Hamburger Pensionskasse von 1905
Knapp 1.600 Mitgliedsunternehmen machen die Hamburger Pensionskasse von 1905 deutschlandweit zur größten Firmenpensionskasse auf Gegenseitigkeit. Das Prinzip des Unternehmens basiert darauf, dass die sinkenden Renten durch ein einfach strukturiertes System der beruflichen Altersversorgung ausgeglichen werden können.
Daten und Fakten
Die Hamburger Pensionskasse ist ein Mitgliedsunternehmen, dessen Mitglieder die alleinigen Träger sind. Das bedeutet u.a. auch, dass die Zufriedenheit der entsprechenden Versicherten an höchster Stelle steht. Mit nur 145 Mitarbeitern ist das Unternehmen sehr erfolgreich. Auch der Verwaltungsaufwand von nur 1,2 Prozent ist der niedrigste in ganz Deutschland.
Adresse und Kontakt
Hamburger Pensionskasse von 1905
Telefon: 040 / 280 145 0
Telefax: 040 / 280 145 775
Adenauerallee 21, 20097 Hamburg
Leistungen und beliebte Tarife
Die Hamburger Pensionskasse hat seine Produkte auf die Vorsorge für das Alter abgestimmt, da durch die gesetzliche Rentenversicherung früher oder später Versorgungslücken entstehen können. Die Leistungen sind nur ehemaligen und gegenwärtig Beschäftigten der beteiligten Mitgliedsunternehmen vorbehalten und richtet sich somit sowohl an Unternehmen als auch an Arbeitnehmer und Rentner.
Altersrente
Als Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung empfiehlt sich der Abschluss einer Altersrente, um später einen sicheren Betrag zu erhalten. Sie kann frühestens ab 60 bzw. 62 Jahren, jedoch spätestens ab dem 67. Lebensjahr bezogen werden. Die Rente aus der Pensionskasse kann u.a. auch vor dem Bezug der gesetzlichen Rente empfangen werden, beispielsweise bei Arbeitslosigkeit.
Vorruhestandsrente
Die Vorruhestandsrente kann bei bereits bestehender Altersrente beantragt werden und mindestens 12 und maximal 36 Monate zwischen dem vollendeten 60. und 67. Lebensjahr bezogen werden. Die Rente im Vorruhestand ist dabei so kalkuliert, dass immer noch ein ausreichender Betrag für die Altersrente vorhanden bleibt. Auch der zeitgleiche Bezug von Arbeitslosengeld I oder die Ausübung eines Minijobs ist möglich.
Erwerbsminderungsrente
Personen, die aus physisch oder psychisch bedingten Krankheitsgründen nicht mehr länger als sechs Stunden arbeiten können, haben das Recht auf eine Erwerbsminderungsrente. Auch die Hamburger Pensionskasse kommt bei verminderter Erwerbsfähigkeit für die Rente auf, sofern zwischen dem Beginn der Beitragszahlung und der Erwerbsminderung mindestens 36 Monate liegen.