FOCUS-MONEY: Private Krankenversicherung im Test 2020
FOCUS-MONEY ist ein wöchentlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin. Ins Leben gerufen wurde es im Jahr 2000 als Ableger des Nachrichtenmagazins FOCUS. In regelmäßigen Abständen führt das Magazin auch Analysen privater Krankenversicherungen durch.
FOCUS-MONEY
FOCUS-MONEY ist nach eigenen Angaben das meistverkaufte wöchentliche Wirtschaftsmagazin. Das Magazin aus dem Hause FOCUS Magazin Verlag GmbH widmet sich thematisch regelmäßig u.a. den Bereichen Finanzen, Banken, Versicherungen, Altersvorsorge und Steuern. Seine großen PKV-Tests führt das Magazin stets in Kooperation mit dem Analysehaus Franke und Bornberg sowie den Ratingagenturen ServiceValue und DFSI (Deutsches Finanz-Service Institut) durch. Im Mittelpunkt stehen dabei Preise und Leistungen sowie die Finanzstärke und der Service der Gesellschaften.
FOCUS MONEY kürt beste Schaden- und Leistungsregulierer 2018 in der PKV
Die Ratingagentur ServiceValue GmbH untersuchte in Kooperation mit Focus Money die Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern. Die Studie wurde im Zeitraum Dezember 2017 bis Januar 2018 durchgeführt. Trotz weit verbreiteter Vorurteile, sprechen die Ergebnisse des Tests für eine überdurchschnittliche Assekuranz der Versicherer. Unter die Lupe genommen wurde unter anderem, wer Schadenfälle schnell bearbeitet, wer unkompliziert und transparent arbeitet und wer zuverlässig zahlt.
10 der fairsten PKV Leistungsregulierer 2018
Versicherer | Bewertung* |
---|---|
Allianz | Sehr gut |
Axa | Sehr gut |
Debeka | Sehr gut |
HUK-Coburg | Sehr gut |
INTER | Sehr gut |
Signal Iduna | Sehr gut |
DKV | Gut |
HanseMerkur | Gut |
LVM | Gut |
Münchener Verein | Gut |
*Innerhalb der Bewertungskategorien sind die Anbieter alphabetisch geordnet. Die Anordnung bezieht sich nicht auf den Rang in der Bewertung.
Details zum Rating
Befragt wurden Kunden, die innerhalb der letzten 36 Monate einen Schaden- oder Leistungsfall gemeldet haben. In folgenden Antwortkategorien konnten Angaben gemacht werden:
Insgesamt wurden 493 Versicherungsunternehmen in einzelnen Versicherungssparten, unter anderem auch der PKV, untersucht. Die Ergebnisse wurden durch den ungewichteten Mittelwert der Kundenantworten gebildet. Die Bewertung erfolgte auf einer Skala von 1 (ausgezeichnet) bis 5 (schlecht).
10 faire Schadenregulierer für Zusatzversicherungen 2018
Die Reihenfolge der folgenden aufgelisteten Anbieter einer Krankenzusatzversicherung entspricht keiner Rangfolge. Die Anbieter innerhalb einer Bewertungskategorie sind alphabetisch geordnet.
Krankenzusatzversicherung
Krankenzusatzversicherung

Beste PKV 2018: FOCUS MONEY Bericht zum Map-Report
Welche privaten Krankenversicherungen die besten Angebote für ihre Versicherten bereithalten, konnte im März 2018 bei FOCUS MONEY nachgelesen werden. Das Magazin berichtete über die aktuelle Studie zur privaten Krankenversicherung von Map-Report. Getestet wurde in den drei Kategorien: Bilanz, Service und Verträge.
Testsieger Top 3 im Map-Report
FOCUS MONEY wählt beste private Krankenversicherung 2018
Bereits zum siebten Mal in Folge kürt FOCUS MONEY die fairsten privaten Krankenversicherer aus Kundensicht. Erhoben wird die Studie seit 2012 durch die Ratingagentur ServiceValue.
5 Kategorien ergeben FAIRNESS Gesamtergebnis
Teildimension | Leistungsmerkmale* |
---|---|
Produktangebot | Qualität, Transparenz, Flexibilität … |
Kundenberatung | Fach-/Sozialkompetenz, Qualität, Freundlichkeit … |
Leistungsabwicklung | unkomplizierte Leistungsabwicklung, Einhalten v. Zusagen, Schnelligkeit … |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Kostentransparenz, Beitragsstabilität, Beitragsrückerstattung … |
Kundenkommunikation | Verbindlichkeit von Aussagen, Verständlichkeit, Erreichbarkeit … |
*Quelle: ServiceValue, die Leistungsmerkmale sind auszugsweise dargestellt
Insgesamt 2617 Urteile zu 26 privaten Krankenversicherern flossen in die Ergebnisse ein, wenn der Kunde in den letzten 12 Monaten bei der jeweiligen PKV versichert war. Durch die Kunden bewertet wurden 5 Kategorien, die aus mehreren Service- und Leistungsmerkmalen bestehen. Gebildet wurde der Mittelwert. Wer überdurchschnittliche Werte erzielen konnte, wurde mit gut bewertet. Unternehmen die über dem Durchschnitt der mit gut bewerteten Anbieter lagen, wurden mit sehr gut ausgezeichnet.
Testsieger: sehr gut*
Testurteil: gut**
* / ** Die Testsieger in der Ergebniskategorie „sehr gut“, sowie „gut“ sind alphabetisch geordnet. Die Reihenfolge entspricht keiner Wertung oder Rangfolge.
Testsieger Fairness bei ServiceValue und FOCUS MONEY: Beste PKV in der Übersicht
Testsieger* | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
---|---|---|---|---|---|
1. | Allianz | Allianz | Allianz | Debeka | Debeka |
2. | Alte Oldenburger | Debeka | DKV | HUK-Coburg | HUK-Coburg |
3. | Debeka | DKV | Debeka | LVM | LVM |
4. | HanseMerkur | HUK-Coburg | HUK-Coburg | R+V | Süddeutsche |
5. | HUK-Coburg | LVM | LVM | Süddeutsche | ARAG** |
*Die Auflistung der mit sehr gut bewerteten Unternehmen erfolgte in alphabetischer Reihenfolge und entspricht keiner Wertung. Dargestellt sind folglich nicht die besten 5 eines jeden Tests, sondern 5 der besten Unternehmen.
** 2014 gab es weniger als 5 mit sehr gut bewertete Unternehmen. Die ARAG gehört zur Ergebniskategorie gut, welche ebenfalls alphabetisch geordnet ist.
Große FOCUS MONEY Testreihe – die besten PKV Tarife 2017
Neben vielen weiteren Berichten zur privaten Krankenversicherung, die durch Focus Money in Auftrag gegeben werden, veröffentlicht das Magazin ebenso jährlich seine eigene große Testreihe zur PKV. So wurden auch im Jahr 2017 5 Bereiche eingehend unter die Lupe genommen:
Die Testsieger je Kategorie
Test-Kategorie | Testsieger | Tarif | Gesamtwertung |
---|---|---|---|
Top-Schutz | Axa | Vital300-U, Prem Zahn-U, KHT-U/50, KUR-U/100 | Hervorragend |
Ausgewogene Tarife | Allianz | AktiMedPlus90P, AktiMed WechselOpton | Hervorragend |
Klassik-Schutz | Axa | EL Bonus, Komfort Zahn-U, KUR-U/100 | Hervorragend |
Gesundheitsservices | Allianz | AktiMed Best 90 mit SPT01 | Hervorragend |
Beamte, Top-Schutz | Nürnberger | BK30, BK21, BS230, BS221, BE | Hervorragend |
Testsieger Top-Schutz
Top 5
Testsieger Ausgewogene Tarife
Top 5
Testsieger Klassik-Schutz
Top 5
Testsieger Gesundheitsservices
Top 5
Testsieger Beamtentarife
Top 5

Kundenurteil Fairness – Beste PKV 2017
Gemeinsam mit der Ratingagentur ServiceValue wurden auch 2017 die privaten Krankenversicherer hinsichtlich ihrer Fairness genauer untersucht. 25 Anbieter wurden getestet. Folgende Unternehmen wurden unter anderem durch Fokus Money zu den fairsten Krankenversicherern 2017 gekürt (Die Auflistung erfolgt innerhalb einer Ergebniskategorie alphabetisch und entspricht keinem Ranking):
Große FOCUS MONEY Testserie: Beste PKV im Jahres-Vergleich
Testreihe | Top-Schutz | Klassik-Schutz | Ausgewogene Tarife | Beamten-Tarife | Service |
---|---|---|---|---|---|
2017 | 1 Axa 2 Hallesche 3 Allianz |
1 Axa 2 Allianz 3 Barmenia |
1 Allianz 2 Axa 3 Barmenia |
1 Nürnberger 2 Alte Oldenburger 3 Central |
1 Allianz 2 Axa 3 Barmenia |
2016 | 1 Axa 2 Hallesche 3 Allianz |
1 Axa 2 Debeka 3 Allianz |
1 Allianz 2 Barmenia 3 Debeka |
1 Debeka 2 HanseMerkur 3 HUK-Coburg |
1 Allianz 2 AXA 3 DKV |
2015 | 1 Hallesche 2 Debeka 3 HUK-Coburg |
1 Debeka 2 Barmenia 3 HUK-Coburg |
1 Allianz 2 Debeka 3 Barmenia |
1 Nürnberger 2 Debeka 3 HUK-Coburg |
1 Allianz 2 DKV 3 Axa |
FOCUS MONEY Testserie – die Top PKV Tarife 2016
2016 veröffentlichte FOCUS MONEY in Zusammenarbeit mit der Rating-Agentur Franke und Bornberg die große Test-Serie zur privaten Krankenversicherung. Untersucht wurden unter anderem die Tarife für den besten Top- sowie Klassik-Schutz. Neben den Ergebnissen für die besten ausgewogenen Tarife, wurden auch die besten Tarife für Beamte untersucht.
PKV Testsieger für sehr guten Service
Versicherer | Tarif(e) | Ergebnis |
---|---|---|
Allianz | AktiMed Best 90 mit SPT01 | Hervorragend |
AXA | Vital300-U Komfort Zahn-U | Hervorragend |
DKV | BMK0, BMZ1, BMK1, BME1 | Hervorragend |
Barmenia | einsA prima | Sehr gut |
HanseMerkur | Top Fit (KVT500, PSV) | Sehr gut |

Top-Schutz vs. Klassik-Schutz
Gegenstand der Untersuchung waren vor allem leistungsstarke Tarife für den Top-Schutz, sowie die besten Tarife für kostenbewusste Versicherte.
Top-Schutz
Ausgewählte Testsieger
Klassik-Schutz
Ausgewählte Testsieger
Ausgewogene Tarife
Ausgewählte Testsieger
FOCUS MONEY untersucht die besten PKV-Tarife für Beamte
Ein Großteil der privat Versicherten machen die Beamten aus. Für sie lohnt sich die PKV in der Regel immer. Im Schnitt bekommen diese 50 Prozent Beihilfe. Mit Ehepartnern, Kindern und bei älteren Menschen kann diese sogar auf 70 Prozent steigen.
Getestet wurden die Top-Beihilfetarife. Die Bewertung setzt sich wie folgt zusammen:
- Leistungsqualität (40 Prozent)
- Beitragshöhe (40 Prozent)
- Finanzstärke (20 Prozent)
Bei den Beamtenanwärtern fließt lediglich die Beitragshöhe mit 75 Prozent und die Bonität mit 25 Prozent ein.
FOCUS MONEY nominiert PKV Testsieger 2016 für Fairness
Bereits zum fünften Mal in Folge untersuchte ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY die Fairness der privaten Krankenversicherer für das Jahr 2016. Mit teils großen Unterschieden zum Vorjahr wurden per Kundenurteil 24 private Krankenversicherer genauer unter die Lupe genommen (Die Ergebnisse in einer Kategorie sind alphabetisch geordnet und entsprechen keiner Rangfolge):

Private Krankenversicherung im großen FOCUS MONEY Test 2015
Wie im letzten großen PKV-Test von FOCUS MONEY 2016, fand eine ähnliche Testreihe bereits im Vorjahr 2015 statt. Gegenstand der Untersuchung waren Tarife mit leistungsstarkem Rundumschutz, sowie kostenbewusste Angebote.
Bewertet wurden:
Top-Schutz
Ausgewogene Tarife
Klassik-Schutz
Beamtentarife
Beste private Krankenversicherung: Fairness 2015
Zum vierten Mal in Folge untersuchte ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY die Fairness in der PKV. Von damals nur 19 getesteten Versicherern konnten fünf ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Im Vergleich zum Vorjahr schaffte es 2015 auch die R+V in diese Ergebniskategorie*:
Beste private Krankenversicherung: Fairness 2014
Zum dritten Mal in Folge untersuchte ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY die Fairness in der privaten Krankenversicherung. Im Gegensatz zum Folgejahr konnten 2014 lediglich 4 Unternehmen ein sehr gutes Ergebnis erzielen*:
*Die Ergebnisse sind alphabetisch geordnet und entsprechen keinem Ranking.
Unisex-Tarife und Bisex-Tarife im Vergleich
Die besten Unisex-Tarife
Im Herbst 2013 hat FOCUS-MONEY zusammen mit Franke und Bornberg erstmals die neuen Unisex-Tarife genauer unter die Lupe genommen. Dabei ließen sich erste Veränderungen auf dem Markt der privaten Versicherer erkennen. So hatte sich die Anzahl der Tarife deutlich verringert. Die Gesellschaften verbesserten zudem teilweise ihre Leistungen.
Die besten Bisex-Tarife
2012 wurde die private Krankenversicherung zum letzten Mal unter den Bedingungen der geschlechtsspezifischen Bisex-Tarife untersucht. Ein Jahr später wurden dann die Unisex-Tarife auf dem Markt eingeführt. An den unterschiedlichen Testsiegern bei den Bisex- und Unisex-Tarifen lässt sich leicht erkennen, dass einige Anbieter besser auf die Umstellung reagieren konnten.
Allianz: FB-Rating FFF (Note 1), Beitrag (Note 2), Finanzstärke (Note 1), Gesamtnote 1,4
Debeka: FB-Rating FFF (Note 1), Beitrag (Note 2), Finanzstärke (Note 1), Gesamtnote 1,4
R+V: FB-Rating FF+ (Note 1,5), Beitrag (Note 1,5), Finanzstärke (Note 2), Gesamtnote 1,6
R+V: FB-Rating (Note 1), Beitrag Mann (Note 1,5), Beitrag Frau (Note 1,5), Finanzstärke (Note 1,75), Gesamtnote 1,35
DKV: FB-Rating (Note 1,5), Beitrag Mann (Note 1,5), Beitrag Frau (Note 2), Finanzstärke (Note 1,25), Gesamtnote 1,55
AXA: FB-Rating (Note 1), Beitrag Mann (Note 2), Beitrag Frau (Note 3), Finanzstärke (Note 1,25), Gesamtnote 1,65
Fairness 2013 – Testsieger in der PKV
2013 wurden zum zweiten Mal die fairsten privaten Krankenversicherer per Kundenurteil durch ServiceValue bestimmt. Statt 17 wurden in diesem Jahr bereits 18 Unternehmen getestet. Fünf Anbieter konnten ein sehr gutes Ergebnis erzielen (Die Auflistung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge und entspricht keiner Wertung).
5 faire Versicherer
2013
Testmethoden von FOCUS-MONEY im Überblick
FOCUS MONEY agiert bei eigenen Tests als Auftraggeber und arbeitet in der Regel mit den Agenturen: DFSI, ServiceValue sowie Franke & Bornberg zusammen.
Testmethoden: Deutsches Finanz-Service Institut
DFSI ist eine unabhängige Agentur für Qualitätsratings in der Versicherungsbranche. Seit 2014 bietet die DFSI Ratings GmbH Testurteile für die Unternehmensqualität von Versicherern und den Gesetzlichen Krankenkassen an.
Testmethoden: ServiceValue GmbH
ServiceValue ist spezialisiert auf branchen- und themenspezifische Befragungen sowie Analysen. Betrachtet werden dabei unter anderem die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Bisher kann das Analysehaus 200.000 Kundenurteile zu 670 Unternehmen in 40 Branchen vorweisen. Die Sortierung der Ergebnisse erfolgt innerhalb einer Bewertungskategorie immer alphabetisch.
Meist werden die Befragungen zu einer Thematik in verschiedene Teildimensionen unterteilt. Aus den Ergebnissen wird im Anschluss der gewichtete Mittelwert gebildet. Unternehmen, die einen überdurchschnittlichen Wert aufweisen, werden der Kategorie „gut“ zugeordnet. Unternehmen die wiederum über dem Durchschnitt der „gut“ bewerteten Anbieter liegen, gehören der Ergebniskategorie „sehr gut“ an.
Testmethoden: Franke & Bornberg
Für die Untersuchung und anschließender Bewertung sind vor allem die Leistung, die Beitragsgestaltung, sowie finanzielle Stabilität von Bedeutung.
- FB-Rating: Leistungsumfang und Leistungsqualität, Gewichtung 40 Prozent
- Beitrag: Gesamtbeitrag wird in einen Arbeitgeber- und in einen Arbeitnehmeranteil halbiert, entscheidend ist dabei der monatliche Eigenbeitrag des Kunden, das Musteralter beträgt 35 Jahre, Gewichtung 40 Prozent
- Finanzstärke (Bonität): Gewichtung 20 Prozent
Legende: So lesen Sie die Testergebnisse
Einen Top-Schutz zu gewährleisten, bedeutet für FOCUS MONEY und seinen Partner Franke und Bornberg gewisse Mindestanforderungen zu erfüllen:
- mindestens 80 Prozent Kostenübernahme bei Zahnersatz
- 1-Bett-Zimmer im Krankenhaus
- Leistungen für Psychotherapie
- Erstattung von Krankenfahrstühlen
- Kostenübernahme für Implantate und Heilpraktiker
Für einen soliden Standard-Schutz sind folgende Kriterien zu erfüllen. Fehlt mindestens ein Merkmal, wird der Tarif dem Grund-Schutz zugeordnet
- mindestens 80 Prozent Kostenübernahme bei Zahnersatz
- 1-Bett-Zimmer im Krankenhaus
- Leistungen für Psychotherapie
- Erstattung von Krankenfahrstühlen
- Kostenübernahme für Implantate und Heilpraktiker
Definition der Leistungen
Bei Franke & Bornberg werden die Leistungen des ambulanten, stationären und zahnärztlichen Bereiches am stärksten gewichtet. In diesen entstehen am häufigsten Kosten. Die Ergebnisse fließen dann zu 40 Prozent in das Gesamturteil ein.
Ambulante Leistungen
Stationäre Leistungen
Zahnleistungen