Sanitas Grundversicherungen AG
Die Sanitas Grundversicherungen AG wurde 1958 als Stiftung gegründet und befand sich seitdem, durch weitere Öffnungen, in konstantem Wachstum. Das operative Geschäft übergab das Unternehmen 2004 an Aktiengesellschaften. Im Jahr 2006 erfolgte ein weiterer Wachstumsschub durch die Übernahme der Wincare und des Einzelpersonenversicherungsportefeuilles von der Winterthur Group. Seit der Überführung der Gesellschaft in eine Holdingstruktur im Jahr 2010, umfasst die Sanitas Beteiligungen AG drei operativ tätige Tochtergesellschaften. Dies sind die Sanitas Grundversicherungen AG, die Sanitas Privatversicherungen AG und die Compact Grundversicherungen AG.
Daten und Fakten
Die Schweizer Sanitas Krankenversicherung ist auf den Bereich Krankenversicherung spezialisiert und hat ihren Hauptsitz in Zürich. Die gesamte Unternehmensgruppe betreut mit rund 800 Mitarbeitern knapp 820.000 Versicherte. Die Sanitas Versicherung setzt in ihrer Arbeit auf Innovation und Digitalisierung und bietet ihren Versicherten diverse Online-Angebote.
Adresse und Kontakt
Sanitas Grundversicherungen AG
Telefon: 044 / 298 63 00
Telefax: 044 / 298 62 50
Jägergasse 3, 8021 Zürich
Schweiz
info@sanitas.com
Leistungen und Tarife
Im Bereich der Grundversicherung stehen den Kunden der Sanitas Versicherung aktuell vier verschiedene Modelle zur Auswahl. Innerhalb dieser Modelle bietet das Unternehmen eine weitreichende medizinische Grundversorgung. Darüber hinaus hat der Versicherer vielfältige Zusatzversicherungen, unter anderem im Leistungsbereich Zahnbehandlung, Spitalversorgung und Lohnausfälle.
Die Sanitas Versicherung besticht besonders durch ihre vielfältigen digitalen Angebote. Angefangen mit einem Kundenportal, über verschiedene Apps bis hin zu Online-Gesundheitsprogrammen, sind die Angebote sehr facettenreich. Das Kundenportal und die Portal-App ermöglichen es, die gesamten Angelegenheiten rund um die Krankenversicherung online zu verwalten.
Die App “Medgate” bietet unter anderem die Möglichkeit der kostenlosen ärztlichen Beratung per Video oder Telefon und die Online-Buchung von Arzt-Terminen. Für mehr Bewegung im Alltag und damit verbundene attraktive Prämien ist die “Active”-App optimal. Hier können die Schritte und weitere Aktivitäten gezählt werden – der Kunde erhält Guthaben für jedes erreichte Tagesziel. Dieses Guthaben kann dann in Form eines Gutscheins bei vielfältigen Online-Partnershops eingelöst werden. Die unterschiedlichen Gesundheits-Programme unterstützen die Kunden in verschiedenen Lebenslagen.