbeispiele mit einer privatärztlichen Abrechnung von min. 70 % beim Zahnersatz. Dabei handelt es sich um Beispiele sowohl mit als auch ohne Altersrückstellung.

Mit Altersrückstellung

Versicherer Beitrag Qualität der Bedingungen
Hallesche
BISS 80
6,76 € 3,3 (befriedigend)
Universa
uni-dent Privat
12,13 € 2,1 (gut)
Continentale
CEZP-U
19,90 € 1,9 (gut)
Versicherer Beitrag Qualität der Bedingungen
Hallesche
BISS 80
18,23 € 3,3 (befriedigend)
Universa
uni-dent Privat
18,47 € 2,1 (gut)
Continentale
CEZP-U
24,71 € 1,9 (gut)
Versicherer Beitrag Qualität der Bedingungen
Hallesche
BISS 80
20,61 € 3,3 (befriedigend)
Universa
uni-dent Privat
23,32 € 2,1 (gut)
Continentale
CEZP-U
27,94 € 1,9 (gut)
Versicherer Beitrag Qualität der Bedingungen
Hallesche
BISS 80
23,95 € 3,3 (befriedigend)
Continentale
CEZP-U
33,10 € 1,9 (gut)
Universa
uni-dent Privat
33,76 € 2,1 (gut)

Ohne Altersrückstellung

Versicherer Beitrag Qualität der Bedingungen
Barmenia
Zgu+
5,35 € 2,2 (gut)
Allianz
Zahnfit, ZahnPlus
5,40 € 1,8 (gut)
ERGO Direkt
ZAB/ ZAE & ZBB/ ZBE
9,60 € 1,2 (sehr gut)
Versicherer Beitrag Qualität der Bedingungen
Allianz
DentalPlus
14,68 € 1,6 (gut)
Barmenia
Zgu+
18,74 € 2,2 (gut)
ARAG
Z90 Bonus
18,78 € 1,5 (sehr gut)
Versicherer Beitrag Qualität der Bedingungen
Allianz
DentalPlus
14,68 € 1,6 (gut)
Inter
Z90, Zpro
18,83 € 1,1 (sehr gut)
Hallesche
MEGA.Dent
22,9 € 1,3 (sehr gut)
Versicherer Beitrag Qualität der Bedingungen
Allianz
Zahnfit, ZahnPlus
24,91 € 1,8 (gut)
Hanse Merkur
EZ, EZP, EZT
33,17 € 2,4 (gut)
R+V
Comfort Plus U, Zahn Vorsorge
35,78 € 1,3 (sehr gut)

Zahnzusatzversicherung – Die wichtigsten Testergebnisse der vergangenen Jahre

In regelmäßigen Abständen überprüfen Ratingagenturen und Testinstitute die Qualität der angebotenen Zahnzusatz­versicherungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vertragsleistungen sowie die Kostenübernahme für verschiedene Behand­lungen. Zu den bekanntesten Testern gehören die Stiftung Warntest, Finanztest und die Ratingagentur MORGEN & MORGEN. Darüber hinaus untersucht die Barmer GEK einmal jährlich Daten zur zahnärztlichen Versorgung durch Vertragsärzte im gesamten Bundesgebiet. Im Folgenden finden Sie alle wich­tigen Testergebnisse der letzten Jahre:

Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen hat im September 2013 über 500 Tarif­kombinationen von Zahnzusatzpolicen verschiedener Anbieter genauer unter die Lupe genommen. Im Fokus standen dabei die Qualität der Bedingungen. Das Ratingergebnis resultiert aus insgesamt 27 Leistungsfragen, die je nach Gewichtung und Erfüllungsgrad eine maximale Gesamtpunktzahl von 79 Punkten ergeben. Das Resultat:

  • Testsieger: Zehn Unternehmen erhielten fünf Sterne (= ausgezeichnete Bedingungen).
  • Top-Tarife: Fünf Sterne gab es dabei konkret u.a. für „Zahn Privat“ der Allianz, „Zahn Premium“ der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und für „MediProphy“ & „MediZ Premium“ der Gothaer.
  • Top-Leistungen: Die Tarife mit den besten Ergebnissen bieten nach Angaben von Morgen & Morgen die Erstattung von privatärztlichen Rechnungsanteilen beim Zahnersatz, Leistungen oberhalb des höchsten Regelsatzes der GOZ sowie den Verzicht auf ihr ordentliches Kündigungsrecht.
  • Mittelfeld: 26 Versicherer erhielten vier oder drei Sterne.
  • Schlusslicht: Nur zwei Sterne erhielt die Mecklenburgische mit ihrem Tarif „proMEZZ70“.

In der August Ausgabe des Magazins Finanztest veröffentlichte die Stiftung Warentest einen umfangreichen Test mit 189 Tarifen zur Zahnzusatzversicherung, von denen 55 mit „sehr gut“ ab schlossen. Dabei unterscheiden die Experten zwischen Tarifen nach Art der Schadensversicherung (Beitrag steigt mit Alter des Kunden) und nach Art der Lebensversicherung (Aufbau von Altersrückstellungen). Ausgewählte Testsieger im Überblick:

Art der Schadensversicherung Art der Lebensversicherung
DFV „sehr gut“ (0,5 und 1,0) – 2 Tarife Allianz „sehr gut“ (1,1) – 2 Tarife
Ergo Direkt „sehr gut“ (1,0) – 2 Tarife Central „sehr gut“ (1,1)
Münchener Verein „sehr gut“ (1,0) – 2 Tarife Debeka „sehr gut“ (1,1)
Neckermann „sehr gut“ (1,0) – 2 Tarife Deutscher Ring „sehr gut“ (1,1)
Stuttgarter „sehr gut“ (1,1) Hanse Merkur „sehr gut“ (1,1) – 2 Tarife

Insgesamt untersuchte Stiftung Warentest 209 verschiedene Zahnzusatzversicherungstarife – 66 davon schnitten mit einem sehr guten und immerhin noch 59 mit einem guten Ergebnis ab. Hier eine Auswahl an Resultaten verschiedener Anbieter mit altersabhängigen Tarifen (=Altersrückstellung):

  • DFV „sehr gut” (0,5) – 1 Tarif
  • DKV „sehr gut” (0,6) – 2 Tarife
  • Hallesche „sehr gut” (0,8) – 4 Tarife
  • Bayerische Beamten-KK „sehr gut” (1,0) – 1 Tarif
  • Ergo Direkt „sehr gut” (1,0) – 2 Tarife

Auswahl an Tarifen ohne Altersrückstellung, also mit gleichbleibendem monatlichen Beitrag:

  • Allianz „sehr gut” (1,1) – 2 Tarife
  • Central „sehr gut” (1,1) – 1 Tarif
  • Debeka „sehr gut” (1,1) – 1 Tarif
  • Deutscher Ring „sehr gut” (1,1) – 1 Tarif
  • Hanse Merkur „sehr gut” (1,1) – 2 Tarife

Weitergehende Informationen von Stiftung Warentest zum Thema Zahnzusatzversicherung.

Die Barmer GEK untersuchte 2016 wieder­holt Daten zur zahnärztlichen Versorgung durch Vertragsärzte im gesamten Bundesgebiet. Besondere Aspekte der Auswertung bilden Daten aus dem Jahr 2014 zu regionalen Unterschieden beim Zahnersatz: Wo wird eher versucht Zahn­verlust zu verhindern, wo Maßnahmen und entsprechende Therapien zur Zahn­erhaltung ergriffen. Außerdem wurde untersucht, welche Art der Versorgung beim Zahnersatz überwiegend zur Anwendung kommt: die Regelversorgung, die gleich­artige oder die andersartige Versorgung. Mit etwa 8,6 Millionen Versicherten repräsentiert die Barmer GEK rund zehn Prozent der gesetzlich Versicherten.

Im Jahr 2014 betrugen die jährlichen finanziellen Aufwendungen der gesetz­lichen Krankenkassen für die vertrags­zahn­ärztliche Versorgung pro Versichertem 161,75 Euro. Für Frauen wurden durchschnittlich 7,5 Prozent mehr ausgegeben, als für Männer (167,87 Euro gegenüber 155,39 Euro). Die Gesamtkosten für mit neuem Zahnersatz versorgte Versicherte lagen bei 1.580,87 Euro. Rund 903,80 Euro mussten die Versicherten dabei im Schnitt selbst tragen. Wieviel der Einzelne allerdings aus eigener Tasche bezahlt, ist regional sehr unterschiedlich: während Versicherte in Bayern für Zahn­ersatz circa 1.132 Euro zahlen, liegt der Eigenanteil im Saarland bei knapp 853 Euro, in Sachsen-Anhalt sogar nur knapp 628 Euro.

Um den Eigenanteil möglichst gering zu halten, können zum einen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt Abhilfe schaffen, sofern diese im Bonusheft dokumentiert werden. Versicherte erhalten dann einen höheren Festzuschuss beim Zahnersatz und bei Zahnkronen. Zum anderen können private Zahn­zusatz­versiche­rungen die zusätzlichen Bedarfe decken.

Sie fragen – wir antworten. Häufige Fragen (FAQ)

Eine Zahnzusatzversicherung ist durchaus sinnvoll, da viele kostspielige Behandlungen wie Implantate oder hochwertige Füllungen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Um nicht auf horrenden Kosten sitzen zu bleiben, sollten Verbraucher sich rechtzeitig mit dem Thema auseinander setzen.

Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen einer Zahnzusatzversicherung.

Die Kosten für eine Zahnzusatzversicherung sind je nach ausgewähltem Tarif unterschiedlich. Wie bei fast allen privaten Ver­sicherungen sind die Beitragskosten abhängig vom Alter, dem Gesundheitszustand der Zähne und des Zahnfleisches, von der Art der Versicherung und ob bereits geplante Behandlungen anstehen.

Weitere Informationen und Erstattungsbeispiele zum Thema Zahnzusatzversicherung Kosten.

Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Jedoch gibt es einige Leistungen auf die Sie bei Ihrer Wahl der Zahnzusatzversicherung achten sollten:

  • Werden die Kosten für Implantate übernommen?
  • Werden Inlays erstattet?
  • Sind Keramikverblendungen mit inbegriffen?

Weitere Merkmale und Informationen zur Zahnzusatzversicherung.

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Jedem Verbraucher sind unterschiedliche Leistungen wichtig. Jedoch führen  bekannte Testinstitute und Ratingagenturen immer wieder Vergleichstests durch. Zu den Top Anbietern der Stiftung Warentest gehörten 2019 die Bayrische (ZAHN Prestige), DFV (Zahnschutz Exklusiv 100) und die Hanse Merkur (EZL).

Weitere Tests und Vergleiche zu Zahnzusatzversicherung Test

Zahnersatz ist eine kostspielige Angelegenheit. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen dabei immer nur die wirtschaftlich günstigste Behandlung. Hinzukommt, dass seit Anfang 2012 die neue Gebührenordnung für Zahnärzte gilt und die zahnärztliche Versorgung dadurch deutlich teurer werden kann. Für Personen, denen ein höherwertiger Zahnersatz wichtig ist und die über nur wenig eigene Rücklagen verfügen, sollten über den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nachdenken. Zuvor ist es aber sinnvoll den Zahnarzt über in Zukunft notwendige Behandlungen zu befragen.

Erfahren Sie hier mehr über die besten Zahnzusatzversicherungen im Test.

Grundsätzlich eher nein. Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder kann aber im Bereich der Kieferorthopädie relevant werden, wenn Behandlungen vorgenommen werden, die rein kosmetischer Natur und nicht zahnmedizinisch notwendig sind. Auch Extras wie beispielsweise spezifische elastische Drähte können so mitversichert werden. Sinnvoll ist der Vertragsabschluss, wenn die Kinder noch im Vorschulalter sind.

Hier erfahren Sie mehr über Zahngesundheit bei Kindern.