Öffentliche Versicherungen Oldenburg

Die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg bestehen aus der Oldenburgischen Landesbrandkasse sowie der Öffentlichen Lebensversicherungsanstalt Oldenburg. Das Unternehmen vertritt Versicherungsnehmer im ehemaligen Land Oldenburg, d.h. in den Städten Oldenburg, Delmenhorst und Wilhelmshaven sowie in den Landkreisen Ammerland, Friesland, Oldenburg, Wesermarsch, Vechta und Cloppenburg. Neben dem Niedersächsischen Sparkassen- und Giroverband und der Landschaftlichen Brandkasse Hannover ist auch das Land Niedersachsen Träger der Versicherung.

Daten und Fakten

Die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg sind mit etwa 90 Geschäftsstellen und drei Schadenschnelldiensten, in denen rund 350 Angestellte beschäftigt sind, im Oldenburger Land vertreten. Laut Geschäftsbericht wies der Versicherer im Jahr 2011 ein Eigenkapital von 143,8 Millionen Euro auf und erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von 5,7 Millionen Euro. Dies gelang vor allem durch die rund 170.000 Autoversicherungsverträge und die rund 110.000 Lebensversicherungsverträge.

Adresse und Kontakt

Öffentliche Versicherungen Oldenburg

Telefon: 0441 / 222 80

Telefax: 0441 / 222 844 4

Staugraben 11, 26122 Oldenburg

www.oeffentlicheoldenburg.de

Leistungen und beliebte Tarife

Die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg haben sich nicht auf ein bestimmtes Produktsegment spezialisiert, sondern bieten eine ganze Reihe von Versicherungsprodukten an. Dazu gehören u.a.:

Kfz-Versicherung

Außerdem bietet der Versicherer verschiedene Versicherungen für Autofahrer an. Ein Muss dabei ist die Haftpflichtversicherung, die bei den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg als Tarif AutoPlus vertrieben wird. Doch auch höhergehende Versicherungen sind bei der Öffentlichen Oldenburger zu haben: die TeilkaskoPlus und die VollkaskoPlus. Alle Tarife sind mit einem Rabattschutz ausgestattet.

Auch für Motorradfahrer und Campingfahrzeuge sind jeweils AutoPlus, TeilkaskoPlus und VollkaskoPlus zu haben. Zusätzlich bietet die Öffentliche Oldenburger auch für Mopeds und Mofas eine Haftpflichtversicherung und eine Teikaskoversicherung mit und ohne Selbstbehalt an.

Angebote zur Altersvorsorge

Auch für das Alter kann bei diesem Versicherer vorgesorgt werden. Dabei sind verschiedene Produkte zu haben, die gemeinhin als Rentenversicherung bezeichnet werden und jeweils spezifische Vor- und Nachteile mit sich bringen. Mit dem klassischen Modell PrivatRente hat der Versicherte eine flexible Vorsorge an der Hand und kann bis kurz vor Renteneintritt über die Art der Rentenzahlung verfügen. Gleichzeitig können Versicherte bei den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg auch zwei staatlich geförderte Varianten wählen:

  • Tarif RiesterRente
  • Tarif BasisRente

Private Haftpflichtversicherungen

Im Bereich der privaten Haftpflichtversicherung hält die Öffentliche Oldenburger verschiedene Versicherungsprodukte bereit. Dazu zählt zum einen die klassische Absicherung des alltäglichen Lebens über die Privat-Haftpflicht. Hinzu kommen jedoch noch andere Haftpflichtversicherungen, die sich jeweils auf andere spezifische Lebenslagen spezialisiert haben:

  • Tierhalter-Haftpflicht (Hunde und Pferde)
  • Jagd-Haftpflicht
  • Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
  • Gewässerschaden-Haftpflicht
  • Bauherren-Haftpflicht