Wefox: Adresse & Kontakt – Zentrale in Berlin

wefox

Gegründet wurde wefox im Jahr 2014 als Produkt der FinanceApp AG und ist mit Standorten in Berlin, Zürich, Wien sowie Barcelona vertreten. Nach eigenen Angaben die erste digitale Service-Plattform, fungiert wefox als zentraler Ansprechpartner im Bereich der privaten Versicherungen. Ziel des Unternehmens ist es, jedem einen vollumfänglichen Einblick in seine Versicherungsverträge zu geben – zu jeder Zeit, von jedem Ort aus. Dabei tritt wefox als Schnittstelle zwischen Kunden, beratenden Experten und Versicherungen auf.

Daten und Fakten

Das Unternehmen, welches zunächst noch unter dem Namen FinanceFox firmierte, gehört zu einem der erfolgsversprechendsten Insurtechs und tritt als digitale Service-Plattform auf. Durch die auf die Kunden zugeschnittenen Angebote im Bereich der privaten Versicherungen führt wefox Verbraucher, Experten und Versicherungen zusammen. Kunden können über die App oder den Browser auf ihren Versicherungsordner zugreifen. Verträge können so eingesehen, angepasst und abgeschlossen werden. Zudem steht den Endverbrauchern ein umfangreiches Serviceangebot, wie etwa die Beratung durch Experten, zur Verfügung. Durch einen regelmäßigen Tarif-Check können Kunden zwischen zahlreichen Tarif-Alternativen wählen.

Wefox zählt derzeit mehr als 100.000 registrierte Nutzer, über 360 Experten und mehr als 315 Versicherungen. Das Unternehmen geht noch einen Schritt weiter  und möchte nicht nur vermitteln, sondern selbst versichern. Ab Herbst 2017 sollen die ersten Versicherungen über wefox abschließbar sein.

Adresse und Kontakt

wefox Germany GmbH

Telefon: 0800 / 29 70 000
info@wefox.de
Urbanstraße 71, 10967 Berlin
www.wefox.com/de-de

Leistungen von wefox im Überblick

Wefox möchte es seinen Kunden und Maklern so einfach wie möglich machen – Alle wichtigen Versicherungsunterlagen jederzeit via App oder Browser abrufbar. Ein jährlicher Versicherungscheck und individuelle Angebote nach den Bedürfnissen der Kunden zugeschnitten, bieten zusätzlichen Service. Die Nutzung von wefox ist kostenfrei. Wefox vermittelt mehr als 315 private Versicherungen für den Personen- und Sachschutz. Die Neuversicherung, Kündigung und/oder der Wechsel können papierlos über wefox erfolgen.

Wefox bietet insgesamt vier Kernleistungen an.

Zentraler Ansprechpartner: Experten kümmern sich um alle persönliche Anliegen und sind ohne lange Wartezeiten leicht erreichbar. Der Service der Beratung ist kostenfrei.

Versicherungs-Check: Wefox vergleicht die markttypischen Tarife und bietet bedarfsgerechte neue Versicherungen sowie günstigere und leistungsstärkere Alternativen an. Die Kündigung erfolgt ebenso wie die Neuabwicklung ganz einfach über die App. Auf Wunsch unterstützten persönliche Berater den Vorgang und geben entsprechende Handlungsempfehlungen.

Digitaler Versicherungs-Ordner: Der größte Nutzen von wefox besteht unter anderem in der Verfügbarkeit des digitalen Versicherungsordners: Tarife, Verträge und Rechnungen sind von überall abrufbar. Der oft aufwendige Kontakt bei Fragen oder Anliegen zum Versicherer direkt, entfällt. Wefox bildet eine gemeinsame Plattform für Kunden, Makler und Versicherungen.

Schadensmeldung: Letztlich unterstützt wefox Verbraucher auch bei der Schadensmeldung und -abwicklung. Über die App können Bilder hochgeladen werden. Ein Experte steht zur Seite und berät über alle weiteren Vorgänge, die über wefox eingeleitet werden. Der Bearbeitungsstand kann dabei jederzeit abgerufen werden. Zwar ist die Kommunikation mit dem Versicherer direkt möglich, aber nicht nötig. Wefox agiert als Schnittstelle zwischen Verbraucher und Versicherer.

Mit eigener Lizenz zur Versicherung

Der neue digitale Versicherer One bietet ab Herbst 2017 eigene Versicherungen an. Anders dabei: One besitzt eine Versicherungslizenz und trägt damit das volle Risiko – ist jedoch unabhängig von Dritten. Hinter One steckt niemand geringeres als das Berliner Startup selbst. Wefox geht damit einen Schritt weiter und hebt sich deutlich von anderen Insurtech-Startups ab. Die Versicherung selbst läuft vollständig digital ab und soll innerhalb kürzester Zeit durch den Verbraucher abgeschlossen sein. Zwar umfasst das Angebot von one derzeit nur die Hausrat- und Haftpflichtversicherung, doch sollen künftig weitere Versicherungen folgen.