Vereinigte Versicherungsgesellschaft von Deutschland
Die Vereinigte Versicherungsgesellschaft von Deutschland ist eine Zweigniederlassung der Combined Insurance Company of America und Tochterunternehmen der ACE Versicherungsgruppe. Mit etwa 16.000 Mitarbeitern und eigenen Niederlassungen in über fünfzig Ländern stellt die ACE-Gruppe einen der global führenden Industrie- und Personenversicherer dar und bietet ihren Versicherungsnehmern ein multinationales Netzwerk.
Daten und Fakten
Die Vereinigte Versicherungsgesellschaft von Deutschland wurde vor ca. 30 Jahren gegründet und besitzt heute ihren Hauptsitz in Wiesbaden. Der Versicherer ist einer der führenden Anbieter von Unfall- und Krankenzusatzversicherungen auf dem deutschen Versicherungsmarkt. Aktuell besitzt dieser etwa 80.000 Kunden in der ganzen Bundesrepublik Deutschland und hat im vergangenen Jahr Versicherungsleistungen im Wert von über 10 Millionen Euro an diese ausgezahlt. Ziel der Vereinigten Versicherungsgesellschaft ist es unter anderem, die Bereitstellung eines bedarfsgerechten Services, welcher die Versicherungsnehmer stets über Versicherungsmöglichkeiten und individuelle Lösungen informiert und umfangreich berät.
Adresse und Kontakt
Vereinigte Versicherungsgesellschaft von Deutschland
Telefon: 0611 / 238 0
Telefax: 0611 / 238 107
Friedrich-Bergius-Straße 9, 65203 Wiesbaden
www.combined.de
Leistungen und beliebte Tarife
Die Vereinigte Versicherungsgesellschaft von Deutschland bietet diverse Zusatzversicherungen zur Erweiterung der gesetzlichen Absicherung, darunter beispielsweise eine Tarifoption, die spezifischen Schutz für Menschen umfasst, die schwer erkrankt sind.
- Zusatzversicherung:
- Crit-5 (schwere Krankheiten)
- Krankenhaustagegeld
- Unfallkrankenhaustagegeld
- Best Doctors
Leistungsumfang im Überblick
Das private Versicherungsunternehmen möchte seinen Kunden stets bedarfsgerechte Produkte für deren jeweiligen Versicherungsschutz bieten und diese dadurch gegen unerwartete Einflüsse absichern. Hierfür werden verschiedene Zusatzversicherungen angeboten, durch welche gesetzlich Versicherte ihren bisherigen Versicherungsschutz ergänzen und erweitern können. Es wird einKrankenhaustagegeldtarif bereitgestellt. Mithilfe dessen können stationäre Behandlungen zusätzlich finanziell abgesichert werden, indem in einem maximalen Zeitraum von zwei Jahren ein zuvor festgelegtes Tagegeld an den Versicherten ausgeschüttet wird.
Ein weiterer Tarif bietet einen speziellen Krankenschutz für Personen mit schweren Erkrankungen. Für Betroffene, welche unter einer Krebserkrankung leiden, einen Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen erfahren haben oder bei denen bereits eine Herz-Bypass-Operation durchgeführt wurde, werden Experten zur Verfügung gestellt, welche Zweitdiagnosen stellen und Behandlungsempfehlungen geben können. Zusätzlich werden Einmalzahlungen bis zu 73.500 Euro gewährleistet, sodass in Behandlungszeiten eine gewisse finanzielle Sicherheit gegeben sein kann. Die Versicherungsnehmer haben kostenlosen Zugang zu Serviceleistungen des weltweit führenden medizinischen Beratungsdienstes BestDoctors.