Getsurance GmbH
Im Frühjahr 2016 trat das Start-Up Getsurance erstmals in Erscheinung. Der Anspruch des noch jungen Unternehmens der digitalen Versicherungsbranche – auch Insurtech genannt – bestand vor allem darin, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und das Geschäft mit Versicherungen verständlicher zu gestalten: Einfach, schnell und unkompliziert, so lautet das Motto.
Daten und Fakten
Oberstes Ziel von Getsurance ist es, den Bedarf des Kunden zu erfassen und es ihm zu ermöglichen, seine Arbeitskraft abzusichern. Dabei sollte der gesamte Prozess ausschließlich digital ablaufen können, ohne unnötig langwierige Prozesse mit Papier zu durchlaufen. Entscheidender Unterschied zu den klassischen Versicherungen auf dem Markt, die ebenfalls die Arbeitskraft absichern, sollte eine Modularität des Produktes sein: der Kunde soll die Option haben, je nach Bedarf, einzelne Bestandteile hinzuzubuchen oder auch wieder abzuwählen. Des Weiteren sollen auch Menschen mit Vorerkrankungen, die sonst u.U. bei einer Berufsunfähigkeit häufig abgelehnt werden, die Möglichkeit haben, ihre Arbeitskraft abzusichern.
Hinter dem Insurtech steht die Liechtensteiner Squarelife Lebensversicherungs-AG. Sie ist im Grunde der eigentliche Vertragspartner der Versicherungskunden: Bei Eintritt einer Berufsunfähigkeit wird von ihr die Berufsunfähigkeitsrente ausbezahlt. Das Unternehmen Reinsurance Group of America (RGA) als weiterer Partner tritt in Erscheinung als der Rückversicherer, der das Produkt von getsurance und Squarelife absichert.
Adresse und Kontakt
Getsurance GmbH
Telefon: 030 / 311 999 33
Friedrichstraße 123, 10117 Berlin
team@getsurance.de
Leistungen von Getsurance im Überblick
Derzeit bietet Getsurance nur die Berufsunfähigkeitsversicherung Getsurance Job an, jedoch sind Erweiterungen um die Risikolebensversicherung Getsurance Life und die Pflegezusatzversicherung Getsurance Care bereits angekündigt. Der Tarif Getsurance Job ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich und leistet bereits ab einer Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Die Beiträge unterscheiden sich je nach monatlich auszuzahlender Rente und Versicherungsdauer. Bei einer vereinbarten Dynamik steigen die Beiträge jedes Jahr um 2 Prozent.
Im Tarif Getsurance Basic erhalten die Versicherten eine monatliche Rente bei einer Berufsunfähigkeit infolge eines Unfalls. Der Tarif soll für Personen mit Vorerkrankungen ebenfalls abschließbar sein.
Das Comfort-Paket ist für den Fall einer Berufsunfähigkeit durch Unfall oder körperliche Erkrankung vorgesehen. Auch Personen mit psychischen Vorerkrankungen können diesen Tarif abschließen, jedoch sind diese Erkrankungen vom Leistungsumfang ausgeschlossen. Innerhalb der ersten fünf Jahre ist es möglich, auf das Premium-Paket umzusteigen, wenn eine weitere Frage zur Psyche beantwortet wird.
Bei einer Berufsunfähigkeit infolge eines Unfalls bzw. durch körperliche oder psychische Erkrankungen möchte Getsurance mit dem Premium-Paket einen umfangreichen Schutz gewährleisten.