Philos Krankenversicherung AG
Die Philos Versicherung war zunächst eine unabhängige Krankenkasse aus dem Kanton Waadt. Im Jahr 2006 hat sich das Unternehmen, mit damals 120 Mitarbeitern und 130.000 Versicherten, der zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz – der “Groupe Mutuel” – angeschlossen.
Daten und Fakten
Seitdem sich das Unternehmen Philos der „Group Mutuel“ angeschlossen hat, verdoppelte sich die Mitgliederzahl von ehemals 130.000 auf dann 260.000 Versicherte. Demzufolge ist Philos, nach der Mutuel, die zweitgrößte Krankenkasse innerhalb der Firmengruppe „Group Mutuel“. Der Unternehmenssitz befindet sich, wie der von der gesamten Dachgesellschaft, in Martigny.
Adresse und Kontakt
Philos Krankenversicherung AG
Telefon: 0848 / 803 111
Telefax: 0848 / 803 112
Rue de Cèdres 5, 1919 Martigny
Schweiz
info@groupemutuel.ch
Leistungen und Tarife
Der Versicherer Philos bietet zusammen mit seinen Partnern, der Easy Sana Krankenversicherung, der Mutuel Krankenversicherung und der Avenir Krankenversicherung, ein aus drei Optionen wählbares Grundmodell sowie verschiedenste Zusatzversicherungen. Die Zusatzversicherungen decken sich mit den Angeboten der anderen Versicherer der „Group Mutuel“. Innerhalb der Dachgesellschaft werden einheitliche Produkte angeboten, welche die gesetzlich zugelassenen Leistungen und Medikamente ergänzen. Die Kunden können bei allen Anbietern, je nach finanziellem Spielraum, zwischen verschiedene Tarifstufen wählen.
Der Tarif der “Alterna” Zusatzversicherung gewährleistet, dass die Kosten für Akkupunktur oder Homöopathie und weitere alternative Behandlungen übernommen werden. Im Zuge der Zusatzversicherungsreihe “Global” können die Kunden Präventionsmaßnahmen in Anspruch nehmen und erhalten dafür Zuzahlungen für Brillen oder Kontaktlinsen. Der familienfreundliche “Classic” Tarif macht aus der Einzelversicherung eine Familienversicherung, mit freier Spitalwahl. Die Zugehörigkeit der Philos Versicherung zur “Group Mutuel” ermöglicht es den Kunden, einfacher Angebote über die Krankenversicherungsleistungen hinaus in Anspruch zu nehmen.