HDI Versicherungen
Die HDI Versicherung AG ist ein österreichisches Unternehmen mit Firmensitz in Wien. Sie ist eine Tochtergesellschaft der deutschen HDI-Gerling International Holding AG. Letztere ist Bestandteil der HDI-Gerling Sach Serviceholding AG, welche wiederum im Talanx Konzern eingegliedert ist. Außerhalb Österreichs hat die HDI Versicherung AG noch drei weitere Niederlassungen in Osteuropa (Ungarn, Tschechien, Slowakei).
Daten & Fakten
Zielgruppe der HDI Versicherung AG sind vor allem kleinere und mittlere Unternehmen aus dem Bereich Handel, Dienstleistung und Handwerk sowie Privatkunden. HDI verfügt sowohl über die Vertriebswege Makler als auch die Ausschließlichkeitsorganisation. Das Unternehmen betreut seine Kunden bundesweit in mehr als 85 Geschäftsstellen sowie in 12 Callcentern. Der Mutterkonzern Talanx AG zählt zu den drei größten Versicherungsgruppen Deutschlands.
Adresse und Kontakt
HDI Versicherungen
Telefon: 0511 / 380 638 06
Telefax: 0511 / 645 115 291 6
HDI-Platz 1, 30659 Hannover
Leistungen & Tarife
Nachdem HDI Versicherungen anfänglich hauptsächlich Industriekunden betreuten, erfolgte nach und nach die Ausweitung auch auf andere Geschäftsfelder im Bereich der Personen- und Sachversicherungen. Heute ist das Unternehmen auch in den Privatbereichen Privatschutz, Vorsorge und Kraftfahrt tätig. 1990 wurde beispielsweise die Kfz-Versicherung in das Portfolio aufgenommen, 1996 folgten die Absicherungen für Haushalt, Rechtsschutz, Eigenheim sowie Unfälle.
Krankenversicherung
In Kooperation mit der DKV Deutsche Krankenversicherung AG halten HDI Versicherungen umfangreiche Versicherungsmöglichkeiten im Bereich der privaten Krankenversicherung für Angestellte, Beamte und Selbständige bereit. Kunden können dabei zwischen zahlreichen Tarifvarianten wählen. Die wichtigsten im Überblick:
- Tarife BestMed BM4 und TC
- Tarife BestMed BM3 und TC
- Tarife VollMed Aktiv und TC
- Tarife BestMed BM5 und TC
Neben der Krankheitskosten-Vollversicherung haben Versicherungsnehmer darüber hinaus die Wahl zwischen den zusätzlichen Absicherungen:
- Zahnzusatzversicherung
- ambulante und stationäre Zusatzversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Krankentagegeld
Privatschutz
Zur Absicherung privater Risiken haben HDI-Kunden die Auswahl zwischen den wichtigsten Sach- und Personenversicherungen. Produkte im Bereich Haftpflicht sind beispielsweise die private Haftpflichtversicherung sowie die Tierhalter-Haftpflicht. Weitere Absicherungsmöglichkeiten sind:
- Haftpflichtversicherung
- Unfallversicherung
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Glasversicherung
Altersvorsorge & Rente
Um mögliche Versorgungslücken der gesetzlichen Rentenversicherung zu schließen oder um individuell gegen die Risiken des Alters privat vorzusorgen, bieten HDI-Versicherungen Policen zur Altersvorsorge an. Im Bereich der privaten Altersvorsorge können sich Interessierte für die Riesterrente, die Basisrente oder die klassische private Rentenversicherung entscheiden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit sich mit Hilfe der Betrieblichen Altersversorgung, einer Risikolebensversicherung, einer Sterbegeldversicherung oder mit Hilfe von Investment-Produkten gegen die Risiken zu versichern.
Autoversicherung
Auch für Besitzer von PKWs. Motorrädern, Mopeds sowie Oldtimern gibt es spezielle Kraftfahrtversicherungen.
HDI Berufsunfähigkeitsversicherung 2020: Test-Ergebnisse im Überblick
HDI
Die HDI Berufsunfähigkeitsversicherung schneidet in vielen Untersuchungen und Tests zur Berufsunfähigkeitsversicherung sehr gut ab. Auffällig dabei:
- Verbraucherfreundliche Versicherungsbedingungen
- Je nach Berufsgruppe zum Teil sehr günstige Beiträge
- Das geringe Risiko von Beitragssteigerungen
- Die Solidität wird übergreifend eher durchschnittlich gesehen.
Vor allem die guten Versicherungsbedingungen machen den HDI mit dem Tarif EGO Top zu einem Anbieter, der für viele eine günstige und exzellente Lösung zur Absicherung des Risikos einer Berufsunfähigkeit darstellen dürfte.
Top-Tarif der HDI im BU-Test für Studenten – Platz 2!
Eine exzellente Absicherung für Studenten gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit bietet der HDI mit seinem BU-Tarif, so das Testergebnis. Der Tarif ist zusammen mit dem der Alte Leipziger derzeit am stärksten am Markt – dazu kommen günstige Beiträge und ein gutes Rating. Der HDI verzichtet zudem als einziger Versicherer am Markt auf eine konkrete Verweisung bei der Erstprüfung – bei einer kurzen Berufsunfähigkeit mit schneller Rückkehr in den Job wird so eine längere Rentenzahlung sichergestellt als bei den BU-Versicherern üblich.
HDI Berufsunfähigkeitsversicherung: Test-Ergebnis von Finanztest (2015)
Die Berufsunfähigkeitsversicherung des HDI mit dem Tarif EWGO Top schneidet bei Finanztest in der Untersuchung aus dem August 2015 eher durchschnittlich ab – trotz der Note 1,4 (sehr gut) rangiert die HDI nicht in der Top 10 der Berufsunfähigkeitsversicherungen. Die Bewertung basiert auf folgenden Einzeleinschätzungen:
- Bedingungen (Note 1,1, noch sehr gut – im Testfeld sind die Top-Anbieter aber bei 0,6)
- Antragsfragen (Note 2,9, nur befriedigend)
- Preislich liegt der HDI bei den Musterfällen im Mittelfeld.
Das Fazit: Die Berufsunfähigkeitsversicherung des HDI gehört im Test von Stiftung Warentest mit dem untersuchten Tarif SBU Plus (OBUU) zu den noch knapp sehr guten Tarifen.
Test der HDI Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Verbrauchermagazin Guter Rat (2016)
Bei dem Test des Verbrauchermagazins Guter Rat landet der HDI in der Gesamtbewertung aus Leistung, Prämie und Finanzkraft mit der Gesamtbewertung „gut“ unter den Top 10 auf Platz 5 und zählt damit zu den besten Anbietern. Die Einzelbewertungen:
- Sehr gute Leistungen im Bedingungswerk
- Durchschnittliches Beitragsniveau
- 4-Sterne-Rating für sehr gute Finanzkraft
Das Fazit: Der HDI gehört beim Test von Guter Rat zu den besten Anbietern mit dem Tarif EGO Top 15 und zeichnet sich dort als empfehlenswerter Anbieter aus.
Test der HDI Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Magazin
Capital (2015)
Capital (2015)
Im Mittelpunkt dieses Tests stand das Preis-Leistungs-Verhältnis der Berufsunfähigkeitsversicherung – der HDI rangiert hier mit seinem Tarif EGO Top unter den Top 5 der empfehlenswerten Anbieter mit der Gesamtnote 1,7. Gleichzeitig steht der HDI mit der höchsten Leistungsquote von 85 Prozent und einem 5-Sterne-Rating als BU-Anbieter exzellent dar.
Das Fazit: Der HDI gehört im Test von Capital mit seiner Berufsunfähigkeitsversicherung zu den wenigen Anbietern, die nicht nur als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet wurden, sondern die zusätzlich auch noch mit einem sehr guten Rating und einer Leistungsquote als Indikator für Verbraucherfreundlichkeit bei der Regulierung von geltend gemachten Rentenansprüchen überzeugen.
Test der HDI Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Magazin
Focus Money (2015)
Focus Money (2015)
Beim umfangreichen Test der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Focus Money zählt der HDI bei einigen Berufen zu den besseren Anbietern.
- Die Versicherungsbedingungen des HDI wurden durchgehend mit der Top-Note 1 ausgezeichnet.
- Das Beitragsniveau liegt berufsabhängig ebenfalls im Top-Bereich.
- Die Finanzstärke des HDI wurde mit der Note 1,75 bewertet.
Das Fazit: Bei den berufsgruppenspezifischen Untersuchungen gehört der HDI bei den Gymnasiallehrern (Platz 2), bei den Auszubildenden (Platz 3) sowie den Allgemeinmedizinern und den selbstständigen Anwälten (je Platz 5) zu den Top-Anbietern. In andern Bereichen reichen die Platzierungen von Platz 8 bis Platz 13.
Test der HDI Berufsunfähigkeitsversicherung durch die Zeitschrift EURO (2015)
Bewertet wurde der HDI mit seinem Produkt EGO Top in verschiedenen Berufsgruppen und mit bis zu sechs Leistungsmerkmalen – auch die Beiträge flossen in die Untersuchung mit ein. Positiv bewertet wurden unter anderem:
- die insgesamt noch günstigen Beiträge
- die Qualität der untersuchten Bedingungsmerkmale.
Insgesamt schneidet der HDI mit den Tarifen sehr gut und gut ab, nur bei den Selbstständigen reicht es lediglich für ein befriedigend.
Das Fazit: Insgesamt bestätigt die Zeitschrift EURO auch die überdurchschnittlich guten Ergebnisse der anderen Tests – der HDI dürfte für viele eine sehr gute Wahl bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sein.
HDI Berufsunfähigkeitsversicherung:
Test und Rating der Analysehäuser
Test und Rating der Analysehäuser
Auch die großen Analysehäuser Morgen und Morgen, Franke und Bornberg und Softfair haben die Berufsunfähigkeitsversicherung der HDI kritisch eingeschätzt:
- Morgen und Morgen sieht die HDU mit ihren BU-Produkten durchaus stark – insgesamt reicht es für fünf Sterne. Kritischer ist die Bewertung der Solidität, die nur für drei Sterne reicht.
- Franke und Bornberg hat den HDI mit der Top-Note FFFplus bewertet – damit werden die sehr gute Produktqualität und die Transparenz des Versicherers ausgezeichnet.
- Softfair sieht den HDI eher schwach und vergibt im Rating lediglich zwei von fünf Eulen.
Test | Ergebnis HDI | Bestmögliches Ergebnis |
---|---|---|
Finanztest | 1,4 (sehr gut) | 0,7 (sehr gut) |
Guter Rat | gut | sehr gut |
Capital | 1,7 | 1,6 |
Fokus Money | Je nach Berufsgruppe 1,19 bis 1,81 | 1,00 |
EURO | sehr gut | sehr gut |
Morgen und Morgen | 5 Sterne | 5 Sterne |
Franke und Bornberg | FFFplus | FFFplus |
Softfair | 2 Eulen | 5 Eulen |