KKH – Kaufmännische Krankenkasse

Die KKH firmierte von 2009 bis Dezember 2012 unter der Bezeichnung „KKH Allianz“. Seit 1. Januar 2013 heißt das Unternehmen wieder Kaufmännische Krankenkasse – KKH und gehört zu den Ersatzkassen. Sie ist in Deutschland mit mehr als zwei Millionen Versicherten die bundesweit viertgrößte Krankenkasse. Das jährliche Haushaltsvolumen der KKH beträgt über 4,5 Millionen Euro. In Hannover hat die KKH ihren Hauptsitz.

Daten und Fakten

Am 10. März 1890 wurde die KKH in Halle/Saale unter den Namen „Kranken- und Begräbniskasse des Kaufmännischen Vereins zu Halle/Saale“ gegründet. Am 1. Januar 1914 trat die Reichsversicherungsordnung in Kraft. Dadurch wurde die Kaufmännische Krankenkasse als Ersatzkasse zugelassen. Der Name wurde zum 1. April in „Kaufmännische Krankenkasse Halle (Saale) Ersatzkasse V.V.a.G.“ geändert. Der Sitz der Kasse wurde im Jahr 1934 nach Berlin verlegt. Zum 1. Januar 1936 wurden nicht versicherungspflichtige Mitglieder aus den Ersatzkassen ausgegliedert. Seit dem 1. Januar 1995 wird die Pflegeversicherung für die bei der Kaufmännischen Krankenkasse Versicherten durchgeführt. Seit 1996 dürfen alle Personen der Kaufmännischen Krankenkasse beitreten. Diese Krankenkasse geht als erste bundesweit tätige Krankenkasse seit dem Jahr 2001 gezielten Hinweisen auf Fehlverhalten im Gesundheitswesen nach. Am 1. April 2009 fusionierte die Kaufmännische Krankenkasse KKH mit der Betriebskrankenkasse der Allianz Gesellschaften. Rund 1000 Versicherte vertrauten sich so der neuen „KKH-Allianz“ an. Eine weitere Fusion fand am 1. Juli 2009 mit der METRO AG und der Kaufhof BKK statt.

Adresse und Kontakt

KKH – Kaufmännische Krankenkasse

Telefon: 0511 / 280 20

Telefax: 0511 / 280 299 99

Hotline: 01803 / 554 499

Karl-Wiechert-Allee 61, 30625 Hannover

www.kkh.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Die Mitarbeiter der Kaufmännischen Krankenkasse stellen einen guten Service bereit, entwickeln zukunftsweisende Gesundheitsprogramme und unterstützen gesundheitsfördernde Lebensstile. 4.300 Mitarbeiter bieten den Versicherten ein umfassendes Leistungsangebot, welches folgendes beinhaltet: Akupunktur, Aquafitness, Betreuungsleistungen (Pflegeleistungen), Check-up-Untersuchungen, Diabetes mellitus I und II, chronische Erkrankungen, HPV-Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs und andere Impfungen, außerdem Hörgeräte, Homöopathie, Vorsorgeuntersuchungen und vieles mehr.

Wie die KKH im Test 2018 bei verschiedenen Ratingagenturen abschneidet, ist in unserem Testspezial zusammengefasst.

Kaufmännische Krankenkasse (KKH) Test 2020

Die KKH zählt zu den größeren gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, der Zusatzbeitrag beträgt aktuell 1,50 Prozent vom Bruttoeinkommen. Damit liegt er deutlich über dem aktuellen Durchschnittswert von 1,1 Prozent. Die Kranken­kasse mit Hauptsitz in Hannover ist bundesweit geöffnet und betreut 1,7 Mio. Mitglieder (Stand 2020) in über 100 Geschäftsstellen. Die DFV Deutsche Fami­lienversicherung AG und die VPV Lebensversicherungs-AG sind Partner der KKH und bieten ergän­zende private Zusatzversicherungen an.

Bundesländer der Kasse
tarifwahl

Rating und Bewertung der KKH

Die KKH wurde 2016 von verschiedenen Institutionen getestet und konnte folgende Platzierungen erreichen:

getestet von Kategorie Rang / Note
DtGV und N24 09/2016 Gesamtergebnis Platz 13
Finanztest 09/2016 der Stiftung Warentest Serviceangebote top
DISQ 07/2016 Gesamtergebnis
Leistungsanalyse
Konditionenanalyse
Kundenzufriedenheit
Serviceanalyse
Platz 5
Platz 4
Platz 4
Platz 12
Platz 6
Focus Money und DFSI 06/2016 Gesamtergebnis
Service
Wahltarife
Bonus-/Vorteilsprogramme
ambulante/integrierte Versorgung
Gesundheitsförderung
Top-Kassen für Familien
Top-Kassen für aktive Ältere Langfrist-Wertung 2010-2016
Platz 24
sehr gut
gut
sehr gut
gut
hervorragend
sehr gut
Platz 4
Guter Rat 04/2016 Beitragsrückerstattung max. 600 €

Stiftung Warentest und DISQ testen Serviceangebot der KKH

Das Magazin Finanztest der Stiftung Warentest berichtet in der Ausgabe 09/2016 über 77 getestete Krankenkassen und deren Leistung in den einzelnen Kategorien. Getestet wurde der Beitragssatz, das Serviceangebot, ausgewählte Extra- und Vorsorgeleistungen, sowie alternative Behandlungen und Bonusprogramme. Mit dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 1,20 % konnte die KKH nicht die Top-10 der günstigsten Krankenkassen erreichen, jedoch bietet sie einen umfangreichen Service an. Im Juli 2016 testete das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) 20 gesetzliche Krankenkassen in den Kategorien Leistungen, Konditionen und Service, sowie die Kundenzufriedenheit anhand einer Online-Befragung. Auf dem fünften Platz überzeugte die Kaufmännische Krankenkasse mit einer guten Gesamtleistung und auch einzelnen Kategorien können mit den Testurteilen “gut” und “sehr gut” punkten.

Der große Krankenkassenvergleich von Focus Money und DFSI

Im Juni 2016 erschien der Testbericht von Focus Money in Zusammenarbeit mit
dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI).
Das Gesamtergebnis wurde aus zehn Teilkategorien ermittelt:

Finanzen
Zusatzversicherungen
zahnmedizinische Leistungen
Zusatzleistungen
Gesundheitsförderung
integrierte Versorgung
alternative Medizin
Bonus-/Vorteilsprogramme
Wahltarife
Service

Die KKH zeigte im Rating mit dem fünften Platz eine insgesamt “ausgezeichnete Leistung” und konnte einen “sehr guten” Service vorweisen. Die Servicestellen sind überwiegend mit Fachpersonal besetzt und die medizinische Info-Hotline ist in der Woche sowie am Wochenende rund um die Uhr erreichbar. Zum Serviceangebot der KKH gehört die Möglichkeit für eine ärztliche Zweitmeinung, die Vermittlung von Arztterminen, ein Erinnerungsservice für Vorsorgeuntersuchungen, sowie eine individuelle Reha-Beratung und die Arzt- und Krankenhaussuche im Internet. Im Rahmen des Bonusprogramms können Erwachsene bis zu 150 € und Kinder bis zu 100 € sammeln und mit der regelmäßigen Vorsorge ihre Gesundheit fördern. Bei der Nutzung von bestimmten Generika oder Hilfsmitteln erhält man als KKH-Versicherter einen finanziellen Vorteil und auch bei eigenen Gesundheitskursen zahlt die Krankenkasse bis zu 150 Euro im Jahr – bei Fremdanbietern bis zu 80 Euro jährlich.

Laut Focus Money 06/2016 gehört die Kaufmännische Krankenkasse zu den Top-Kassen mit “sehr guten” Leistungen für Familien und konnte in einer Langfrist-Wertung von 2010 bis 2016 der Top-Kassen für aktive Ältere den vierten Platz erlangen. Die KKH wurde für die Zielgruppe Senioren u.a. auf besondere ambulante bzw. integrierte Versorgung im Bereich Geriatrie (Altersmedizin), Herz-Kreislauf-System, Augenerkrankungen sowie Rheuma und neurologische Erkrankungen getestet.

Magazin Guter Rat – Testergebnis der Kaufmännischen Krankenkasse

Das Magazin Guter Rat testete in seiner Ausgabe April 2016 unter anderem den Wahltarif Beitragsrückerstattung, das Preis-Leistungs-Verhältnis der Krankenkassen, Leistungen zu alternative Heilmethoden und die Bonus- bzw. Vorteilsprogramme. Bei dem Wahltarif Beitragsrückerstattung bindet man sich mindestens für drei Jahre an seinen Versicherer und darf nur wenige ärztliche Leistungen in Anspruch nehmen, um seine Prämie nicht zu verlieren. Bei der KKH werden bis zu 600 € erstattet, wenn sich der Versicherte beispielsweise ein grünes Rezept ausstellen lässt und seine Medikamente selbst bezahlt oder ein unnötiger Arztbesuch vermieden wird. Die volle Prämie beträgt 20 % vom Jahresbeitrag zur Krankenversicherung, max. 600 € jährlich. In den weiteren Testkategorien ist die KKH nicht unter den Top-Platzierungen zu finden.

Besondere Leistungen der Kaufmännischen Krankenkasse

  • Kostenübernahme für die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2
  • zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kleinkinder ab dem 6. Lebensmonat
  • Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung bei festsitzender Zahnspange
  • Zuschuss für festsitzende Unterkiefer-Frontzahnretainer
  • KKH Mobil Handydienste als App oder SMS
    • Vorsorgemanager, Impfpass, Mutterpass und Röntgenpass
    • Infos, Notfallkontakten und Suchfunktionen im Urlaub oder auf Geschäftsreise
    • beim Laufen, in der Schwangerschaft und allgemeinen Informationen oder Tipps
  • Auslands-Notruf-Telefon rund um die Uhr
  • ambulante Operation als Alternative zum Krankenhaus
  • freie Krankenhauswahl
  • Online-ElternCoach: Tipps und Videos zur Unterstützung bei alltäglichen Konflikten mit den Kindern
  • Erinnerung via E-Mail an Vorsorgeuntersuchungen
  • 15 % Rabatt auf den Eintrittspreis von Spreewelten Bad Lübbenau

In unserem Profil der KKH mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.

chefarzt 2 e1476891296917