ST. MARTINUS Priesterverein Rottenburg-Stuttgart

Die Tradition der Krankenversicherung des Priestervereins der Diözese geht bis in das 19. Jahrhundert zurück: Der Verein wurde am 16.12.1897 in Ulm gegründet und wurde nach 1930 endgültig zur Krankenversicherung St. Martinus ernannt. Als Namensgeber hierfür diente der heilige Martin, welcher in der christlichen Kirche offiziell als Schutzpatron der Armen gilt.

Daten und Fakten

Bis in die heutige Zeit hat der Priesterverein sein Versicherungsangebot erweitert und betreibt zudem eine Pflege- und Sterbekasse sowie eine verbundene Hausratsversicherung. Im Gegensatz zu anderen privaten Krankenversicherungsunternehmen ist der Versicherer St. Martinus nicht jedem Personenkreis geöffnet, sondern beschränkt sich auf die Versicherung rechtmäßig geweihter Priester.Das Versicherungsunternehmen betrachtet sich selbst als zukunftsorientierten Dienstleister, welcher durch den Einsatz modernster Kommunikationstechnik eine optimale Kundenbetreuung gewährleisten möchte sowie seine Versicherungsnehmer stets individuell beraten will. Die Krankenversicherung St. Martinus des Priestervereins der Diözese pflegt unter anderem geschäftliche Kontakte zur Liga Krankenversicherung und PAX Krankenversicherung. Durch den dadurch gegebenen Informationsaustausch innerhalb der kooperierenden Unternehmen soll eine stetige Aufarbeitung und Pflege der Versicherungstarife gewährleistet werden.

Adresse und Kontakt

ST. MARTINUS Priesterverein Rottenburg-Stuttgart

Telefon: 0711 / 600 738

Telefax: 0711 / 607 441 2

Hohenzollernstraße 23, 70178 Stuttgart

www.stmartinusvvag.de

Leistungen und beliebte Tarife

Die Krankenversicherung St. Martinus des Priestervereins der Diözese bietet seinen Kunden unter anderem verschiedene Angebote im Bereich der Zusatzversicherung. Im Tarif PT Premium kann der Versicherungsnehmer zum Beispiel mit einer privaten Pflegeversicherung vorsorgen.

  • KSK-Krankheitskostenversicherung: 1 Grundtarif

 

  • Zusatzversicherungsangebote (Kooperation mit Bruderhilfe PAX Familienfürsorge):
    • Zahnzusatzversicherung
    • Private Pflegeversicherung (Tarif PT Premium)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Krankenhaustagegeld (Tarif KHT)

Leistungsumfang im Überblick

Das Krankenversicherungsunternehmen St. Martinus des Priestervereins der Diözese gewährleistet für deren Versicherungsnehmer eine Krankenvollschutzversicherung. Hierfür besteht ein Grundtarif, dessen Leistungen individuell auf die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden. Zudem wird durch die Kooperation mit der Württembergischen Krankenversicherung ein Abschluss diverser Krankenzusatzversicherungen möglich.

Dies betrifft vor allem eine Krankenhaustagegeldversicherung sowie Pflegetagegeldversicherung, durch welche gesetzlich versicherten Priestern die Möglichkeit geboten wird, deren Krankenversicherungsschutz individuell erweitern zu können. Seit dem Jahr 2001 ist es zusätzlich möglich, einen Beihilfeergänzungstarif abzuschließen.