Fairr.de GmbH

2013 gegründet, bietet das Online-Portal fairr.de alles für die Altersvorsorge an. Im sogenannten „Cockpit“ erhalten Kunden einen Überblick über den prognostizierten Rentenanspruch.  Zudem kann das gewünschte Rentenziel verwaltet und jederzeit flexibel angepasst werden.

Daten und Fakten

Fairr.de ist ein rein online agierendes Startup mit Sitz in Berlin. Für die innovativen Anlagemodelle kooperiert das junge Unternehmen mit der Sutor Bank in Hamburg. Ziel von fairr.de sei es, die Altersvorsorge für jedermann von überall aus einfach und digital zu gestalten. Das heißt, es wird ein Überblick gewährt, wie hoch der aktuelle Anspruch durch die gesetzliche Rentenversicherung ist. Darüber hinaus kann die Altersvorsorge optimiert und Vermögen aufgebaut werden.

Dafür bietet das Unternehmen die fairr.de-Produkte aus den Sparten private und betriebliche Altersvorsorge. Neben der Sutor Bank als erfahrener Vermögensberater ist auch die myLife Lebensversicherung AG Partner von fairr.de.

Seit Anfang 2018 kreuzte ein weiterer starker Kooperationspartner die Wege von fairr.de. Das führende Startup für Altersvorsorge arbeitet nun mit dem jungen Unternehmen ottonova, der ersten digitalen PKV, zusammen. Die Synergien zwischen privater Krankenversicherung und Altersvorsorge werden durch das Partnerprogramm optimal genutzt.

Adresse und Kontakt

Fairr.de GmbH

Telefon: 030-120 822 60

Torstraße 49, 10119 Berlin

info@fairr.de

www.fairr.de

Private Krankenversicherung Vergleich!

Besser versichert: Günstige PKV-Tarife + beste Leistungen sichern!

  Auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten
  Passende Tarife für jede Lebenslage
  Sofort Kosten senken & bis zu 67 % sparen!

Leistungen von fairr.de im Überblick

Die fairr.de GmbH bietet neben der Übersicht über die eigene Rentenprognose aus bestehenden Rentenverträgen sowie der gesetzlichen Altersvorsorge auch eigens entwickelte Produkte für die Vorsorge an. Ziel ist es damit die Altersvorsorge kostengünstig und transparent zu gestalten. Dabei entstehen keine Abschlusskosten und bereits zu Vertragsbeginn gibt es einen garantierten Rentenfaktor.

Neben dem „Cockpit“, welches eine Übersicht über das eigene Rentenziel bietet, sowie den eigenen fairr.de-Produkten, gibt es auch einen hiesigen Ratgeber zur Altersvorsorge auf der Firmenwebsite. Kunden haben so die Möglichkeit sich eingehend in den Bereich der Altersvorsorge einzulesen und die Unterschiede zwischen den einzelnen Vorsorge-Modellen, wie etwa Riester oder Rürup, zu erkennen.

Auch durch die neue Zusammenarbeit zwischen den Insurtechs fairr.de und ottonova, sollen weitere Vorteile für Versicherte generiert werden. Auf beiden Seiten wird dafür ein Rechner eingebaut werden, der die Ersparnis bei einem Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung zu ottonova berechnet. Diese Ersparnis wiederum soll in fairr.de als Altersvorsorge angelegt werden.

Fairr.de bietet Produkte sowohl für die private als auch die betriebliche Altersvorsorge:

fairriester: (private Altersvorsorge durch Riester-Fondssparplan)

  • steuerliche Vorteile
  • staatliche Förderung mit bis zu 175 EUR jährlich plus 300 EUR Kinderzulage
  • Investition in ETFs
  • geringe laufende Kosten
  • Beitragsgarantie
  • stete Übersicht über die spätere Rentenhöhe

fairrelax: (private Altersvorsorge durch Riester-Rente)

  • kontinuierliche Verzinsung ohne Kursschwankungen (keine Fonds)
  • Anlage durch Kooperationspartner „myLife Lebensversicherung AG“
  • geringe laufende Kosten
  • gute Renditekonditionen
  • ohne Gebühren bei Wechsel

fairrürup: (private Altersvorsorge durch Rürup-Fondssparplan)

  • Auswahl aus über 100 Fonds
  • Beiträge können als Vorsorgeaufwand steuerlich geltend gemacht werden
  • geringe laufende Kosten
  • stete Übersicht über die spätere Rentenhöhe
  • Transparenz
  • Fondsauswahl kann flexibel angepasst werden

fairrbav: (betriebliche Altersvorsorge)

  • steuerliche Vorteile
  • Arbeitgeberzuschüsse
  • gute Renditechancen durch Anlage in weltweite Indexfonds (ETFs)
  • geringe laufende Kosten
  • stete Übersicht über die spätere Rentenhöhe
  • durch myLife Lebensversicherung AG angelegt

→ Weitere Information rund um die Rürup-Rente sowie Riester-Rente können in den themenspezifischen Ratgebern der Krankenkassen-Zentrale nachgelesen werden.

[sc:Listen-PKV ]

[sc:Ende ]