KPT Krankenkasse
Der Versicherer wurde 1890 unter dem Namen „Krankenkasse des Vereins Schweizerischer Eisenbahn-Angestellter“ gegründet und war zu Beginn eine Versicherung für Eisenbahner und das Bundespersonal. Im Laufe der Zeit öffnete sich die Krankenkasse für die gesamte Schweizer Gesellschaft und trägt seit 1933 die Bezeichnung „Krankenkasse des Personals des Bundes und der Transportanstalten“, kurz KPT. Die KPT ist eine Genossenschaft und ermöglicht den Versicherungsnehmern, durch die Wahl von Delegierten, Einfluss auf das Unternehmen zu nehmen.
Daten und Fakten
Die Genossenschaft KPT möchte ihren Kunden eine möglichst große Produktpalette anbieten und arbeitet daher im Rahmen von Partnerschaften
mit verschiedenen Anbietern zusammen. Die Kunden können nicht nur Leistungen der Grundversicherung, der Zusatzversicherungen und der Verdienstausfallversicherung in Anspruch nehmen, sondern profitieren auch von Rechtsschutzleistungen (Partnerschaft mit Coop Rechtsschutz AG), einer Assistance im Ausland (Allianz Global Assistance) oder einem privaten Vorsorgesystem mit Soliswiss. Mit mehr als 550 Mitarbeitern kümmert sich die KPT unter anderem an ihrem Hauptsitz in Bern um die Anliegen ihrer Kunden. Sie gehört zu den zehn größten Krankenversicherern in der Schweiz und bezeichnet sich selbst als „einfache Online-Krankenkasse“.
Adresse und Kontakt
KPT Krankenkasse
Telefon: 058 / 310 91 11
Telefax: 058 / 310 86 35
Wankdorfallee 3, 3014 Bern
Schweiz
kpt@kpt.ch
Leistungen und Tarife
Das Unternehmen bietet neben der obligatorischen Grundversicherung noch eine Reihe von Zusatzversicherungen an. Damit lässt sich die Grundversicherung individuell erweitern, sei es für ambulante Behandlungen, Spitalaufenthalte, alternative Heilmethoden oder Zahnbehandlungen. Die Zusatzversicherung „Krankenpflege-Plus“ beispielsweise deckt 90 Prozent der anfallenden Kosten bei Impfungen, Entwicklungskontrollen und Medikamenten. Kunden, die regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, erhalten bis zu bis zu 200 Franken pro Jahr zurückerstattet. Der Tarif “ActivePlus” unterstützt darüber hinaus gesundes und präventives Verhalten der Kunden mit bis zu 600 Franken jährlich.
Besonderen Wert legt die KPT auf höchste Kundenzufriedenheit und einen starken Innovationsgeist. Um passende Produkte für ihre Kunden zu kreieren, startete der Versicherer das sogenannte KPT.Lab, ein Innovationslabor. Hier forschen Kunden gemeinsam mit Versicherungspartnern für neue Angeboten. Die Kundenbedürfnisse stehen dabei im Vordergrund.