IKK gesund plus

Die IKK gesund plus ist eine verhältnismäßig junge Innungskrankenkasse (IKK). Sie gründete sich am 01.01.2004 durch die Fusion der IKK Sachsen-Anhalt und der IKK Bremen und Bremerhaven, zuvor hatten sich innerhalb der neunziger Jahre die kleinen regionalen Innungskrankenkassen Sachsen-Anhalts zu einer großen landesweiten IKK Sachsen Anhalt zusammengefunden. Der Hauptsitz der IKK gesund plus befindet sich in Magdeburg. Die Innungskrankenkasse ist für alle Bürger der Bundesrepublik Deutschland wählbar.

Daten und Fakten

Momentan versichert sie ca. 325.000 Arbeitnehmer und 48.000 Arbeitgeber in ganz Deutschland. Versicherungskunden ist es möglich, in insgesamt 38 Geschäftsstellen in Sachsen-Anhalt, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern einen ortsnahen Service zu nutzen. Hierzu kommt eine ausgiebig ausgebaute Internetpräsenz, durch welche weitere Zusatzdienste, wie der Arztterminservice, in Anspruch genommen werden können. Zudem verlegt die IKK gesund plus vierteljährig ein Gesundheitstelegramm kostenlos für ihre Kunden, sodass diese stets über Veränderungen im Gesundheitswesen und relevante Unternehmenshandlungen informiert werden können.

Adresse und Kontakt

IKK gesund plus

Telefon: 0391 / 280 60

Telefax: 0391 / 280 653 19

Hotline: 0800 / 857 984 0

Umfassungstraße 85, 39124 Magdeburg

www.ikk-gesundplus.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Besonderes Anliegen der IKK gesund plus ist es, deren Versicherte zu einer ergiebigen Gesundheitsvorsorge zu animieren. Hierfür macht sie allgemeine Gesundheitstipps für jeden Kunden kostenlos zugänglich und bietet zudem diverse Bonusprogramme, durch welche Teile der Beiträge zurückerstattet werden können. Die Innungskrankenkasse gesund plus möchte ihren Versicherungsnehmern einen optimalen Gesundheitsschutz bieten und gewährleistet daher regulär neben dem staatlich festgelegten Leistungskatalog weitere Sonderleistungen.Dazu gehören zum Beispiel kostenlose Vorsorgeuntersuchungen oder alternative Heilverfahren wie Homöopathie. Da sich die Kasse selbst als modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen ansieht, kommen besonders Familien diverse Spezialleistungen zugute. Diese erhalten beispielsweise die Kostenübernahme gewisser Gesundheitskurse oder können kostenlos ein Gesundheitsförderungsprogramm für den Arbeitsplatz oder die Schule durchführen.

Wie die IKK gesund plus im Test 2018 bei verschiedenen Ratingagenturen abschneidet, ist in unserem Testspezial zusammengefasst.

IKK gesund plus – Test 2020

Die IKK gesund plus betreut bundesweit  454.000 Versicherte (Stand 2020) und erhebt derzeit einen zusätzlichen Beitrag in Höhe von 0,6 Prozent. Damit liegt sie weit unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von derzeit 1,1 Prozent. Die IKK gesund plus mit Hauptsitz in Magdeburg, agiert bun­desweit und ist in 39 Geschäftsstellen, überwiegend in Sachsen-Anhalt sowie Bremen und Bremerhaven, persönlich zu erreichen. Private Zusatz­versicherungen und ergänzende Tarife deckt die SIGNAL IDUNA als Kooperationspartner der IKK gesund plus ab.

Verfügbarkeit der Krankenkasse
Ergebnisse Test der IKK

Bewertung und Platzierung der IKK gesund plus

Bei den bis 2018 durchgeführten Tests war die IKK gesund plus mehrfach vertreten, hier ein Überblick über die Ergebnisse:

Getestet von Kategorie Wertung
ServiceValue (04/2018)

€uro-Magazin (04/2018)

Focus Money (21/2018)

Focus Money (07/2018)
mit DFSI

Focus Money (04/2018)

Zeitschrift Eltern

Gesamturteil

Gesamtnote

Top-Kasse für Anhänger d. Alternativmedizin

Gesamtergebnis
Finanzen, Service

Top-Studentenkasse

Schwangerschaft/ Baby – Preis/ Leistung
Mit Kind ab einem Jahr – Preis/ Leistung

Platz 16

3,8

Leistungen: gut

Platz 33
Hervorragend (2x)

Platz 18

Platz 4
Platz 1

Testinstitut Kategorie Rang / Qualitätsurteil
DFSI 11/2017
Unternehmensqualität
Gesamtergebnis
Leistung
Kundenservice
Finanzen
Gesamtergebnis
Leistung
Kundenservice
Finanzen
Focus Money 43/2017
Bonusprogramme
Prämie für Babys
Bonusprogramm für Erwachsene
max. 100 € / Jahr
Gut
Focus Money mit DFSI
07/2017
Gesamtergebnis
Finanzen
Service
Platz 31
Sehr gut
Sehr gut
Finanztest 06/2017 günstiger Beitragssatz
Zuschuss Osteopathie
umfangreicher Service
TOP
360 €/ Jahr
Platz 3
Service Value 03/04 2017 Erreichbarkeit
Wahltarife
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bonusprogramm
Service-Zusatzleistungen
Gut
Gut
Gut
Sehr gut
Gut
Testinstitut Kategorie Rang / Qualitätsurteil
DtGV 09/2016 mit n-tv
Im Vergleich: 17 Krankenkassen
Gesamtergebnis
Beiträge & Prämien
Platz 9
Testsieger
Finanztest  09/2016
Im Vergleich: 77 Krankenkassen
Günstigste bundesweite Kassen
Serviceangebot
Platz 3
TOP
Focus Money mit DFSI
06/2016
Gesamtergebnis
Finanzen
Service
Platz 31
Hervorragend
Sehr gut
Guter Rat
04/2016
Bonusprogramme
Osteopathie
Platz 3
Spitzenfeld
Service Value 02/03 2016 Bonusprogramme Gut

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

IKK gesund plus: Top-Kasse für Studenten

junge menschen jugendliche

Für viele Studenten endet mit 25 Jahren der Vorteil einer Familienversicherung. Doch welche Krankenkasse bietet von jetzt an die optimalen Leistungen?

Der Beantwortung dieser Frage widmete sich Focus Money 2018 und untersuchte die Krankenkassen bezüglich der Zielgruppe der Studenten. Bei den bundesweit geöffneten Kassen siegte die TK im Gesamtergebnis, knapp vor der HEK. Die IKK gesund plus erreichte durchweg solide Wertungen, verschlechterte sich jedoch im Vergleich zum Vorjahr um 4 Positionen auf Platz 18.

Vergleich 2018/ 2017

2018: Platz 18
61,2 Punkte

79 % 79%

2017: Platz 12
69,7 Punkte

86 % 86%

Gesamtnote 3,8 im großen GKV-Test

Im großen GKV-Test erschienen im €uro-Magazin (04/2018) wurden 82 deutsche Krankenkassen anhand von acht Leistungskategorien untersucht. Die IKK gesund plus landete in der Gesamtwertung auf Platz 27 mit einer Note von 3,8 und ist schneidet in diesem Ranking damit unter dem Durchschnitt ab. Allerdings konnte die IKK gesund plus in der Kategorie „Bonusprogramme“ auf dem achten Platz und in der Kategorie „Naturheilverfahren“ sowie „Beitragssatz“ jeweils auf dem neunten Platz landen. In allen anderen Bereichen konnte sie jedoch diese guten Platzierungen nicht halten.

Die Ergebnisse im Detail:

Kategorie Punkte Note Platz
Bonusprogramm
Naturheilverfahren
Zahnversorgung
Gesundheitsförderung
Zusatzleistungen
Vorsorge
Integrierte Versorgung
Beitragssatz
Gesamtwertung

64,77
40,45
30,00
65,00
58,33
58,00
18,99
15,20
47,9

2,7
4,1
4,7
2,6
3,0
3,1
5,4
2,7
3,8
8
9
29
21
23
22
30
9
27

Gute Eignung für Anhänger der Alternativmedizin

In einem weiteren Testbericht (Focus 21/2018 und DSFI) wurden die gesetzlichen Krankenkassen bezüglich ihrer Eignung für verschiedene soziale Gruppen untersucht: Familien, Sportler, junge und ältere Leute, Selbständige, Preisbewusste und Anhänger alternativer Heilmethoden. Die IKK gesundplus wurde als Top-Kasse mit guten Leistungen für Begeisterte der alternativen Heilmethoden ausgezeichnet. Damit weist sie eine generelle Eignung eher von sich, spezialisiert sich jedoch auf Versicherte mit Interesse an: Osteopathie, Akupunktur und Homöopathie.

Auch die langfristige Eignung der Krankenkassen in den bereits definierten Kategorien wurde untersucht. Hier konnte sich die IKK gesundplus allerdings nicht gegen die Mitstreiter behaupten.

alternativ2

Stimmiges Gesamtergebnis im Ranking von ServiceValue

Im achten Ranking von ServiceValue für den „Serviceatlas Krankenkassen 2018“ wurden die 32 größten deutschen Krankenkassen anhand von acht Leistungskategorien untersucht. Die IKK gesund plus landete innerhalb der Top 20 auf Platz 16 und wurde mit dem Prädikat „gut“ versehen. In den Kategorien Erreichbarkeit und Bonusprogramm fand sich die IKK gesund plus unter den zehn besten Krankenkassen wieder und konnte so die beste Auszeichnung „sehr gut“ erhalten.

Kategorie Platz Wertung
Bonusprogramm
Erreichbarkeit
Preis/ Leistung
Wahltarife
Service-Zusatzleistungen
Leistungserweiterungen
4
8
13
15
15
18
sehr gut
sehr gut
gut
gut
gut
gut

Während der Schwangerschaft und danach:
IKK gesund plus hat ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

Welche Krankenkasse bietet den besten Leistungsumfang für werdende Eltern? Der Beantwortung dieser Frage widmete sich die Zeitschrift „Eltern“ und prüfte die gesetzlichen Krankenkassen auf Familienfreundlichkeit.

Das Ergebnis des Tests bescheinigt der IKK gesund plus ein gutes Preis-Leistungsverhältnis in  den Phasen „Schwangerschaft und Baby“ und „mit Kind über einem Jahr“. Hier konnte sie sich innerhalb der Top 5 platzieren, in der Phase nach der Geburt geht die IKK sogar als Testsieger hervor.

Kategorie Punkte Platz
Schwangerschaft & Baby – Preis/ Leistung

Mit Kind über einem Jahr – Preis/ Leistung

16,36
Punkte­14,25
Punkte
4.
Platz­1. Platz,
Testsieger
Familie

IKK gesund plus: Finanzen & Service 2017 und 2018 spitze

Auch in 2017 testete Focus Money 65 gesetzliche Krankenkassen. Die IKK gesund plus konnte ihr Testergebnis erneut bestätigen und holte, wie im Jahr 2016, den 31. Platz. Insgesamt verlor die Innungskrankenkasse nur 4 Punkte im Gegensatz zum Vorjahresergebnis. 2017 konnten somit 120,5 Punkte erreicht werden. Die Punkte verlor die IKK in den Bereichen Service, alternative Medizin, Gesundheitsförderung und besondere Versorgung. In der Kategorie Zusatzschutz rutschte die IKK gesund plus von 9,0 auf 4,8 Punkte ab. Leichte Verbesserung ergaben sich bei den Finanzen, bei den Bonus- und Vorteilsprogrammen sowie bei den Zusatzleistungen. Die zahnmedizinischen Leistungen erhielten einen Zuwachs von 1,9 Punkten. Die Bewertung für die Kategorie Wahltarife blieb konstant. 2018 verbesserte sich das Testurteil für die Bereiche Finanzen und Service auf “Hervorragend”, in allen anderen Kategorien taucht die IKK gesund plus im Ranking jedoch nicht weiter auf.

Finanzstärke der Krankenkasse

Im 2016 gemeinsam durchgeführten Test von Focus Money und dem Deutschen Finanz- Service Institut wird der IKK gesund plus die Note „Hervor­ragend“ beim Rating der Finanzstärke bescheinigt. Ermittelt wurde das Ergebnis anhand verschiedener Werte. In die Betrachtung einbezogen war beispielsweise der Beitragssatz, der mit zu den günstigsten deutschlandweit gehört. Weiterhin fanden Daten aus 2014 wie Liquidität, Nettovermögen, Verwaltungskosten pro Versicher­ten und Mitgliederzuwachs Berücksichtigung.

Auch die Ergebnisse im Vergleich der Serviceleistungen sprechen eine deutliche Sprache – hier schneidet die IKK gesund plus mit der Note ‘Sehr gut’ ab. Rund um die Uhr erreichbar, können Mitglieder dieser Kasse mit Ansprechpartnern für alle Fragen rechnen und das von kompetentem Personal, denn an der Hotline arbeitet überwiegend geschultes Fachpersonal, wie Sozialversicherungsfachangestellte.

Oft sind Patienten unsicher über eine Diagnose und die angekündigte Therapie, da kann eine ärztliche Zweitmeinung hilfreich sein. Diesen Service bietet die IKK gesund plus ihren Versicherten 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche an und hilft auch gleich bei der Vermittlung von Arztterminen. Zusätzlich erinnert sie ihre Mitglieder an Vorsorgetermine oder steht beratend zur Seite, wenn es um eine individuelle Rehabilitationsmaßnahme geht. Im Internet können Versicherte auf Arzt- und Krankenhaussuche auf den Seiten der IKK gesund plus gehen oder sich in ihrer Online-Filiale umsehen.

Unternehmensqualität – IKK gesund plus im Test des DFSI

antrag check kasseDas Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) bescheinigt der IKK gesund plus für 2017 eine gute Unternehmensqualität. Getestet wurden die Hauptbereiche Leistung (“Befriedigend”), Kundenservice (“Gut”) und Finanzen (“Sehr gut”) sowie weitere Unterkategorien zu den Leistungen. 63 gesetzliche Krankenkassen stellten ihre Daten zur Auswertung zur Verfügung. In den Unterkategorien wurden folgende Bewertungen für die IKK gesund plus vergeben:

Bonusprogramm

Befriedigend (3,0)

Gesundheitsförderung

Sehr gut (1,4)

Besondere Versorgung*

nicht im Ranking vertreten

alternative Heilmethoden

Ausreichend (4,4)

Wahltarife

Ausreichend (4,0)

Zahnleistungen

Befriedigend (3,4)

zusätzliche Leistungen**

Ausreichend (3,6)

Zusatzschutz***

Befriedigend (3,2)

Transparenz****

Ausreichend (3,7)

Gesamtergebnis Leistung

Befriedigend (3,3)

*ca. 40 Indikationen aus medizinischen Bereichen: u.a. Atmungs-, Bewegungs-, Herz-Kreislauf-System **Unterkategorien: u.a. Vorsorge, Hilfsmittel, Mutterschaft & Schwangerschaft, Unterstützungsmaßnahmen, Krankenhaus ***Kooperation mit privaten Zusatzversicherungen ****Angaben zu Widersprüchen und Klageverfahren, Satzung online einsehbar etc.

Finanztest: Hohe Zuschüsse für Osteopathie und top Service

Im Magazin Finanztest 06/2017 wurde die IKK gesund plus in den Kategorien Beitragssatz, Zuschuss zu osteopathischen Behandlungen und im Service unter die Lupe genommen. In allen drei Bereichen konnte die Innungskrankenkasse sehr gut abschneiden. Mit dem günstigen Zusatzbeitrag von 0,60 Prozent liegt die IKK gesund plus im bundesweiten Vergleich sehr weit vorne. Der umfangreiche Service beinhaltet u.a. die Vermittlung von Facharztterminen, eine medizinische Telefonberatung und die Organisation von ärztlichen Zweitmeinungen.

Für Kinder und Jugendliche werden die zusätzlichen Früherkennungsuntersuchungen U10, U11 und J2 von der Kasse übernommen. Finanztest belohnte dieses im Rating mit dem dritten Platz. Bei osteopathischen Behandlungen werden bis zu 80 Prozent der Kosten bzw. 60 € pro Sitzung erstattet. Maximal können 6 Sitzungen und somit 360 € im Jahr in Anspruch genommen werden. Auch für alternative Heilmethoden bietet die IKK gesund plus einen Zuschuss an.

testsieger e1476813436210

DtGV wählt IKK gesund plus zum „Beiträge und Prämien“-Testsieger

Im Vergleich der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) wurden nur 17 von aktuell 117 Krankenkassen (Stand 10/2016) betrachtet. Untersucht wurden das Leistungsspektrum, die Beiträge und Prämien, die Transparenz und der Komfort des Internetauftritts sowie der Kundendienst. Dabei erhielt die Kategorie Leistungen die größte Gewichtung mit 40 %, während die anderen Teilkategorien zu je 20 Prozent in die Bewertung einflossen.

Der untersuchte Bereich Beiträge und Prämien nahm einerseits die Kosten für die Versicherten, also in erster Linie die Höhe des Zusatzbeitrags, unter die Lupe. Andererseits wurden die Prämien, die bei Bonusprogrammen, Sport oder dem Werben neuer Mitglieder winken und zu Ersparnissen führen können, untersucht. Die Gratifikationen der einzelnen Krankenkassen zu vergleichen ist gar nicht leicht, denn die Krankenkassen verlangen eine nicht einheitliche Anzahl an Maßnahmen für die Auszahlung unterschiedlich hoher Prämien.

Geldprämie Erwachsene
insgesamt bis zu 300 €
Maßnahmen zur Vorsorge je 10 € Schutzimpfungen
Zahnvorsorge
Gesundheits-Checkup
Krebsfrüherkennung
gesundheitsbewusstes Verhalten/ Sport

je 20 €

Sport-, Wander-, Schwimmabzeichen
Sportveranstaltung
Präventionskurs Bewegung
Präventionskurs Ernährung/Entspannung/Sucht
25 € Mitgliedschaft im Sportverein
50€ Mitgliedschaft Fitnessstudio
30 € Professionelle Zahnreinigung
35 € Geburtsvorbereitung oder Rückbildungsgymnastik
40 € Vorsorgeuntersuchungen Kinder (U1-U6)
25 € Mitgliederwerbung
0
Jahres-Prämie möglich

Ein gutes Verhältnis mit der Note 1,7 bietet die IKK gesund plus, denn sie wurde in dieser Kategorie als Sieger gekürt. Sie ist einer der Anbieter mit einem sehr günstigen Zusatzbeitrag und honoriert bestimmte Aktivitäten mit einer Geldprämie – für Erwachsene sind so im Jahr bis zu 300 € Prämie möglich. Das Angebot besteht auch für Kinder und Jugendliche, die durch ihre Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen und sportliche Betätigung 100 € bzw. 158 € Prämie ausgezahlt bekommen können.

Besondere Leistungen der IKK gesund plus

  • Kostenübernahme von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten auf Privatrezept für Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie für unter 18-Jährige
  • volle Kostenübernahme Neurodermitis-Behandlung für unter 18-Jährige bis 100 € im Jahr
  • sportmedizinische Untersuchung für kardiologisch oder orthopädisch gefährdete Patienten
  • Patientenschulungen bei Erkrankung des Bewegungsapparates, der Verdauungsorgane oder eine stressbedingte Erkrankung
  • IKK activ plus – Bonusprogramme für die ganze Familie
  • Augenscreening für Kleinkinder (Amblyopiescreening)
  • Babybonus 100 € im ersten Lebensjahr
  • Muntermacher-App: Termine zu Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen im Überblick
  • Übernahme der Kosten für Haushaltshilfe bei ambulanter Behandlung, sofern im Haushalt ein Kind bis 12 Jahre lebt
  • im Rahmen des Bonusprogramms IKK activ plus 30 € Erstattung für professionelle Zahnreinigung

In unserem Profil der IKK gesund plus mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.

Chefarzt