R+V Betriebskrankenkasse

Die R+V BKK ist die Betriebskrankenkasse des genossenschaftlichen Finanz Verbundes. Im Jahr 1992 wurde die R+V Betriebskrankenkasse gegründet. Ursprünglich wurde die R+V BKK für Mitarbeiter der R+V Versicherung gegründet. Seit 2002 jedoch ist sie für jedermann geöffnet und bundesweit vertreten.

Daten und Fakten

Die R+V BKK kämpft mit anderen Betriebskrankenkassn für mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen. Die BKK Mittelstandsoffensive, kurz BMO, steht zu solidarischen und gegliederten Krankenversicherungen. Mit tatsächlichem Wettbewerb um Leistungen der Krankenkassen soll die  Beratung und der Service für die Versicherten auf Dauer gesteigert werden. Sie sind überzeugt, dass ausschließlich die Kassenvielfalt und der Wettbewerb die Kunden vor Nachteilen schützen, die entstehen, wenn einige den Markt unter sich aufteilen. Der Wettbewerb wirkt kostensenkend und steigert die Leistungsfähigkeit.

Adresse und Kontakt

R+V Betriebskrankenkasse

Telefon: 0611 / 999 090

Telefax: 0611 / 999 091 52

Hotline: 0800 / 101 505 2

65215 Wiesbaden

www.ruv-bkk.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Das Ziel der R+V Betriebskrankenkasse ist die Gesundheit der Versicherten. Für die R+V schließt die Gesundheit auch Lebensfreude und hohe Lebensqualität mit ein. Die Tätigkeiten der R+V Betriebskrankenkasse sind definiert durch einen umfangreichen Leistungskatalog. Vorsorgemaßnahmen und Rundumschutz im Krankheitsfall sind darin eingeschlossen. Die R+V BKK pflegt einen part­ner­schaft­lichen Umgang. Kunden können Leistungsfragen in jedem Bereich an die Sach­ar­bei­ter stellen, welche schnell und unbürokratisch weiterhelfen.

Die R+V Betriebskrankenkasse erinnert außerdem ihre Versicherten regelmäßige an Vorsorgeuntersuchungen. Die R+V Betriebskrankenkasse war eine der ersten Krankenkassen, die ein Beschwerdemanagement eingesetzt hat. Das um­fang­rei­che Leistungsangebot der R+V BKK beinhaltet Zusatzleistungen wie Er­näh­rungs­kur­se, Mutter-Kind- Kuren, BabyCare, Reiseimpfschutz, Unterstützung bei ärztlichen Behandlungsfehlern, einen kostenfreien Arzttermin-Service und vieles mehr.

Die R+V Betriebskrankenkasse hat sich für Care and Disease Manager (ICW) entschieden. Diese Lösung bietet vielfältige Funktionen und bereitet auf zukünftige Versorgungsaufgaben vor. Das Ziel ist die aktive Steuerung und Begleitung der Versicherten in unterschiedlichen Versorgungsformen.