Upfit Test: Vergleich & Erfahrung

upfit logo

Upfit versteht sich als Plattform für umfassende Ernährungsberatung und bietet mit seinen personalisierten Ernährungsplänen für jedes Bedürfnis den richtigen Fahrplan.

  • Ab 9,99 € monatlich

  • Individueller Ernährungsplan

  • Online oder per App

Upfit Test 2020 – Fazit & Zusammenfassung zur online Ernährungsberatung

Das Konzept von Upfit fußt auf individuell gestalteten und abgestimmten Ernährungsplänen. So hat jeder basierend auf seinen Bedürfnissen und Vorlieben die Möglichkeit sich gesund zu ernähren und seine Ziele zu erreichen. Egal ob man sich vegan, flexetarisch oder vegetarisch ernährt, Upfit bietet einen ausführlichen Plan. Vor allem die Kombination aus Desktop Version und App ermöglicht eine intuitive Nutzung und alltagstaugliche Realisierung der gesetzten Ziele.

Upfit ist eine gelungene Alternative für alle, die sich noch nicht tiefgehend mit dem Thema Ernährung befasst haben oder intensiver befassen möchten. Die Kombination aus personalisiertem Ernährungsplan sowie zielgerichtetem Trainingsplan ermöglicht eine gute Wissens- und Handlungsgrundlage, um eine dauerhafte Ernährungsumstellung zu erreichen. Für Menschen, die ihre optimale Ernährungsweise bereits gefunden haben und ihren Fokus auf körperliche Betätigung legen wollen, kann es zielführendere Programme geben. Ein Fitnessprogramme Vergleich kann helfen, das geeignete Abnehmprogramm für sich selbst zu finden.

Vergleich 2020: Das bietet die online Ernährungsberatung von Upfit

MERKMALE Upfit
Zielgruppe Männer + Frauen
Dauer min. 3 Monate bis max. Lebenslang
Kostenfreier Testzugang  
Schwerpunkt Ernährung
Trainingsintervall / Woche Individuell
Ernährung personalisiert
Personalisierter Ernährungsplan
Rezepte
Vegan / vegetarisch
Website Verständlich
Anmeldung Neuer Account, Google Konto, Facebook
Auf mehreren Geräten
App iOS
App Android
Community (eingeschränkt)

* markiert einen Affiliate-Link, Stand: Januar 2020

FullSizeRender

Ich dachte ich kenne bereits viele Rezepte, Upfit hat mein Repertoire jedoch um einiges erweitert.

Lara, Krankenkassen-Zentrale

Pro

  • Personalisierter Ernährungsplan

  • Flexible Handhabung des Planes

  • Für mehrere Geräte

  • über 10.000 Rezepte verfügbar

  • Integrierter Einkaufsplaner

Contra

  • Keine Trainingsvideos

  • Kein kostenfreier Testzugang

  • Lange Ladezeiten Web & App

Kosten & Leistungen von Upfit im Test

Upfit bietet einen individuellen und viel wichtiger, personalisierten Ernährungsplan sowie verschiedene Trainingspläne. Bei der Anmeldung wird aus vier verschiedenen Zielen der persönliche Fokus gewählt. Bei Abschluss eines Jahres-Abonnements erhält man den Zugang bereits für 9,90 € monatlich.

Upfit Gutschein und gratis Testwoche

Upfit bietet Neugierigen keine kostenfreie Testwoche an. Im Gegenzug gibt es aber immer wieder eigene Rabattaktionen sowie Kooperationen mit unterschiedlichen Unternehmen und Anbietern, sodass es sich auszahlen kann, Augen und Ohren offen zu halten. Upfit Gutscheincodes können direkt beim Anmeldeprozess über das entsprechende Eingabefeld eingelöst werden. 

Upfit: Leistungen

  • Ab 9,90 € monatlich erhältlich

  • Online und als App verfügbar

  • Individueller Ernährungsplan

  • Mobile Einkaufsliste

  • Umfassendes Informationsmaterial

  • Über 10.000 Rezepte verfügbar

pfanne

Ernährung & Workouts bei Upfit im Test

Upfit gilt als das Start Up im Bereich Ernährungsberatung. Das Unternehmen legt mit seinen zu 100 Prozent individuellen Ernährungsplänen seinen Fokus ganz klar auf die Ernährung. Darüber hinaus gelingt es Upfit aber auch den Trainingsaspekt mit individuellen Workouts in das Programm zu integrieren.

Ernährung

Zu Beginn des Programms wählt der Nutzer unter vier verschiedenen Zielen, sein persönlichen Programm Fokus aus. Zur Auswahl stehen Aspekte wie Abnehmen, Muskelaufbau, Körperdefinition sowie Clean Eating. Basierend auf der Zielauswahl und der Beantwortung der gestellten Fragen während des Anmeldeprozesses, wird ein individueller Ernährungsplan erstellt. Infolgedessen ist es nicht ausschlaggebend ob man sich vegan, flexetarisch oder vegetarisch ernährt. Upfit bietet für jede Ernährungsform leckere und vor allem zahlreiche Rezepte an.

Der Ernährungsplan wird direkt auf den Nutzer abgestimmt und berücksichtigt Bedürfnisse, Intoleranzen, Kochgewohnheiten und allgemeine Vorlieben. Die vorgeschlagenen Gerichte können getauscht oder ausgesetzt werden. Außerdem kann man den Ernährungsplan jederzeit aktualisieren, sollten sich die Bedürfnisse verändern.

Ein besonderer Vorteil ist der eingebaute Einkaufsplaner, der sowohl in der App als auch im Mitgliederbereich abrufbar ist und sich automatisch synchronisiert, sobald man den Ernährungsplan abändert.

Workout & Training

Je nach gewähltem Abonnement gibt es im Mitgliederbereich integrierte Trainingspläne als PDF zum download. Im dreimonatigen Abo kann man die Trainingspläne individuell dazu buchen. Der Nutzer kann hier je nach Trainingsziel zwischen verschiedenen Plänen wählen. Die Dauer der Programme beläuft sich auf drei oder sechs Monate. Upfit arbeitet lediglich mit Trainingsplänen, nicht mit passenden Videos zum Workout.

Upfit Kosten: Unterschiedliche Modelle – Unterschiedliche Leistungen

Die Online Ernährungsberatung Upfit wirbt mit drei Preis-Modulen. Wer eine gesunde Ernährung in seinen Alltag integrieren möchte und sich für Upfit entscheidet, kann zwischen einer drei oder zwölf monatigen sowie einer lebenslangen Mitgliedschaft wählen. Innerhalb des dreimonatigen Abonnements, sind jedoch keinerlei Trainingspläne enthalten und müssen auf Wunsch zusätzlich gekauft werden. Der Vorteil des Jahresabos wird beim Preis deutlich – so kostet die 12 monatige Mitgliedschaft satte 20 Euro weniger im Monat. Das Lifetime-Angebot ist mit 299,90 Euro verhältnismäßig günstig und kann sich für Entschlossene definitiv lohnen.

12 Monate

9,99pro Monat
  • Zahlweise: jährlich

3 Monate

29,99pro Monat
  • Zahlweise: quartalsweise

Lifetime

329,99Einmalzahlung
  • Zahlweise: einmalig

Upfit App und Website – Online oder Smartphone

Upfit punktet mit einer ansprechend gestalteten Website und einer üppigen Auswahl an gratis Produkten, noch bevor man ein Abo bei Upfit abgeschlossen hat. Von verschiedenen Rezepten, bis hin zu kostenlosen Ernährungsguides wird einiges geboten.

e health apps kkz

Upfit App – Ernährungsplan für die Hosentasche

Wie man es sich von einem modernen Online Unternehmen wünscht, bietet Upfit auch eine eigene App an, welche ebenfalls sehr übersichtlich gestaltet wurde. Ein besonders praktisches Feature in der Upfit App: man trägt seine Einkaufsliste direkt in der Hosentasche bei sich und kann sie bequem beim Einkaufen abrufen. Der einzige Wermutstropfen dabei ist jedoch, dass es die Upfit App bisher nur für Android gibt. Zudem ist die Ladezeit mitunter unverhältnismäßig lang, was durchaus ein wenig Spaß beim Umgang mit der App nimmt. 

Bedienbarkeit und Features

Die übersichtliche und verständliche Website besticht durch zahlreiches Informationsmaterial. Es gibt zu jeglicher Ernährungsform einen eigenen Bereich, welche wiederum in weitere Unterbereiche untergliedert sind. Dementsprechend nimmt es einige Zeit in Anspruch, bis man sich einen Überblick über seinen Mitgliederbereich verschaffen konnte. Zeit, die mit viel Wissenswertem gespickt ist. 

Anmeldung

Für die Anmeldung bei Upfit, sollten Nutzer etwas Zeit mitbringen. Auf Grund der individuellen Gestaltung seines Ernährungplanes, werden zunächst einige Fragen beantwortet. Der Nutzer wird sehr angenehm und Schritt für Schritt durch den Prozess geleitet. 

Nutzen und Oberfläche

Durch die Verknüpfung von Web und App kann Upfit vielfältig, gleichzeitig und vor allem alltagstauglich genutzt werden. Ändert man seinen Ernährungsplan am Computer und vergisst sich auszuloggen, erfolgt trotzdem eine automatische Synchronisierung mit der App und dem mobilen Einkaufsplaner. 

Upfit Community – Erfolge teilen & besser ans Ziel kommen

Upfit bietet mit seiner Facebook-Seite Raum für Austausch. Allerdings besteht dieser eher zwischen den Upfit-Mitarbeitern und Kunden und nicht zwischen den Nutzern selbst. Ein ausgebauter Community-Bereich könnte das Programm zusätzlich bereichern, da Upfit ansonsten einen guten Support bietet. Im Übrigen ist Upfit auf Plattformen wie YouTube und Pinterest aktiv.

Upfit community

Freunde werben Freunde

Gelegentlich bietet Upfit Vergünstigungen für Nutzer, die Neukunden werben. Wer Freunde oder Familie werben möchte, kann sich im Kundenservice melden und bekommt nähere Informationen.

Upfit: kündigen – verlängern – pausieren

Upfit bietet drei verschiedene Preis-Module an, bei denen es sich nicht um klassische Abonnements handelt. Je nach dem für welches Modul sich ein Nutzer entscheidet, läuft die Mitgliedschaft nach 3 oder 12 Monaten aus ohne vorher gekündigt werden zu müssen. Wer sich für die Lifetime-Variante entscheidet hat dementsprechend einen dauerhaften Zugang. Einziges Manko, Upfit bietet keine kostenfreie Testwoche an. Wer sich daher unsicher ist, ob Upfit das richtige Programm für ihn ist, tut gut daran einen Fitnessprogramme Vergleich durchzuführen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Kündigungsfrist

Eine Kündigung vor Programmende muss nicht erfolgen. Diese Regelung gilt für alle Modulangebote. 

Verlängert sich das Abo automatisch?

Nein! Der Plan läuft automatisch nach der gekauften Laufzeit aus.

Upfit Erfahrungen & Zusammenfassung

Tag 1 Heute geht es los. Ich bin voll motiviert meine Ernährung umzustellen und mich auf den Ernährungsplan von Upfit einzulassen. Ich logge mich daher direkt morgens ein und erstelle meinen Ernährungsplan anhand einiger Fragen. Im Anschluss erfahre ich sofort welche Zutaten ich brauche, wie ich das Essen zubereite und wie viele Fette, Proteine und Kalorien das Gericht enthält. Da mein Kühlschrank noch nicht auf meine neue Ernährung vorbereitet ist, heißt es erstmal einkaufen gehen. Dabei ist es besonders praktisch, dass ich dank der Upfit-App meine Einkaufsliste direkt in der Hosentasche habe.

Tag 2 Nachdem ich die verschiedenen Rezepte gestern getestet und genossen habe, möchte ich heute Mittag ein Gericht auslassen, da ich mit einer Freundin zum Essen verabredet bin. In meinem Ernährungsplan kann ich dafür einfach auf “Auslassen” klicken, sodass mein Plan dementsprechend gepasst wird.

Tag 3 Um mehr über das Sportprogramm von Upfit zu erfahren, kontaktiere ich den Support in Form des Live Chats. Ich bekomme sofort eine freundliche Antwort: Upfit stellt lediglich Trainingspläne und keine Fitnessvideos in der App zur Verfügung, die Pläne müssen jedoch zusätzlich erworben werden. Erst ab einer Mitgliedschaft von 12 Monaten sind alle Trainigspläne inklusive. Ich entscheide ich mich alternativ für eines der vielen gratis Videos auf Youtube, um mich heute zu bewegen.

Tag 4 Nach einem leckeren Joghurt Frühstück habe ich meinen heutigen Essensplan begutachtet und festgestellt, dass ich doch gerne mehr warme bzw. gekochte Gericht integrieren würde. Glücklicherweise gibt es bei Upfit die Option den Ernährungsplan jederzeit anzupassen.

Tag 5 Für den heutigen Tag habe ich mir vorgenommen, mich über ein paar Ernährungsmythen zu informieren. Unter dem Punkt Coach im Mitgliederbereich stehen mir unterschiedliche Videos zur Verfügung. Mythos Nr. 1 – “Sind Kohlenhydrate nach 18 Uhr wirklich ungesund?” – In einem kurzen 60 Sekunden Video erklärt Till, was es mit diesem Mythos auf sich hat. Die Videoqualität ist angemessen und der Hintergrund einfach gestaltet, sodass man sich gut auf die ausgearbeiteten Inhalte konzentrieren kann.

Tag 6 Meine Motivation schwindet langsam und mich strengt es an, meine Mahlzeiten immer im Voraus zu planen. Ich brauche einen Motivationsschub. Ich logge mich in meinen Account ein und schaue mal was Upfit mir zum Thema Motivation bieten kann. Die Thematik wird mit einem kurzen „Motivations-Guide“ abgehandelt, was bei diesem wichtigen Aspekt für mich persönlich etwas zu wenig Input ist.

Tag 7 Heute ist der letzte Tag meiner ersten Gesundheitswoche und ich merke schon erste Resultate. Ich fühle mich fitter und agiler und habe etwas Gewicht verloren. Der Ernährungsplan ist nach wie vor gut ausgearbeitet, ich erlaube mir jedoch hin und wieder ihn etwas individuell für mich anzupassen. Insgesamt ist es sehr viel einfacher sich gesund zu ernähren, wenn man einen komplett vorgegebenen Wochenplan hat.

Je nachdem welches Modell man wählt, unterscheidet sich der Leistungsumfang dementsprechend. Upfit hat sein gesamtes Konzept ganz klar auf Ernährung und die Ernährungsplanung ausgelegt. Das Unternehmen versteht sich als umfassende Ernährungsberatung und nicht als klassisches Abnehmprogramm. In allen drei Modellen erhält man einen individuell abgestimmten Ernährungsplan. Der Ernährungsplan ist direkt auf die jeweiligen Vorlieben, Bedürfnisse und Intoleranzen ausgerichtet. Innerhalb des Mitgliederbereiches erhält man Zugang zu unterschiedlichen Zusatzmaterialien. Es gibt 27 Videos zu Themen rund um Ernährung, Gesundheit, Abnehmen und Fitness. Ein kleines Manko: bei dem 3 Monatspaket sind keinerlei Trainingspläne enthalten, können aber zu unterschiedlichen Preisen, abhängig von Dauer und Leistung, hinzugebucht werden. Im 12 monatigen Abo gibt es diverse Trainingspläne (keine Videos) für zu Hause oder für das Fitnessstudio.

Die Homepage von Upfit ist sehr ansprechend und grundlegend übersichtlich gestaltet. Wenn du dich für eine Mitgliedschaft entschieden hast, dann gelangst du über den Button „Starten“ zum Anmeldeprozess. Je nach deinem persönlichen Ziel, welches du vorab wählen musst, wirst du mit einer Vielzahl von wichtigen Fragen durch den Anmeldeprozess geleitet. Anhand der Informationen wird dann ein individueller Ernährungsplan erstellt. Im Rahmen des Anmeldeprozesses erhält man insgesamt mehrere E-Mails, was etwas unglücklich ist. Die Reihenfolge der Mails und der Inhalte ist dabei etwas irritierend. Der Kontakt zu Upfit ist sehr gut besticht mit einer schnellen und detaillierten Rückmeldung.

Gesamtfazit Upfit – Ernährungsberater der Extraklasse

Upfit hat sich zum Ziel gesetzt durch eine individuelle Ernährungsberatung, jedem möglichst alltagstauglich gesundes Abnehmen zu ermöglichen. Zu Recht wirbt Upfit mit ihrer Individualität und dem Eingehen auf persönliche Kundenbedürfnisse. Meiner Meinung nach ist Upfit eine super Alternative, wenn man sich mit dem Thema Ernährung noch nicht tiefergehend beschäftigt hat, da man hier einen persönlichen Fahrplan an die Hand bekommt. Die Kombination aus individuellem Ernährungs- und zielgerichtetem Trainingsplan ermöglicht eine gute Wissens- und Handlungsgrundlage um eine dauerhafte Ernährungsumstellung zu implementieren. Mit Hilfe der vielfältigen Auswahlmöglichkeiten und Angeboten bietet Upfit für jedes Ernährungsbedürfnis den richtigen Plan und ermöglicht seinem Wunschgewicht Schritt für Schritt näher zu kommen. Das gilt auch für all diejenigen, die anstatt ab- lieber gesund zunehmen möchten. Vor allem die Kombination aus Desktop Version und App ermöglicht eine intuitive Nutzung und alltagstaugliche Realisierung der gesetzten Ziele. Für Menschen, die ihre optimale Ernährungsweise jedoch bereits gefunden haben und ihren Fokus auf körperliche Betätigung legen wollen oder sogar eine Sport-/Trainingsroutine in ihren Alltag integrieren wollen, gibt es meiner Erfahrung nach zielführendere Programme.

Weitere Abnehm- und Fitnessprogramme im Test

  • Fitness: pur-life Test

  • Fitnessstudio: fitnessRaum Test

  • Fasten: LebensWandelSchule Test

Das bedeutet der Stern
Ein Stern* neben einem Link bedeutet, dass die Krankenkassen-Zentrale vom verlinkten Anbieter gegebenenfalls eine Provision erhält wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt. So finanzieren wir unseren Service und unsere Tests und können diese kostenlos zur Verfügung stellen. Für Sie entsteht kein Nachteil. Die Kooperationen wirken sich nicht auf den Preis aus, den Sie beim Anbieter zahlen. Die Programme werden unabhängig und neutral von uns getestet.
→ So testet die Krankenkassen-Zentrale →Unsere Fitnesstest-Testkriterien