Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Ma­nagement und Beratung (WGMB) ist ein For­schungs­institut in privater Träger­schaft. Die WGMB evaluiert und ana­lysiert die Kompe­tenzen von Beratungsunternehmen und be­schäftigt sich mit Manage­ment- und Bera­tungsthemen. Durch den stetigen Dialog mit Bera­tern und deren Kunden werden zu­dem aktuelle Ent­wick­lungen in der Wirt­schaft ver­folgt und in Studien veröffentlicht.

Daten und Fakten

­Die WGMB wurde 1998 als „Institut für Unter­nehmensberatung“ gegründet und 2001 in „Wissenschaftliche Gesellschaft für Manage­­ment und Beratung“ umbe­nannt. Die Ge­sellschaft gilt als „Stiftung Warentest” für Un­ternehmens­berater und analysiert die Kom­­petenzen der einzelnen Anbieter auf dem Markt. Darunter auch die führenden Bera­tungs­unternehmen wie McKin­sey, Bain und IBM. Bis dato wurden bereits 20.000 Füh­rungs­kräfte befragt, 10.000 Projekte eva­lu­iert und mehr als 8.000.000 Daten erhoben. Auf Basis der gewonnen Daten er­stellt die WG­MB Kompetenz-Rankings und zeigt, wo die Stär­ken der einzelnen Be­ratungs­firmen liegen. 

Adresse und Kontakt

Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung mbH

Fritz-Schäffer-Straße 1, 53113 Bonn

Telefon: 0228 / 92129 399

E-Mail: info@wgmb.org

www.wgmb.org

Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise
Ein Interview mit den Unternehmensberatern Harro Freyschmidt und Daniel Hirsch

Leistungen der WGMB

Die WGMB untersucht den Einfluss und die Bedeutung verschiedener Faktoren der Ma­nagementpraxis und hinterfragt diese. So stehen auch der Beratungs­markt und dessen Protagonisten in einem kontinuierlichen Wan­del. Ziel der WGMB ist es, diese zu erfas­sen und Trendentwicklungen aufzuzeigen. Im Fokus stehen dabei vor allem Management und Beratung. Regelmäßig ver­öffentlicht die Gesell­schaft Studien zu wirtschaftswissen­schaftlichen Themen. Sie befas­sen sich mit den führenden Unter­nehmen der Beratungs­branche und deren Märkten, aber auch mit kleineren “Hidden Champions”. Auf Basis der Stu­dien veröffentlicht die WGMB jährlich Ranglisten und listet die besten Wirt­schafts­prüfer auf, in der die 25 führenden Gesell­schaften des Mittelstandes nach ver­schie­denen Disziplinen be­trachtet werden. Neben zahlreichen Studien werden auch regelmäßig Bücher und Artikel in Fachzeit­schriften ver­öffentlicht.