Mannheimer Krankenversicherung AG
Die Mannheimer Krankenversicherung AG ist wirtschaftlich der Mannheimer Versicherungsgruppe untergeordnet und wurde 1991 gegründet. Sie ist damit ein relativ junges Tochterunternehmen der Mannheimer Versicherungen, deren Tradition bereits in das Jahr 1879 zurück zuführen ist. Wirksam zum 24. August 2016 ist die Mannheimer Versicherung AG auf die Continentale Krankenversicherung a.G. verschmolzen. Sie bleibt jedoch als Unternehmen und eigenständige Marke bestehen.
Daten und Fakten
Ende des Jahres 2008 konnte das Unternehmen etwa 77.811 Versicherungsnehmer verzeichnen. Zudem wächst der Versichertenbestand der Mannheimer stetig an, sodass ein Jahr später etwa 3.188 Neuzugänge erfasst werden konnten. Ziele der Mannheimer Krankenversicherung AG sind die rundum Betreuung sowie die Unterstützung ihrer Kunden, hierfür stellt das Unternehmen fachkundige Servicekräfte zur Verfügung, welche für den privaten und gewerblichen Bereich eine kompetente und umfassende Beratung gewährleisten sowie optimale Versicherungslösungen für die Versicherten erstellen sollen.
Adresse und Kontakt
Mannheimer Krankenversicherung
Telefon: 0621 / 457 800 0
Telefax: 0621 / 457 800 8
Augustaanlage 66, 68165 Mannheim
Leistungen und beliebte Tarife
Die Kranken-Vollversicherung der Mannheimer richtet sich vor allem an Angestellte und Selbständige (Tarif PURISMA®) sowie an Existenzgründer (PRIVATPATIENT – Tarif VSB). Familien werden beim Produkt FAMIS® fündig. Weitere Angebote sind:
- Für Ärzte: PRIVATPATIENT PREMIUM MEDIZINER – Tarif MV
- Für Beamte: PRIVATPATIENT PREMIUM BEIHILFE
- Für Expatriates: WELCOME® HEALTHCARE
» Private Krankenversicherung der Mannheimer im Test
Leistungsumfang im Überblick
Die Mannheimer Krankenversicherung bietet ihren Versicherungskunden ein breit gefächertes Angebot. Hierfür werden Tarife bereitgestellt, welche der jeweiligen Lebenssituation, beruflichen- und auch finanziellen Situation entsprechen sollen. Diese sind beispielsweise Spezialtarife für Singles oder für Familien. Für den Krankenvollschutz der Mannheimer Krankenversicherung AG können fünf Grundtarife gewählt werden, welche auf die entsprechende Berufssituation und Lebensumstände spezialisiert sind. In diesen Tarifen sind wesentliche Kernleistungen enthalten, diese können aber jenach Wünschen und Bedürfnissen durch weitere Leistungen ergänzt werden. Außerdem kann das Leistungsniveau jederzeit flexibel an diverse Änderungen der Lebensverhältnisse angeglichen werden.
Viele Tarife werden mit der Option zum Selbstbehalt angeboten, sodass die Versicherten selbstständig über das Maß ihrer Eigenverantwortung innerhalb des Versicherungsschutzes entscheiden. Werden bestimmte versicherte Leistungen nicht in Anspruch genommen, so kann der Versicherte Anteile der Beiträge durch die Krankenversicherung zurückerstattet bekommen. Für gesetzlich Versicherte bietet die Mannheimer Krankenversicherung AG eine Vielzahl von Zusatzversicherungen an, welche der Ergänzung des grundsätzlichen gesetzlichen Versicherungsschutzes dienen soll. Dazu gehört beispielsweise eine Krankenhaustagegeldversicherung.
Mannheimer PKV – Bewertung und Test der Tarife 2020
Die Mannheimer Krankenversicherung zählt zu den bundesweit tätigen Versicherern in Deutschland und kommt ungefähr auf 100.000 Versicherte, wovon rund 25.000 eine Vollversicherung nutzen. Gegründet wurde der Versicherer im Jahr 1991. Die gesamte Versicherungsgruppe beschäftigt knapp 900 Mitarbeiter bei einem Umsatz von rund 440 Millionen Euro. Im August 2016 wurde die Mannheimer Versicherungen in den Continentale Versicherungsbund integriert. Die Mannheimer Krankenversicherung bleibt als Unternehmen jedoch eigenständig.
Mannheimer
Die Mannheimer Krankenversicherung AG vermarktet die eigenständigen Tarife für Selbständige und Angestellte unter dem Namen „PURISMA“, während Tarife für komplette Familien unter der Flagge von „FAMIS“ vertrieben werden. Der PURISMA Vollversicherungsschutz unterteilt sich in die drei Varianten „RELAX“, „PRO“ und „MAX“, wobei alle Tarife die Kernleistung der Mannheimer enthalten, sich aber in ihrer erweiterten Leistung und der Eigenleistung unterscheiden.
Mannheimer Testsieger: Erfahrungen und aktuell beste Produkte
Stiftung Warentest: Krankenvollversicherungstarife der Mannheimer im Test
Erstmals seit Einführung der Unisex-Tarife testete Stiftung Warentest 2014 wieder Krankenvollversicherungstarife deutscher Privatversicherer. Dabei erhielten die getesteten Tarife der Mannheimer in den Kategorien Tarifkombinationen für Angestellte bzw. für Selbstständige jeweils das Testurteil“mangelhaft”.
VERSICHERTENGRUPPE | TARIFKOMBINATION | TESTURTEIL |
---|---|---|
Angestellte | VPremP 650 + KT 43 | mangelhaft (5,5) |
Selbstständige | VPremP 650 + KT 29 | mangelhaft (5,5) |
Die Tester kamen zu dem Schluss, dass sich im Großen und Ganzen die Leistungen der privaten Krankenvollversicherung verbessert haben, die Preise aber auch gestiegen sind. Die PKV lohnt sich laut Stiftung Warentest vor allem für Beamte, da diese beihilfeberechtigt sind und so sparen können. Angestellte und Selbstständige müssen genau berechnen, ob sie die hohen Beiträge dauerhaft zahlen können, da ein Wechsel zurück in die GKV vor allem für ältere Versicherte schwierig ist.
FRANKE BORNBERG BELOHNT PURISMA MAX LEISTUNGEN
Franke Bornberg zeichnet PURISMA MAX mit der Note “HERVORRAGEND” aus. Getestet wurde das Produkt im Jahr 2011, Schwerpunkt des Tests waren in erster Linie die Leistungen in direkter Relation zu den entstandenen Kosten.
MANNHEIMER ERHÄLT EINEN STERN BEIM MORGEN & MORGEN – UNTERNEHMENSRATING 2015
Die privaten Krankenversicherer wurden durch die Analysten des Analysehauses geprüft. Als Grundlage dienten zehn Bilanzkennzahlen der Jahr 2010 bis 2014. Dabei erhielt die Mannheimer einen von fünf möglichen Sternen und liegt somit auf den hinteren Plätzen.
EINFACHER ANTRAG – STIFTUNG WARENTEST ZEICHNET AUS
Der Antrag zur Vollversicherung der Mannheimer Krankenversicherung AG wurde von der Stiftung Warentest in der Zeitschrift Finanztest im Mai 2008 mit dem Testurteil “gut” versehen. Das Testergebnis von 2,4 wurde im direkten Vergleich zu 33 anderen Anträgen verschiedener Krankenversicherungen ermittelt.
MORGEN & MORGEN MIT URTEIL “AUSGEZEICHNET” IM TEST 2014/15
Die Ratingagentur ist bekannt dafür Versicherer auf Herz und Nieren zu testen, wobei dabei auch auf die Leistungen im Einzelnen geschaut wird. Die Mannheimer Krankenversicherung AG konnte das Testurteil “ausgezeichnet”, also “fünf Sterne” erhalten. Getestet wurden verschiedene Tarifkombinationen der Privaten Krankenversicherung hinsichtlich ihrer Leistungen zum Beispiel im Falle des Krankenhausaufenthaltes.
FOCUS MONEY PRÜFT UNISEX-ANGEBOT DER MANNHEIMER VERSICHERUNG
PRISMA PRO, SelAS 22P und SelZ 2P, die Unisex-Tarife der Mannheimer wurden von Franke & Bornberg in Zusammenarbeit mit Focus Money auf den Prüfstand genommen. Das Ergebnis: Gesamtnote 2,95. Die Leistungsstärke wurde mit 2,0 (FF) bewertet, die Finanzstärke mit 2,75.
EURO-MAGAZIN 2013: TARIF MIT PURISMA MAX 3100 (VPREMP) MIT “GUT” BEWERTET
Der Tarif PURISMA MAX 3100 (VPremP) der Mannheimer wurde von den Testern in der Kategorie “Tarife mit hoher Selbstbeteiligung” mit “gut” bewertet. Das Euro-Magazin testete insgesamt 24 Versicherer in verschiedenen Tarifen mit hoher, geringer oder ohne Selbstbeteiligung.
Tarife der Mannheimer
PURSIMA “RELAX”
RELAX ist der günstigste Tarif im Portfolio der Mannheimer Krankenversicherung. Die Beiträge des Tarifs reduzieren sich im Alter, außerdem besteht eine 90 % Kostenübernahme der anfallenden Kosten für Zahnbehandlungen. Den behandelnden Arzt und das Krankenhaus darf der Privatpatient selber aussuchen.
PURISMA “PRO”
Der PRO-Tarif ist das Mittelmaß zwischen günstigster Alternative und vollem Leistungsumfang. Er beinhaltet unter anderem:
- Zweibettzimmer
- 100 % für Sehhilfen und Arzneimittel
- 75 % für Ergotherapie, Massagen und Bäder
- variable Selbstbeteiligung
- 50 % für Psychotherapie
Durch den PURISMA Wechselverbund kann das Leistungsniveau ohne erneute Gesundheitsüberprüfung erhöht oder reduziert werden. Auch kann auf Wunsch die Selbstbeteiligung auf null reduziert werden.
PURISMA “MAX”
MAX bietet den vollen Leistungsumfang bei geringer Selbstbeteiligung. Im Krankenhaus besteht Anspruch auf Chefarztbehandlung, die meisten medizinischen Behandlungen werden zu 100 Prozent übernommen. Auf Wartezeiten bei Erstattungen wird verzichtet, zusätzlich wird auch eine Kurbehandlungabgedeckt.
FAMIS
FAMIS ist der Familientarif, der sich besonders dadurch auszeichnet, dass der vereinbarte Selbstbehalt für die gesamte Familie gilt. Dabei ist es egal ob die Familienmitglieder gemeinsam den maximalen Selbstbehalt generieren oder ob lediglich ein Familienmitglied die Grenze erreicht. Zahnbehandlungen werden zu 100 Prozent übernommen.
Weitere Tarife der Versicherung
Mannheimer KT 29
Mannheimer KT 43
Mannheimer PURISMA MAX 1300
Mannheimer PURISMA MAX 650
Mannheimer PURISMA MAX A
Mannheimer PURISMA PRO
Mannheimer PURISMA PRO 1300
Mannheimer PURISMA PRO 650
Mannheimer PURISMA PRO A
Mannheimer Purisma Relax
Mannheimer Purisma Relax 1300
Mannheimer Purisma Relax 650
Mannheimer Purisma Relax A
Beitragserhöhung der Mannheimer Krankenversicherung 2020
Mannheimer
Bisher sind für 2017 und 2018 keine Beitragsanpassungen bekannt.
Für 2016 waren keine Beitragsanpassungen der Mannheimer bekannt, während die Mannheimer zum 1.7.2015 im Neugeschäft Tarife zur Vollversicherung für Angestellte, Selbstständige und Freiberufler leicht anpasste. Die Erhöhungen betrugen durchschnittlich 1,05 Prozent. Neukunden in den Ausbildungstarifen konnten sich im Tarif PURISMA PRO A über Senkungen von 12 Prozent freuen, während der Tarif PURSIMA RELAX A im Neugeschäft für einige Altersgruppen um 1 Prozent angehoben wurde. 2014 kann es bei der Mannheimer zu Erhöhungen in einigen Vollversicherungstarifen für Bestandskunden verschiedener Altersgruppen kommen.

Beitragsgarantie & Beitragssenkung
Im Jahr 2013 konnte die Mannheimer mit zahlreichen Beitragsgarantien punkten. Diese galten unter anderem in den Vollversicherungstarifen PURISMA® MAX, PURISMA® PRO und PURISMA® RELAX für Angestellte, Freiberufler und Selbstständige. Mediziner konnten unter anderem in den Tarifen MVS 100 und MVS 100/650 profitieren. Auch für das Jahr 2014 sprach die Mannheimer wieder zahlreiche Beitragsgarantien aus.
Anpassungen bei Zusatzversicherungen der Mannheimer
Die Garantie für stabile Beiträge bezog sich 2014 dabei auch auf den Bereich der Zusatzpolicen. In der Pflegezusatzversicherung konnte es für Bestandskunden zu Beitragsanpassungen kommen.
2015 können sich Versicherte in der GKV-Ergänzungsversicherung der Mannheimer über Beitragssenkungen freuen. Diese gelten in den Tarifen ZSW, ZSW Zweibett und ZSW-Ausland und liegen bei durchschnittlich 9,02 Prozent.

Durchschnittliche Nettoverzinsung

Die durchschnittliche Nettoverzinsung lag bei der Mannheimer zwischen 2008 und 2012 bei 3,75 Prozent, 2012 bei 3,96 Prozent. Damit hat der Mannheimer Versicherer zwar eine leichte Steigerung erzielen können, liegt jedoch verglichen mit anderen privaten Versicherern im unteren Bereich.
Insgesamt liegen die Werte für die Nettoverzinsungen bei den privaten Krankenversicherern im Jahr 2012 zwischen 3,0 und 5,0 Prozent. Bei einer zu geringen Verzinsung steigt das Risiko für Beitragserhöhungen des entsprechenden Versicherers. Die Verzinsung lag bei den privaten Versicherungen lange bei konstanten 3,5 Prozent. Durch die derzeitige geringe Verzinsung an den Kapitalmärkten wird es für die Versicherungsunternehmen jedoch zunehmend schwerer, diesen Rechnungszins noch zu erzielen.

Tarifbeispiele
Mannheimer KT 29
Mannheimer KT 43
Mannheimer PURISMA MAX 1300
Mannheimer PURISMA MAX 650
Mannheimer PURISMA MAX A
Mannheimer PURISMA PRO
Mannheimer PURISMA PRO 1300
Mannheimer PURISMA PRO 650
Mannheimer PURISMA PRO A
Mannheimer Purisma Relax
Mannheimer Purisma Relax 1300
Mannheimer Purisma Relax 650
Mannheimer Purisma Relax A
BAP Tabelle Teil I
Beitragsanpassung ALTE OLDENBURGER
Beitragsanpassung ARAG
Beitragsanpassung AXA
Beitragsanpassung BARMENIA
Beitragsanpassung BBKK
Beitragsanpassung CENTRAL
Beitragsanpassung CONCORDIA
Beitragsanpassung CONTINENTALE
Beitragsanpassung DBV
Beitragsanpassung DEBEKA
Beitragsanpassung DEUTSCHER RING
Beitragsanpassung DEVK
Beitragsanpassung DKV
Beitragsanpassung ENVIVAS
Beitragsanpassung ERGO
Beitragsanpassung GOTHAER
Beitragsanpassung HALLESCHE
BAP Tabelle Teil II
Beitragsanpassung INTER
Beitragsanpassung LKH
Beitragsanpassung LVM
Beitragsanpassung MANNHEIMER
Beitragsanpassung MECKLENBURGISCHE
Beitragsanpassung MUENCHNER VEREIN
Beitragsanpassung NUERNBERGER
Beitragsanpassung PAX
Beitragsanpassung PROVINZIAL
Beitragsanpassung RUV
Beitragsanpassung SIGNAL IDUNA
Beitragsanpassung SUEDDEUTSCHE
Beitragsanpassung UKV
Beitragsanpassung UNIVERSA
Beitragsanpassung WUERTTEMBERGISCHE