Generali Deutschland Versicherungsgruppe

Die Generali Deutschland (bis 31.12. 2008: AMB Generali) ist nach der Allianz der zweitgrößte Erstversicherer in Deutschland. Das Unternehmen wird von der Dachgesellschaft Generali Deutschland Holding AG angeleitet und vereint 13 Tochtergesellschaften unter sich. Die Generali Versicherung wurde ursprünglich in Italien gegründet. Bis heute ist die Generali Deutschland im mehrheitlichen Besitz der italienischen Ursprungsgesellschaft Assicurazioni Generali S.p.A. mit Sitz in Triest. Derzeit gibt es Meldungen darüber, dass die Generali bis Frühjahr 2018 ihren Ausschließlichkeitsvertrieb mit der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) zusammenlegen wird. 

Daten & Fakten

Die Generali Deutschland agiert als zweitgrößter Versicherungskonzern hinter der Allianz. Der Konzern besteht seit fast 200 Jahren und ist in über 60 Ländern weltweit mit mehr als 420 Unternehmen vertreten. 74.000 Mitarbeiter beschäftigt der Konzern. Unter anderem gehören zu Generali Deutschland die Aachen Münchener, Cosmos Direkt, Central Krankenversicherung sowie Advocard.  Insgesamt betreut die Versicherungsgruppe in Deutschland 13,5 Millionen Kunden. Bundesweit beschäftigt Generali Deutschland rund 12.400 Mitarbeiter (Stand: 2017).

Adresse und Kontakt

Generali Deutschland Versicherungsgruppe

Telefon: 089 / 512 10

Telefax: 089 /  512 110 00

Adenauerring 7, 81737 München

www.generali.de

Generali verkauft Lebensversicherung an Viridium

Nach aktuellem Beschluss verkauft die Generali seine Tochter – Generali Lebensversicherung – an die Run-Off-Plattform Viridium und das zu 89,9 Prozent. Derzeit prüfen die Aufsichtsbehörde Bafin sowie Kartellbehörden diese bisher größte Transaktion dieser Art in Deutschland. Von der Transaktion sind rund 4 Mio. Versicherungsverträge betroffen. Für die Kunden solle sich nach Aussage der Unternehmen jedoch nichts ändern. Mit den übrigen 10,1 Prozent kann sich Generali eine Minderheitsbeteiligung aufbauen. Zudem behalten Sie einen Sitz im Aufsichtsrat.

Leistungen & Tarife

Sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden bietet die Generali Versicherungsgruppe ein breites Versicherungsspektrum an. Besonders spezialisiert hat sich das Unternehmen dabei auf Finanzdienstleistungen. Neben grundlegenden Versicherungen, wie einer Krankenversicherung, einer Haftpflichtversicherung sowie einer Lebensversicherung können Privatkunden auch Versicherungspakete in Anspruch nehmen, die für sie individuell zugeschnitten werden. Firmenkunden können unter anderem technische Versicherungen, Transportversicherungen oder ganze Gewerbe-Versicherungspakete abschließen.

Krankenversicherung

Dank der zahlreichen Versicherungsunternehmen, welche die Generali Deutschland unter ihrem Dach vereint, kann diese umfangreiche Versicherungsmöglichkeiten im Bereich der privaten Krankenversicherung anbieten. Verantwortlich für diesen Bereich der Versicherungsgruppe ist die Central Krankenversicherung. Die Central hält besonders für Selbständige und Arbeitnehmer, Ärzte und Zahnärzte, Azubis und Studenten sowie Beihilfeberechtigte (z.B. Beamte) zahlreiche Tarifkombinationen bereit. Des Weiteren bietet der Versicherer für gesetzlich Versicherte Zusatzversicherungen, wie eine Zahnzusatzversicherung oder Krankenhaustagegeldversicherung an.

Neben der Krankenvollversicherung haben Versicherungsnehmer darüber hinaus die Wahl zwischen folgenden zusätzlichen Absicherungen:

  • Reisekrankenversicherung
  • Krankentagegeld
  • Krankenhaustagegeld
  • Private Pflegeversicherung
  • Gruppenversicherung

Privatschutz

Privatkunden wird in der Generali Versicherungsgruppe ein sehr großes Angebot an Absicherungsmöglichkeiten geboten. So können Kunden unter anderem eine Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Hinzu kommen Angebote im Finanzsektor. Beispielsweise der FrauenFinanzService oder der Finanzservice 50+.

Altersvorsorge

Für die Versorgung im Alter bietet die Generali Gruppe vor allem im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge große Möglichkeiten. So hält die Versicherungsgruppe sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber Finanzierungskonzepte bereit. Die Generali Deutschland Pensionsfonds AG besitzt einer der größten branchenunabhängigen Pensionsfonds am deutschen Markt. Auf dieser Grundlage erstellt die Generali Pensionsfonds AG kapitalmarktorientierten Pensionspläne, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

Im Bereich der Lebensversicherung und der Rente bietet die Generali Versicherungsgruppe zudem vielfältige Möglichkeiten. Hier stehen zahlreiche Tarifpakete, wie Kinderrente Fonds oder die 3-D Pflegevorsorge für Kunden bereit.

Generali Berufsunfähigkeitsversicherung 2020: Test-Ergebnisse im Überblick

Generali

Die Generali Berufsunfähigkeitsversicherung ist in vielen Tests und Ratings zu finden. Je nach Produkt schwankt die Bewertung stark – auffällig dabei:

  • Die Finanzstärke wird eher skeptisch gesehen.
  • Die Beiträge können durchaus attraktiv sein.
  • Die Qualität der Bedingungen ist akzeptabel.

Mit ihrer Vielzahl von Tarifen und Vertragsgestaltungen kann die Generali in der Berufsunfähigkeitsversicherung durchaus eine Option sein, wenn sie im Vergleich zu anderen Policen günstig daherkommen kann.

testsieger 2020

Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich!

Von Experten geprüft – Jetzt kostenlosen Vergleich anfordern

Beratung durch Experten
Bis zu 67 % sparen
Testsieger finden

Tarife zur Berufsunfähigkeitsversicherung

VergleichenEine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für die Existenz vor allem in jungen Lebens- und Berufsjahren sehr wichtig. Jeder Mensch kann täglich Opfer eines Unfalls werden oder die Diagnose einer schweren Krankheit bekommen, die das Leben nachhaltig verändert. Wenn der Beruf trotz Rehabilitation nicht mehr ausgeübt werden kann, entsteht zwischen dem Einkommen und der Rente oftmals eine klaffende Lücke. Die Existenz kann bedroht sein. Wurde eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, kann der Versicherte eine monatliche Rente beanspruchen. Die Lücke zu dem ehemaligen Arbeitseinkommen wird geschlossen.

Generali Berufsunfähigkeitsversicherung mit interessanten Zusatzleistungen

Versicherte der Generali können eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung abschließen. Die Leistungen beider Versicherungen sind im Paket kombinierbar. Die klassische Berufsunfähigkeitsversicherung erbringt Leistungen, wenn eine Berufsunfähigkeit vom Arzt festgestellt wird. Tritt die Berufsunfähigkeit vor dem 40. Lebensjahr ein, kann eine lebenslange Rente beansprucht werden. Wird eine Pflegestufe anerkannt, erfolgt eine Erhöhung der Rente. Auch bei einer Arbeitsunfähigkeit, die länger als sechs Monate andauert, können Leistungen aus der Versicherung abgerufen werden. In finanziell schwierigen Zeiten ist eine Stundung der Beiträge möglich.

Telefonat

Wird eine Rente bei Erwerbsunfähigkeit gewünscht, muss sich der Versicherte einer umfangreichen Gesundheitsprüfung unterziehen. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeit, bei der eine Umschulung in vielen Fällen möglich ist, ist eine Erwerbsunfähigkeit endgültig. Sie empfiehlt sich besonders für die Ausübung von so genannten Risikoberufen und bietet folgende Vorteile:

  • alle Berufe können versichert werden
  • Eintrittsalter bis 67 Jahre möglich
  • Rückzahlung der Beträge plus Überschussbeteiligung während der Wartezeit
  • Verzicht auf Wartezeit bei Eintritt von Erwerbsunfähigkeit durch Unfall
  • Kombination mit Pflegerente ohne Gesundheitsprüfung
Test

Aktuelle Testsieger: Beste Produkte der DKV

Die Leistungen der Versicherer werden in regelmäßigen Abständen einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Im Ergebnis erhält der Kunde eine eingehende Prüfung der Services und eine Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Angebote bekommen Transparenz und lassen sich besser vergleichen. Für den Kunden ist es einfacher, die Entscheidung für das richtige Produkt zu treffen.

Generali Berufsunfähigkeitsversicherung: Test-Ergebnis von Finanztest (2015)

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali schneidet in der Untersuchung von Finanztest mit der Gesamtnote 1,0 (sehr gut) ab und erreicht damit eine Gesamtbewertung unter den zehn besten Berufsunfähigkeitsversicherungen. Auffällig waren dabei die folgenden Leistungsmerkmale:

  • Bedingungen (Note 1,1, sehr gut)
  • Antragsfragen (Note 0,5, sehr gut)
  • Als spezielle Merkmale bewerten die Experten von Finanztest die Leistungen bei längerer Arbeitsunfähigkeit, bei Demenz und die Möglichkeit einer lebenslangen Rente.
  • Preislich gehört die Generali bei den Musterfällen eher zu den teureren Anbietern.

Das Fazit: Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali gehört im Test von Stiftung Warentest mit dem untersuchten Tarif SBU 15 zu den empfehlenswerten Tarifen, die aber in den Musterfällen eher teuer waren.

Test der Generali Berufsunfähigkeitsversicherung durch die Zeitschrift EURO (2015)

Bewertet wurden von EURO in verschiedenen Berufsgruppen bis zu sechs Leistungsmerkmale von Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie die Beiträge. Die Generali ist mit zwei Tarifen im Test vertreten – zum einen mit dem Einsteigertarif SBU Smart, der jungen Menschen den vergünstigten Einstieg in die BU anbietet. Zum anderen wurde der Tarif SBU 15 für die klassischen Angestellten und Selbstständigen bewertet. Auffällig sind

  • gute Bedingungen,
  • faire Beiträge,
  • gute und befriedigende Bewertungen für den klassischen Tarif,
  • schlechte Bewertungen für den Einsteigertarif (ausreichend).

Das Fazit: Für die beiden Tarife hat die Generali Berufsunfähigkeitsversicherung die Bewertung gut bis ausreichend erhalten. Zu den Top-Tarifen lässt sich die Generali hier sicherlich nicht rechnen, aber als guter Anbieter in manchen Berufsgruppen kann man die Generali durchaus bewerten.

Test der Generali Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Magazin Capital (2015)

Icon_Lupe_V2Beim umfangreichen Test der Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Magazin Capital spielt die Generali als Preis-Leistungs- Sieger keine Rolle. Sehr gut bewertet wurden allerdings im Rating die BU-Kompetenz (fünf Sterne) und die Leistungsquote mit 72 Prozent.

Das Fazit: Die Generali landet im Test von Capital nicht unter den Preis-Leistungs- Siegern, zeigt aber im Rating und in der Leistungsquote gute Ansätze.

Generali Berufsunfähigkeitsversicherung: Test und Rating der Analysehäuser

Auch die großen Analysehäuser Morgen und Morgen, Franke und Bornberg und Softfair haben die Berufsunfähigkeitsversicherung der Generali unter die Lupe genommen und bewerten die Qualität einheitlich sehr gut:

  • Morgen und Morgen bewertet die gesamte Tarifwelt der Generali Berufsunfähigkeitsversicherungen: Alle Tarife erhalten durchgehend die Gesamtnote fünf Sterne, während die Solidität aber nur mit drei Sternen bewertet wird.
  • Franke und Bornberg hat die Generali mit der Top-Note FFF bewertet – damit wird die sehr gute Produktqualität ausgezeichnet.
  • Softfair sieht die Generali schwach und vergibt lediglich zwei von fünf möglichen Eulen.
Test Ergebnis Generali Bestmögliches Ergebnis
Finanztest 1,1 (sehr gut) 0,7 (sehr gut)
Guter Rat Keine Erwähnung sehr gut
Capital Erwähnung für die Leistungsquote und die BU-Kompetenz 1,6
Fokus Money Keine Erwähnung 1,00
EURO gut sehr gut
Morgen und Morgen 5 Sterne 5 Sterne
Franke und Bornberg FFF FFFplus
Softfair 2 Eulen 5 Eulen

Hintergründe zur Generali

TippDie Generali Deutschland ist eine deutsche Versiche­rung in der Rechts­form einer Aktien­gesellschaft. Der Hauptsitz der Versicherung befindet sich in München. Die Gründung erfolgte im Jahre 2011. Für die Versicherung arbeiten mehr als 14.000 Mitarbeiter. Im Jahre 2012 wurde ein Umsatz von 17,1 Mrd. EUR verbucht. Das Unternehmen gilt als zweitgrößter deutscher Erstversicherer.

Daten und Fakten

InformationDie Generali Deutschland AG ist eine so genannte Dach­gesellschaft, dem etwa 20 deutsche Versiche­rungs­unternehmen unterstehen. Die Versicherung betreut mehr als 13 Mio. Kunden, die mehr als 34 Mio. Verträge abgeschlossen haben. Neben den fest ange­stellten Mitarbeitern arbeiten weitere 73.000 Beschäf­tigte im Außendienst für die Versicherungsgesellschaft.

Berufs­unfähigkeits­versicherung Test

[sc name="BU-Anbieter-Test-Verlinkung"]