IKK Brandenburg und Berlin

Aus der Fusion der zuvor autonomen IKK-Berlin und IKK-Brandenburg ging am 01. April 1999 die IKK Brandenburg und Berlin hervor. Dabei handelt es sich um eine deutsche Innungskrankenkasse (IKK), deren Hauptsitz sich in Potsdam befindet. Sie ist die spezialisierte gesetzliche Krankenversicherung des Handwerks im Land Brandenburg und in der Bundeshauptstadt Berlin, weshalb sie insgesamt 270 Trägerinnungen des Handwerks betreut. Die Krankenkasse konnte im Jahre 2008 eine Mitgliederzahl von ca. 202.800 Versicherten verzeichnen und beschäftigt derzeit etwa 429 Angestellte in zwei landesweiten Regionaldirektionen, sieben zentralen Kundencentern, 22 Geschäftsstellen und 17 Servicestellen in Berlin und Brandenburg.

Daten und Fakten

Die IKK Berlin und Brandenburg erachtet es als Aufgabe, ihren Kunden einen umfassenden Versicherungsschutz zu bieten und stellt daher den Versicherten qualifizierte Beratungskräfte zur Verfügung, welche einen ortsnahen und umfassenden Service gewährleisten sollen. Durch die Kooperationen mit der SIGNAL IDUNA wird es den Versicherungsnehmern ermöglicht, diverse Zusatzversicherungen abzuschließen, wie zum Beispiel eine Zahnzu­satz­ver­siche­rung. Jene sollen zudem den Versicherungskomfort erheblich steigern.

Adresse und Kontakt

IKK Brandenburg und Berlin

Telefon: 0331 / 646 30

Telefax: 0331 / 646 335 8

Hotline: 0800 / 883 324 4

Ziolkowskistr. 6, 14480 Potsdam

www.ikkbb.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Die IKK Brandenburg-Berlin bietet ihren Versicherten die Möglichkeit, alternative Heilmethoden in Anspruch zu nehmen. Für osteopathische Behandlungen übernimmt die Kasse bis zu 80 Prozent der Kosten pro Sitzung und begrenzt auf 200 Euro im Jahr. Homöopathische Leistungen erstattet die IKK BB, wenn diese von einem Vertragsarzt der Krankenkasse durchgeführt werden. Versicherte, die eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen, können einen Zuschuss in Höhe von 40 Euro pro Jahr erhalten. Im Leistungs­angebot der IKK Brandenburg und Berlin sind vier verschiedene Wahltarife enthalten: Krankengeld, Arzneimittel, Selbstbehalt und besondere Versor­gungs­formen. Mit der App „IKK BB digital“ kann man u.a. seinen Krankenschein ganz bequem per Smartphone hochladen oder eine Filiale in der Nähe ausfindig machen.

Wie die IKK Brandenburg & Berlin im Test 2019 bei verschiedenen Ratingagenturen abschneidet, ist in unserem Testspezial zusammengefasst.

IKK Brandenburg & Berlin Test 2020

Die IKK Brandenburg und Berlin (IKK BB) ist eine recht junge Krankenkasse, die erst 1999 aus der Fusion verschiedener Innungskrankenkassen hervorging. Die historischen Wurzeln allerdings reichen sogar bis ins Mittelalter, in die Zeit der Zunftkassen, zurück. Die IKK BB bezeichnet sich selbst als die Krankenkasse des Handwerks und betreut rund 202.000 Mitglieder sowie 40.000 Familienversicherte (Stand 01.01.2018) in 27 Geschäftsstellen im Land Brandenburg und der Bundeshauptstadt Berlin. Der Zusatzbeitrag der Innungskasse liegt mit 1,49 Prozent über dem Durchschnittsbeitrag von derzeit 1,1 Prozent (Stand 2020).

IKK in Berlin und Brandenburg

Platzierung und Bewertung der IKK Brandenburg und Berlin

Favicon KKZ 1

Die IKK Brandenburg Berlin (IKK BB) wurde 2018 / 2019 mehrfach getestet, zusammenfassend das Resultat der Tests:

getestet von Kategorie Wertung
€uro-Magazin (04/2018)

Zeitschrift „Eltern“
(04/2018)

Guter Rat (09/2018)

Focus Money (07/2018) &
DFSI

Focus Money (21/2018) &
DFSI

Gesamtergebnis

Mit Kind ab 1 Jahr,
Leistungsumfang

Kostenübernahme alternativer Heilmethoden

Gesamtergebnis
Besondere Auszeichnungen

Top-Kasse für: Familien, Sportler, junge Leute, Preisbewusste
Anhänger der Alternativmedizin

Platz 2/ Note 2,0

Platz 1
(17,9 Punkte)

Platz 3

Platz 7
Ausgezeichnete Leistungen

Sehr gut (4x)
Gut (1x)

getestet von Kategorie Rang/Qualitätsurteil
€uro Magazin Ausgabe 11/ 2016 (allgemein geöffnete Kassen) Familienorientierung
Angebot alternativer Medizin
und Gesundheitsvorsorge Berufseinsteiger
Note gut (1,6)
Note sehr gut (1,1)Note gut (2,4)
Finanztest
09/ 2016 (im Test
77 Kassen)
Günstigste Kasse
Alternative Therapien
TOP 10
Platz 8
Focus Money
06/ 2016
mit DFSI
Gesamtvergleich Leistungsgesamturteil
Finanzen
Service
Bonusprogramme
Alternative Medizin Gesundheitsförderung Zusatzleistungen
zahnmedizinische Versorgung Vorsorgeleistungen
Platz 4
Ausgezeichnet
Sehr gut
Sehr gut
Hervorragend
Gut
Hervorragend
Sehr gut
Hervorragend
Hervorragend
Guter Rat
04/ 2016
Preis-Leistung
Vorteilsprogramm Bonusprogramm Höchstprämie Erstattung Osteopathie
TOP sehr gut
wird angeboten
Platz 1 reg. Kassen
Top 20 reg. Kassen

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Zweiter Platz für IKK Brandenburg/ Berlin

Im ersten Quartal des Jahres 2018 veröffentlichte das €uro Magazin die Ergebnisse des jährlich stattfindenden Tests für die gesetzlichen Krankenkassen. In sieben Kategorien wurden die Anbieter unter die Lupe genommen. In der Gesamtwertung der regional geöffneten Krankenkassen konnte sich die IKK Brandenburg/ Berlin gegen die Mitbewerber durchsetzen und erfüllt in der Summe die meisten Anforderungen. Testsieger wurde mit Note 1,8 die Securvita Krankenkasse, gefolgt von der IKK Brandenburg/ Berlin (2,0) und der BKK Wirtschaft & Finanzen (2,2).

In den einzelnen Kategorien konnte die IKK BB sehr gute Ergebnisse erzielen. So wurde sie im Bereich „Bonus- und Vorteilsprogramme“ als Testsieger mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet. In den Kategorien „Preis-Leistung“ und „Zahnversorgung“ landete sie auf dem zweiten Platz, die Kostenübernahme im Bereich „Naturheilverfahren“ wurde mit Rang 3 bewertet. Insgesamt lagen die Noten zwischen 1,0 bis 2,0 und bestätigen das ausgezeichnete Gesamtergebnis. Unterdurchschnittlich schnitt nur die „Integrierte Versorgung“ der IKK BB ab.

Kategorie Note Platzierung
Bonus-/ Vorteilsprogramme
Gesundheitsförderung
Integrierte Versorgung
Zahnversorgung
Naturheilverfahren
Zusatzleistungen
Vorsorge
Preis-Leistungsverhältnis
Gesamtwertung

1,0
1,5
4,1
1,1
3,4
1,5
1,1
1,9
2,0

Platz 1
Platz 14
Platz 18
Platz 2
Platz 3
Platz 6
Platz 3
Platz 2
Platz 2
stoerche e1536051077420
Kategorie Wertung
Kinderwunsch – Leistungsumfang

Kinderwunsch – Preis/ Leistung

Platz 1/ 6,29 Punkte

Platz 4/ 6,18 Punkte

Preis-Leistung stimmt bei Kinderwunsch

Welche Krankenkasse bietet den besten Leistungsumfang für werdende Eltern? Der Beantwortung dieser Frage widmete sich die Zeitschrift „Eltern“ und prüfte die gesetzlichen Krankenkassen auf Familienfreundlichkeit.

In der ersten Phase, in der der Kinderwunsch im Vordergrund steht, war die IKK BB in den Top 5 vertreten und zeigt sich so freundlich gegenüber werdenden Eltern. Im Bereich des Leistungsumfangs wurde sie Testsieger, das Preis-Leistungsverhältnis wurde mit einem vierten Rang bewertet.

Dritter Platz für Alternativmedizin

Das Magazin Guter Rat stellte in seiner Septemberausgabe die Testberichte bezüglich der Kostenübernahme für alternative Heilmethoden durch die gesetzlichen Krankenkassen vor. 14 Naturverfahren wurden näher betrachtet. Von 111 Krankenversicherungen übernimmt keine alle Leistungen der Alternativmedizin in unbegrenzter Höhe; 32 übernehmen gar nichts. Vor allem die regionalen Krankenkassen können im Ranking punkten, nur die Techniker kann als bundesweit geöffnete Kasse mithalten. Testsieger wurde die SECURVITA BKK, die gleich in acht Kategorien die volle Punktzahl erreichen konnte. Für Ayurveda, Chelattherapie, Shiatsu, TCM, Eigenbluttherapie, Feldenkrais, Lichttherapie und Reflexzonenmassage übernimmt sie hundert Prozent der Kosten.
Auf Platz 2 und 3 stehen zwei Innungskrankenkassen. Mit 84,15 Punkten rangiert die IKK Südwest knapp vor der IKK Brandenburg mit 80,15 Punkten. Damit bestätigt die IKK BB ihre Eignung für Anhänger der Alternativmedizin erneut.

alternativ

IKK BB erzielt Top-Ergebnisse in Testberichten
von Focus Money und DFSI

Die regional geöffnete IKK Brandenburg/ Berlin holt sich in diesem Jahr einen 7. Platz im Gesamtergebnis von Focus Money in Kooperation mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI). Getestet wurden 65 gesetzliche Krankenversicherer in zwölf verschiedenen Kategorien. Die Techniker ist der Testsieger, aber auch die IKK BB konnte sehr gute Ergebnisse erzielen. So erhielt sie das Prädikat hervorragend für die Kategorien Bonusprogramm, Gesundheitsförderung und Transparenz. Des weiteren bekräftigte die IKK BB ihr Top-Ergebnis mit der zusätzlichen Ehrung für „ausgezeichnete Leistungen“.

Kategorie Ergebnis
Finanzen
Service
Wahltarife
Bonus-/ Vorteilsprogramme
Alternative Medizin
Gesundheitsförderung
Besondere Versorgung
Zusatzleistungen
Zahnmedizinische Leistungen
Digitale Leistungen
Zusatzschutz
Transparenz
Gesamtergebnis
20,0 P. / sehr gut
23,8 P. / sehr gut
6,2 P.
24,1 P. / hervorragend
10,4 P. / gut
22,7 P. / hervorragend
10,0  P.
24,0 P. / sehr gut
11,0 P. / gut
9,5 P.
6,3 P. / gut
9,8 P. / hervorragend
Platz 7 / ausgezeichnete Leistungen

In einem weiteren Test wurden die gesetzlichen Krankenkassen bezüglich ihrer Eignung für verschiedene soziale Gruppen untersucht. Die IKK BB wurde als Top-Kasse für Familien, Sportler, Preisbewusste und junge Leute mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Für Anhänger alternativer Heilmethoden empfiehlt sie sich ebenfalls. Hier wurde sie mit „gut“ bewertet. In den Testberichten wurde auch die  Eignung der Krankenkassen über einen längeren Zeitraum untersucht, jedoch konnte sich die IKK BB nicht gegen die Mitstreiter durchsetzen.

  • Top-Kasse für Familien, Leistungen: sehr gut

  • Top Kasse für Sportler, Leistungen: sehr gut

  • Top-Kasse für junge Leute, Leistungen: sehr gut

  • Top-Kasse für Preisbewusste,
    Leistungen: sehr gut

  • Top-Kasse für Anhänger alternativer Heilmethoden, Leistungen: gut

€uro Magazin: IKK Brandenburg und Berlin mit gutem Ergebnis

In der Ausgabe vom November 2016 testet das €uro-Magazin 88 Krankenkassen, die alle für die Allgemeinheit geöffnet sind. Darunter sind bundesweit agierende Versicherer, nur regional tätige Kassen und auch solche, die sich auf den Kontakt und Service per Internet und Telefon spezialisiert haben, sogenannte Direktkassen. Diese bieten ihren Kunden oft nur einen Servicestandort. In der Kategorie der regionalen Kassen kann die IKK Brandenburg und Berlin mehrfach sehr gute bis gute Resultate erzielen. Besonders gut bewertet werden Leistungen für Familien und solche, die eine gründen wollen:

  • die IKK BB finanziert künstliche Befruchtung über das gesetzliche Maß hinaus,
  • übernimmt die Kosten für die Rufbereitschaftspauschale für Hebammen und trägt die Kosten für die Übernachtung der Eltern im Zimmer der Kinder, Rooming-In genannt, wenn ein Krankenhausaufenthalt nötig werden sollte.

Wenn es um Angebote für Gesundheitsbewusste geht, braucht die IKK BB sich nicht zu verstecken. Hier schneidet die Krankenkasse als Beste der regionalen Anbieter ab und hat sich die Note „Sehr gut“ verdient. Die Auswahl an Naturheilverfahren und Gesundheitsprogrammen, die Erstattung von gesundheits­fördernden Kursen sowie der Vorsorgeerinnerungs-Service, die medizinische Info-Hotline und die zahnmedizinische Beratung sind sehr umfangreich und können sich sehen lassen.

Für die Gruppe der Berufseinsteiger spricht das €uro-Magazin der IKK Brandenburg und Berlin eine Empfehlung aus: junge Leute können auf dem Online-Weg mit ihrer Kasse kommunizieren. Sportbegeisterte können sich sportmedizinisch untersuchen lassen oder an der Hautkrebsvorsorge für unter 35-Jährige teilnehmen, bezahlt wird dabei auch die spezielle Untersuchung mit dem Auflichtmikroskop.

Finanztest bestätigt die IKK BB als TOP-Kasse

In dem aktuellsten Test von 77 gesetzlichen Krankenkassen landet die Innungskrankenkasse Brandenburg Berlin in der Sparte “die günstigsten Kassen” unter den TOP 10 und kann mit dem sechst-günstigsten Beitragssatz aller getesteten Kassen punkten.

Zu den umfangreichen Angeboten der IKK Brandenburg Berlin gehören alternative Therapien, das bestätigt auch Rang 8 aller Kassen in dieser Kategorie. Der Versicherer übernimmt außerdem die Kosten für homöopathische und anthroposophische Behandlungen, nicht aber die Kosten für alternative Arzneimittel. Zusätzlich übernommen wird hingegen die Osteopathie, sofern eine ärztliche Empfehlung zu einer Behandlung führt. Es werden 80 % der Rechnung von der Kasse getragen, bis maximal 200 Euro im Jahr. Darüber hinaus bietet die IKK BB weitere Möglichkeiten, alternative Therapien in Anspruch zu nehmen: über ihr “Naturheilkonto”. Das Konto orientiert sich an dem Hufeland-Leistungsverzeichnis der besonderen Therapierichtungen, also an Leistungen der Komplementär- oder Alternativmedizin. Dazu gehören beispielsweise die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, Phytotherapie, Ayurveda, Feldenkrais-Methode, Hydrotherapie, Umweltmedizin und viele weitere. Auch hier leistet die Krankenkasse eine Kostenübernahme von 80 Prozent bei bis zu 150 € jährlich pro Versicherten bzw. bis zu 300 € für bei der IKK BB versicherte Familien.

Test von Focus Money und DFSI: IKK BB auf Platz 4

Seit mittlerweile 10 Jahren führen das Magazin Focus Money und das DFSI (Deutsches Finanz-Service-Institut) gemeinsam ihren sehr umfangreichen, jährlich stattfindenden Test aller gesetzlichen Krankenkassen durch. 2016 konnte die Innungskrankenkasse Brandenburg Berlin den 4. Platz im Gesamtvergleich einnehmen.

Finanzen
Zusatzversicherungen
zahnmedizinische Leistungen
Zusatzleistungen
Gesundheitsförderung
integrierte Versorgung
alternative Medizin
Bonus-/Vorteilsprogramme
Wahltarife
Service

Insgesamt sind 10 verschiedene Kriterien bewertet worden, darunter der finanzielle Status, die Serviceleistungen, Bonus- und Vorteilsprogramme, Leistungen aus dem Bereich der Alternativen Medizin und die Offerten an Zusatzleistungen über die gesetzlichen Regelungen hinaus. Es gibt auch eine Spezialkategorie: Leistungsmerkmale aus der Vorsorge sind aus anderen Einzelkategorien mit in die Bewertung aufgenommen worden. Entscheidend sind hier zum Beispiel Zusatz-Impfungen und spezielle Untersuchungen aus dem Bereich der Vorsorge, die Ergebnisse der Punktevergabe bei den Bonusprogrammen sowie die Ausgaben für Prävention der jeweiligen Krankenkassen.

Das positive Ergebnis für die IKK BB ist, dass sie in 9 von 11 begutachteten Kategorien einen der vorderen Ränge erreicht.

Guter Rat testet: TOP Preis-Leistung für IKK BB

Im Test vom April 2016 wurden alle Krankenkassen untersucht, zu den gewählten Kriterien gehörten unter anderem die Leistungen der Kassen und der dafür fällige monatliche Gesamtbeitrag. Zum Vergleich standen alle Krankenkassen, es wurde nicht getrennt nach bundesweiter oder regionaler Öffnung analysiert. Insgesamt landete die Innungskrankenkasse Brandenburg Berlin auf Platz 13 aller Kassen, betrachtet man nur die regionalen Anbieter erreichte sie sogar Rang 7 – und wird mit einem „Sehr gut“ bewertet.

Nicht nur der Monatsbeitrag, sondern auch Bonusprogramme sind für Versicherte ein wichtiges Charakteristikum, wenn es um die Förderung der Gesundheit geht. Bei der IKK BB werden 2 mal jährlich die Kosten für Gesundheitskurse zu 100 % übernommen, bis maximal jeweils 75 Euro.

Wem seine Zähne wichtig sind, der nutzt gerne die Professionelle Zahn­reinigung, aber nicht alle Kassen finanzieren sie. Die IKK bietet zwei Varianten zur (teilweise) Übernahme der Kosten an: Patienten können sich ohne eine Zuzahlung die Zähne bei einem Vertragsarzt reinigen lassen. Alternativ kann der Patient einen Zahnarzt seiner Wahl aufsuchen und die Behandlung selbst finanzieren. Der Nachweis darüber ist der Krankenkasse 40 € im Rahmen des Bonusprogramms wert. Ist die Zahnreinigung teurer, trägt der Patient die Mehrkosten.

Der höchste Bonus, den die Mitglieder der Innungskasse bei Erfüllung aller Voraussetzungen erhalten können, beträgt laut dem Magazin Guter Rat 385 €. Damit erreichte die IKK BB in dieser Kategorie den Spitzenplatz, da dies dem Höchstbetrag unter den regionalen Anbietern entspricht.

Besondere Leistungen der der IKK Brandenburg und Berlin

  • Vorteilsprogramme: die IKK BB übernimmt Kosten für nicht verschreibungspflichtige Medikamente für Kinder von 12 bis 18 Jahren
  • Haushaltshilfe für Kinder bis 14 Jahre
  • regionaler Anbieter mit Bonusprogrammen mit den höchsten Prämien (bis zu 385 €)
  • Osteopathie: Erstattung bis zu 200 € im Jahr
  • Naturheilkonto für besondere Therapien aus dem Hufelandverzeichnis bis zu 150 Euro jährlich pro Versichertem bzw. bis zu 300 € für versicherte Familien
  • (anteilige) Kostenübernahme Professionelle Zahnreinigung im Rahmen des Bonusprogramms
  • Kostenübernahmeanteil bei künstlicher Befruchtung um weitere 50 Prozent, wenn beide (Ehe-)Partner bei der IKKBB Mitglied sind, ansonsten nur weitere 25%
  • persönliche Beratung zu Hause
  • Unterstützung beim Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung
  • Übernahme der Kosten für zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen U10, U11, J2
  • Allergendichte Bettzwischenbezüge nach ärztlicher Verordnung
  • Kostenübernahme Reiseimpfungen: Impfstoff und ärztliche Leistung

In unserem Profil der IKK Berlin & Brandenburg mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.

chefarzt 2 e1476891296917