Unabhängige Patientenberatung

Die Unabhängige Patientenberatung (UPD) berät Ratsuchende in gesund­heitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen zum deut­schen Gesund­heits­system. Es gibt ver­schie­dene Wege um mit der UPD in Kontakt zu treten: per­sönlich, tele­fonisch, online, schriftlich oder per App.

Daten und Fakten zur Unabhängigen Patientenberatung

Der Service der Unabhängigen Patienten­beratung ist kostenfrei. Finanziert wird die UPD vom GKV-Spitzenverband. Im Jahr 2018 gab es rund 128.586 Bera­tun­gen. Die Bera­tungs­hotline ist montags bis frei­tags von 8:00 bis 22:00 Uhr und sams­tags von 8.00 bis 18:00 Uhr er­reichbar. In 65 Pro­zent der Fälle haben die Beratungs­anfragen einen rechtlichen Hintergrund. Der Großteil der Ratsuchen­den ist über 45 Jahre alt, wobei deutlich mehr Frauen als Männer den Ser­vice der Unabhängigen Patienten­beratung in Anspruch neh­men. Um auch aus­län­di­schen Bürgern weiterhelfen zu können, wer­den Beratungen außer­dem auf Türkisch, Arabisch und Russisch angeboten.

Adresse und Kontakt

UPD Patientenberatung Deutschland GmbH
Tempelhofer Weg 62
12347 Berlin

Telefon: 0800 011 77 22
info@patientenberatung.de
www.patientenberatung.de

Leistungen der Unabhängigen Patientenberatung

Die Unabhängige Patientenberatung steht Ratsuchenden mit unterschiedlichen Leis­tungen zur Seite: