Dronabinol: Anwendungen, Wirkmechanismen und Nebenwirkungen
Dronabinol, ein synthetisches Derivat von Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC), ist ein zugelassenes Arzneimittel, das in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt wird. Es ist der Hauptwirkstoff in den Markenpräparaten Marinol und Syndros und wird vor allem zur Behandlung von Appetitverlust und Übelkeit verwendet. Die Substanz gehört zur Klasse der Cannabinoide und wirkt durch die Aktivierung von Cannabinoid-Rezeptoren im zentralen Nervensystem.
KKZ-Überblick
- Hauptanwendungen: Appetitsteigerung bei AIDS-Patienten, Behandlung von Chemotherapie-induzierter Übelkeit und Erbrechen.
- Wirkmechanismus: Bindung an Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2) zur Modulation von Appetit, Stimmung und Übelkeit.
- Nebenwirkungen: Euphoria, Schwindel, Herzrasen, Paranoia und kognitive Beeinträchtigungen.
- Darreichungsformen: Kapseln (2,5 mg, 5 mg, 10 mg) und orale Lösung (5 mg/ml).
Medizinische Anwendungen
- Appetitsteigerung bei AIDS: Dronabinol wird verwendet, um Appetitverlust zu behandeln und Gewichtszunahme bei AIDS-Patienten zu fördern.
- Chemotherapie-induzierte Übelkeit: Es wird Patienten verschrieben, die auf herkömmliche Antiemetika nicht ausreichend ansprechen.
- Schmerztherapie: In einigen Studien zeigte Dronabinol Wirksamkeit bei chronischen Schmerzen, während die Datenlage für akute Schmerzen weniger eindeutig ist.
- Schlafapnoe: Klinische Studien haben gezeigt, dass Dronabinol die Symptome der Schlafapnoe verbessern kann.
Wirkmechanismus
Dronabinol wirkt durch die Aktivierung von Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2), die im Gehirn und anderen Körpergeweben vorkommen. Diese Rezeptoren spielen eine Rolle bei der Regulierung von Appetit, Übelkeit, Stimmung und Schmerzempfinden. Durch seine Wirkung auf das zentrale Nervensystem kann Dronabinol auch psychoaktive Effekte wie Euphorie oder veränderte Wahrnehmung hervorrufen.
Nach oraler Einnahme wird Dronabinol fast vollständig resorbiert (90-95 %). Aufgrund des First-Pass-Metabolismus erreicht jedoch nur ein kleiner Teil der Substanz den systemischen Kreislauf (10-20 %). Die Wirkung setzt etwa 30 Minuten nach Einnahme ein, erreicht ihren Höhepunkt nach zwei bis vier Stunden und hält vier bis sechs Stunden an.
Nebenwirkungen
Dronabinol kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören:
- Schwindel
- Euphorie
- Herzrasen
- Angstzustände oder Paranoia
- Verwirrtheit
Seltenere Nebenwirkungen umfassen niedrigen Blutdruck, Halluzinationen oder gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit oder Bauchschmerzen.
Bei einer Überdosierung können schwerwiegendere Symptome wie Sprachstörungen, starke Ataxie oder orthostatische Hypotonie auftreten.
Lagerung und Handhabung
Dronabinol-Kapseln sollten kühl gelagert werden (8-15 °C), während die orale Lösung im Kühlschrank aufbewahrt werden muss (2-8 °C). Nach dem Öffnen der Flasche kann die Lösung bei Raumtemperatur gelagert werden, sollte aber innerhalb von 42 Tagen verbraucht werden.
Dronabinol ist ein vielseitiges Medikament mit bewährter Wirksamkeit bei Appetitverlust und Chemotherapie-induzierter Übelkeit. Trotz seines therapeutischen Nutzens erfordert es aufgrund seiner psychoaktiven Eigenschaften eine sorgfältige Verschreibung und Überwachung durch medizinisches Fachpersonal. Seine Anwendung bietet eine wertvolle Option für Patienten mit schwer behandelbaren Symptomen.