Kneipp-Bund e.V.

Der Kneipp-Bund e.V. – Bundesverband für Gesundheitsförderung und Präven­tion ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Dachverband für die unter­schied­lichen Kneipp-Vereine in Deutschland. Das grundlegende Gesundheits­konzept wird auf Sebastian Kneipp zurückgeführt und ist über 100 Jahre alt. Der ganz­heitliche Ansatz beruht auf der Vorstellung, dass jeder ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen sollte, um dadurch aktiv Krank­heiten vorbeugen und Heilung finden zu können.

Daten und Fakten

Unter dem Dachverband Kneipp-Bund e.V. sind deutschlandweit rund 600 Kneipp­-Vereine mit über 160.000 Mitgliedern vereint. Der Bund ist dadurch die größte private deutsche Gesundheitsorganisation. Der Verein ist unabhängig, ge­meinnützig und weder parteilich noch konfessionell gebunden. Die Akteure des Vereins fühlen sich dem christlich-humanistischen Menschenbild verpflich­tet. Der Hauptsitz befindet sich in Bad Wörishofen im Landkreis Unter­allgäu. Der Kneipp-Bund e.V. agiert auch im gesundheitspolitischen Bereich und ist Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Von seinem 2003 eröffneten Büro für Gesundheit und Prävention in Berlin vertritt er das Ziel, den Prävent­ions­gedanken in allen relevanten Gremien zu verankern. Daher ist der Dach­verband Mitglied in den wichtigsten Verbänden des Gesundheits­wesens (BVPG,­ DOSB, DPWV) und arbeitet mit den verschiedenen Akteuren eng zusammen.

Adresse und Kontakt

Kneipp-Bund e.V.

Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention

Telefon: 08247 / 3002 – 0

Adolf-Scholz-Allee 6-8, 86825 Bad Wörishofen

 info@kneippbund.de

www.kneippbund.de

Leistungen des Kneipp-Bundes

Der Bund sorgt in den verschiedensten Formen dafür, dass das „Kneippsche Gedankengut“ mit den Handlungsfeldern der klassischen Naturheilverfahren (Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung) verbreitet wird.

In dem genannten Rahmen werden in der Sebastian-Kneipp-Akademie (SKA) und der staatlich anerkannten Sebastian-Kneipp-Schule (SKS) Interessierte in den Bereichen der Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung geschult. Die eigene Kneipp-Verlag GmbH verbreitet ausgewählte Gesundheitsartikel und Gesundheitsliteratur. Neben den Kneipp Wellnessprodukten können Kunden durch einen Aufenthalt in den Kneipp-Bund Hotels Erholung und Entspannung genießen. Seit 1995 setzt sich der Kneipp Bund e.V. aktiv für die Kinder- und Jugendarbeit ein und entwickelt zielgruppengerichtete Projekte nach ihrem ganzheitlichen Ge­sundheitskonzept. Im Zuge dessen ist auch „Kneipp für Kinder“ entstanden und es gibt mittlerweile über 360 vom Kneipp-Bund anerkannte Kitas. Es wer­den jedoch nicht nur Kitas zertifi­ziert, son­dern auch Schulen, Senioreneinrichtungen, Ferienbauernhöfe und Gäste­häuser sowie Kurbetriebe.

Das Ziel aller Einrichtungen ist es, die Patienten dabei zu unterstützen, eine gesunde, einfache und naturnahe Lebensweise zu gestalten und die Verant­wortlichkeit für sich selbst, die Natur und die Umwelt zu fördern. Dabei ori­entieren sich die Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung an den Grundlagen der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

  • Zertifizierung von diversen Einrichtungen

  • Verbreitung des „Kneippschen Gedankengutes“

  • Verantwortlichkeit für sich, die Natur und die Umwelt fördern

  • Ausbildung im Bereich der Gesundheitsförderung und -bildung

  • Verankerung des Präventionsgedankens in allen relevanten Gremien

  • zielgruppengerichtete Projekte nach ganzheitlichem Gesundheitskonzept