DEVK
Den Grundstein für die DEVK legten am 1. April 1886 Eisenbahner mit der Gründung der „Sterbekasse der Beamten und Arbeiter im Bezirke der Königlichen Eisenbahndirektion zu Breslau“. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wurde in den 1970er Jahren allgemeinen Privatkunden zugänglich und betreut mittlerweile Millionen Kunden aus allen Lebensbereichen.
Daten und Fakten
Der DEVK Konzern ist mit der Zentrale in Köln und 1.250 Geschäftsstellen im gesamten Bundesgebiet vertreten. Es werden rund 2.400 hauptberufliche Vetriebspartner und über 3.600 nebenberufliche Vermittler beschäftigt. Die DEVK Krankenversicherungs-AG betreut laut Webseite rund vier Millionen Kunden. Nach Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands drittgrößter Hausratversicherer und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.
Adresse und Kontakt
Leistungen und beliebte Tarife
Die private Krankenvollversicherung der DEVK stellt für ihre Versicherten besonders flexible Produktlösungen bereit. Versicherte können je nach Bedarf und Präferenzen ihren Leistungsumfang selbst bestimmen- egal ob preiswerter Basisschutz oder die komfortable Variante. Dabei können die folgenden Bausteinen kombiniert werden:
- Tarif AM-V für ambulante Heilbehandlung
- Tarif ZE-V- für zahnärztliche Heilbehandlung als Ergänzung zu Tarif AM-V
- Tarife ST-V2/ST-V3 – für stationäre Heilbehandlung
Leistungsumfang im Überblick
Im Angebot der DEVK Krankenversicherungs-AG befinden sich die private Vollversicherung mit Leistungen im Bereich der ambulanten ärztlichen sowie zahnärztlichen Behandlung. Krankenhausaufenthalte im Zwei-oder Einbettzimmer mit Anspruch auf Behandlung durch den Chefarzt, finanzielle Absicherungen durch Tagegelder, wie Krankentage-, Krankenhaustage- und Pflegetagegeld, gehören ebenfalls zum Leistungspaket dazu. Die DEVK bietet gesetzlich versicherten Personen Ergänzungsversicherungen an. Dazu gehören unter anderem die Auslandsreise-Krankenversicherung, ambulante Zusatzversicherungen, das heißt Zusatzleistungen für zum Beispiel Zahnersatz, Sehhilfen und Glaukomvorsorge oder heilpraktische Behandlungen. Eine stationäre Zusatzversicherung und spezielle Vorsorgetarife, bei denen Leistungen wie Hautkrebsvorsorge oder Schwangerschaftsvorsorge enthalten sind, gehören ebenfalls zum Angebot der Zusatzversicherungen. Im Falle der Nichtinanspruchnahme von Versicherungsleistungen bietet die DEVK ihren Kunden eine Beitragsrückerstattung an, die je nach abgeschlossenen Tarif bis zu vier Monatsbeiträge betragen kann.
Ein Extra für Senioren bietet die DEVK mit einer Zusatzversicherung, die den Bereich der ambulanten Behandlung abdeckt, speziell für Kunden ab 65 Jahren. Zum Angebot gehören Leistungen bei Zahnersatz, professioneller Zahnreinigung, Sehhilfen sowie eine Auslandsreise-Krankenversicherung.
Soziales Engagement
Der Gedanke der Solidargemeinschaft ist nicht nur in den Unternehmenszielen fest verankert, gesellschaftliche Verantwortung hat eine sehr lange Tradition bei der DEVK. Seit 1994 ist die DEVK Hauptsponsor der zentralen Veranstaltung zum Weltkindertag in Köln. Gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk UNICEF soll auf die Notlage junger Menschen verwiesen werden. Des Weiteren besteht eine Partnerschaft mit dem Verein Herzenssache e.V., einer Kinderhilfsaktion des SWR, des SR und der Sparda-Banken. Lokal unterstützt wird auch Deutschlands größte Benefizveranstaltung des Galopprennsports, die im Mai zugunsten des Kölner Kinderschutzbundes stattfindet.
DEVK PKV – Bewertung und Test der Tarife 2020
Die DEVK ist eine der größten privaten Versicherungen und als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit firmiert. Die Geschicke des Unternehmens werden aus der Domstadt Köln gelenkt, offiziellen Zahlen nach werden knapp 6.000 Mitarbeiter beschäftigt und mehr als vier Millionen Kunden betreut. Der Versicherer besteht bereits seit 1886 und wurde damals als eine Selbsthilfeeinrichtung für und von Eisenbahnern gegründet.
DEVK
Die Tarife der DEVK funktionieren zu Teilen nach dem Baukastenprinzip, sie können also eigenständig zusammengestellt und angepasst werden. So können unterschiedlich intensive Leistungspakete für die ambulante Heilbehandlung, die zahnärztliche Heilbehandlung und den Krankenhausaufenthalt auch variabel angepasst werden. Zusätzlich bestehen verschiedene Zusatzoptionen, welche ebenfalls separat hinzugebucht werden können, sofern diese vom Versicherten als sinnvoll erachtet werden.
DEVK Krankenversicherung Testsieger:
Erfahrungen und aktuell beste Produkte 2018
Erfahrungen und aktuell beste Produkte 2018
getestet von | Kategorie | Bewertung |
---|---|---|
Focus Money (02/2018)
Focus Money (01/2018) Focus Money (15/2018) Focus Money (14/2018) KUBUS Versicherungs- Ratingagentur MORGEN & MORGEN (02/2018) infinma |
Verbraucherfreundlichkeit
Beste Schadens- & Leistungsregulierer 2018 Ideale Arbeitsbedingungen Service, Betreuung PKV – Grundschutz PKV 2018 BU-Marktstandard-Analyse |
Sehr gut
Gut (5x), Sehr gut (4x) Sehr gut Top Nationaler Arbeitgeber 2018 Sehr gut (2x) FF-, F+ (2x) * Zertifiziert |
KUBUS 2018: Top-Ergebnisse für die DEVK
KUBUS Versicherung bildet die größten 23 Versicherungsgesellschaften in Deutschland im offenen Benchmarking ab. Zusammenhangsanalysen zeigen außerdem die Ursachen der Zufriedenheit sowohl auf der Gesamtebene als auch im Vertrieb ab. Im Berichtsband werden folgende Themen behandelt:
- Kundenzufriedenheit und Kundenverhalten (inkl. NPS)
- Marke
- Wirtschaftlicher Erfolg
- Prozess- und Interaktionsqualität
- Beziehungsqualität
- Preis-Leistung
- Versicherungsstatistik und Soziodemografie
infinma analysiert BU-Marktstandards
Das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (infinma) legte bei der Auswertung von BU-Bedingungen (05/2018) einen Katalog von 18 Kriterien zugrunde, welche sich ausschließlich auf die Bedingungswerke der Tarife beziehen. Die Auswertung erfolgte im Gegensatz zu anderen Testinstituten nicht als Ranking, sondern stellt dar, ob der Versicherer Regelungen getroffen hat, die besser oder schlechter als der übliche Standard sind. In den folgenden Kategorien wurden die BU-Tarife geprüft:
- Erhöhungsoption ohne Anlass
- Beitragsstundung
- Befristete Anerkenntnisse
- Meldepflicht Minderung BU
- Meldepflicht Aufnahme Tätigkeit
- Nachprüfung
- Leistung bei Arbeitsunfähigkeit
- Lebenslange Pflegerente
- Option auf selbständige Anschluss-Pflegerente
- Prognose
- Rückwirkende Leistung
- Abstrakte Verweisung
- Verzicht auf Umorganisation
- Kostenbegrenzung bei Umorganisation
- Berufswechselprüfung
- Leistungsbeginn
- Meldefristen
- Untersuchungen im Ausland
Die folgenden Tarife der DEVK wurden von infinma zertifiziert:
- DEVK: L BU JobStarter, L BU (DV), L BU (01/2018), L BUZ (05/2017)
- DEVK Allgemeine: N BU, N BU (DV), N BU JobStarter (01/2018), N BUZ (05/2017)
Focus Money bestätigt: DEVK bietet ideale
Arbeitsbedingungen & Verbraucherfreundlichkeit
Jedes Jahr beginnen 500.000 Schulabgänger ihre Berufsausbildung. Aufgrund des demografischen Wandels werden in Zukunft weniger Auszubildende auf mehr Leerstellen kommen. Wer sich bereits heute gut präsentiert, kann in Zukunft einem Fachkräftemangel vorbeugen. Nach Prüfung der 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes aus mehr als 90 Branchen kürte Focus Money (14/2018) die Arbeitgeber, welche ihren Beschäftigten ideale Arbeitsbedingungen bieten. Auch die DEVK-Versicherungen wurden als „Top Nationaler Arbeitgeber 2018“ ausgezeichnet.
In der Februarausgabe der Zeitschrift Focus Money (02/2018) wurden die Anbieter privater Krankenversicherungen hinsichtlich ihrer Verbraucherfreundlichkeit untersucht. Die DEVK konnte hier mit einem vierten Platz nach Punktzahl und einer Gesamtnote „sehr gut“ abschneiden.
Versicherer | VFI | Sparte | Auszeichnung |
---|---|---|---|
ADAC Vers. HUK-Coburg HUK24 DEVK SDK AXA Allianz Debeka CosmosDirekt AllSecur |
69,2 68,2 67,7 66,5 66,3 66,2 66,1 66,1 66,0 65,8 |
Multichannel Serviceversicherer Direktversicherer Serviceversicherer Multichannel Multichannel Mutlichannel Serviceversicherer Direktversicherer Direktversicherer |
Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut |
VFI=Verbraucherfreundlichkeitsindex
Weitere Top-Ergebnisse
Anfang des Jahres ermittelte ServiceValue gemeinsam mit Focus Money (02/2018) die besten Leistungs- und Schadensregulierer 2018. Unter die Lupe genommen wurde unter anderem, wer Schadensfälle schnell bearbeitet, wer unkompliziert und transparent arbeitet und wer zuverlässig zahlt. Insgesamt wurden knapp 500 Versicherungsunternehmen im Zeitraum Dezember 2017 bis Januar 2018 in verschiedenen Sparten untersucht. Dazu zählen unter anderem: Berufsunfähigkeits-, Krankenzusatz-, Unfall- und Zahnzusatzversicherung. Die Ergebnisse wurden durch den ungewichteten Mittelwert der Kundenantworten gebildet. Die Bewertung erfolgte auf einer Skala von 1 (ausgezeichnet) bis 5 (schlecht). Die DEVK konnte mehrfach gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen:
- Berufs-Rechtsschutz: gut
- Hausrat: sehr gut
- Kfz (Serviceversicherer): gut
- Privat-Haftpflicht: sehr gut
- Privat-Rechtsschutz: gut
- Unfallversicherung: gut
- Verkehrs-Rechtsschutz: sehr gut
- Wohngebäude: gut
- Zahnzusatz: sehr gut
Rating-Agentur Franke & Bornberg beurteilt die DEVK
2018 bewertete das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) mit der Ratingagentur Franke & Bornberg 20 verschiedene Anbieter privater Krankenversicherungen im n-tv Test- beste Vollversicherung 2018. Der Fernsehsender überprüfte den Service und die Konditionen der einzelnen Versicherer in den Kategorien Grund-, Standard- und Topschutz. Im Durchschnitt fallen die Leistungen der privaten Krankenversicherungen für Grund-, Standard- und Topschutz sehr gut aus: Mehr als ein Drittel aller Tarife erhielten bei den Konditionen von Franke & Bornberg die beste Note FFF. Auch mit einem kleinen Budget kann man bei diesen Anbietern umfassende Leistungen erhalten. N-tv empfiehlt besonders im Grundschutz einen PKV Vergleich, da in dieser Kategorie Einsparungen von mehr als 150 Euro möglich sind.
Wie bereits im Vorjahr hieß der Testsieger Barmenia. Mit einem knappen Vorsprung von nur 0,3 Punkten konnte sie die SDK gerade so auf den zweiten Platz drängen. Auch die AXA und der Münchener Verein lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen um den dritten Platz, jedoch hatte der Münchener Verein am Ende die Nase vorne. Die DEVK gehörte in diesem Rating nicht zu den Top-Anbietern. Sie erhielt ein „FF-“ als beste Wertung innerhalb des Ratings, was einem befriedigenden Ergebnis entspricht.
Beste PKV-Tarife der DEVK sehr schwach bewertet
Im MORGEN & MORGEN Test zur PKV-Vollversicherung werden jährlich zahlreiche aktuelle Tarife analysiert. Rund 30 private Krankenversicherungen stellen sich regelmäßig den Analysefragen zu den Bereichen Finanzkraft, Beitragsstabilität und Leistungsumfang. 2018 ermittelte MORGEN & MORGEN sieben Top-Anbieter mit einer Bewertung von 5 Sternen, der höchst möglichen Auszeichnung. Die DEVK schnitt im Rating der PKV-Vollversicherung mit einem unbefriedigenden Ergebnis ab. Die Tarife mit der besten Bewertung waren: AM-VO, ST-V2, ST-V3, ZE-V, KHS. Sie erhielten einen Stern, was dem Qualitätsurteil „sehr schwach“ entspricht.
Ganz im Gegensatz dazu konnte die DEVK mit ihren Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) im Test punkten. Die Tarife SBU, BUJ und BUZ erhielten im MORGEN & MORGEN BU-Rating die best- mögliche Wertung von fünf Sternen, was dem Qualitätsurteil ausgezeichnet entspricht.
Testberichte 2014 – 2017
getestet von | Kategorie | Bewertung |
---|---|---|
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Ökotest (02/2015) infinma (04/2016) Standard&Poor´s/ Fitch |
Berichtsjahr 2017
Risiko-LV (N 8N) BU (N BU & N BUZ) Finanzstärke |
vollständige, nachhaltige Berichterstattung
2. Rang, Note 1,5 zertifiziert A+ (sehr gut) |
Krankenvollversicherungen bei Stiftung Warentest 2014
In der Mai Ausgabe des Magazins Finanztest veröffentlichte die Stiftung Warentest 2014 den ersten Krankenvollversicherungstest seit 2006 und somit seit Einführung der Unisex-Tarife. Dabei wurden die Tarife der DEVK in den getesteten Tarifkombinationen für Angstellte sowie für Selbstständige jeweils mit “befriedigend” bewertet.
VERSICHERTENGRUPPE | TARIFKOMBINATION | TESTURTEIL |
---|---|---|
Angestellte | AM-V2 + ST-V2, ST-V3 + ZE-V + KT43 | befriedigend (3,3) |
Selbstständige | AM-V2 + ST-V2, ST-V3 + ZE-V + KT29 | befriedigend (3,1) |
Insgesamt gaben die Tester an, dass sich die Leistungen der Versicherer eher verbessert haben, jedoch sind die Tarife auch teurer geworden. Die PKV lohnt sich vor allem für Beamte, da sie beihilfeberechtigt sind. Angestellte und Selbstständige sollten sorgfältig prüfen, ob sie die hohen Beiträge dauerhaft zahlen können, da ein Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung in vielen Fällen schwierig ist. Alle Versicherten sollten über die Tarifbausteine Ambulant-, Stationär- und Zahntarif verfügen.
STIFTUNG WARENTEST: KRANKENHAUSZUSATZVERSICHERUNG DER DEVK IST “SEHR GUT”
2012 testeten die Experten von Finanztest Tarife zur Krankenhauszusatzversicherung. Dabei konnte die DEVK mit ihrem Tarif ST-G2 (Zweibettzimmer) für Männer das Testurteil sehr gut (1,3) erreichen, für Frauen bekam der Tarif allerdings nur ein befriedigend (2,9). Der Tarif ST-G2+KHS35 (Einbettzimmer) erzielte für Männer das Testergebnis “gut” (1,6) und auch für Frauen wurde der Tarif mit “gut” (2,5) bewertet. Eine Krankenhauszusatzversicherung verschafft Patienten im Krankenhaus in der Regel sowohl eine Chefarztbehandlung, als auch die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer (je nach Tarif). Der Tarif der DEVK gilt für ein Einbettzimmer. Ein weiterer Vorteil durch eine solche Versicherung kann die Wahl eines geeigneten Krankenhauses durch den Patienten, auch wenn dieses teurer als das nächstgelegene ist, sein.
MORGEN & MORGEN 2015: GUTES ERGEBNIS IM UNTERNEHMENSRATING
Das Analysehaus Morgen & Morgen untersuchte jeweils zehn Bilanzkennzahlen der privaten Krankenversicherer. Die DEVK konnte dabei 4 von 5 möglichen Sternen und somit ein gutes Ergebnis erzielen.
FOCUS MONEY KRÖNT LEISTUNGSABWICKLUNG DER DEVK
In der Ausgabe 21/2013 wurde die DEVK vom unabhängigen Focus Money Magazin mit einer “sehr gut” Note ausgezeichnet. Die Beurteilung der Note konzentrierte sich auf die Leistungsabwicklung der Versicherung, insgesamt wurden mehr als 30 private Versicherer im Testbericht unter die Lupe genommen.
VOM TÜV BESTÄTIGTE KUNDENZUFRIEDENHEIT
Die Kunden der privaten Vollversicherung der DEVK sind im Durchschnitt sehr zufrieden, so der TÜV Saarland. Dieser bescheinigte dem Versicherer eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit (Note 1,9) und exzellente Servicequalitäten.
DEVK 2014 ERNEUT MIT EXZELLENTEM RATING DER ASSEKURATA
2014 erhält die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG erneut das Spitzenrating AA+ (exzellent). Die Assekurata bewertet in ihren Ratings die Kategorien Sicherheit, Erfolg, Kundenorientierung sowie Wachstum beziehungsweise Attraktivität am Markt.
SCHWACHES TESTERGEBNIS IM MORGEN UND MORGEN TEST 2014/2015
Morgen und Morgen hat mehr als 2.700 verschiedene Tarifkombinationen unter die Lupe genommen. Dabei musste sich jeder Tarif einer Reihe von Leistungsfragen unterziehen, die sich zum Beispiel auf die Unterbringung im Krankenhaus oder die Zahnarztbehandlung beziehen. Die DEVK konnte dabei jedoch von fünf möglichen Sternen nur einen Stern erreichen. Dies ist ein “sehr schwaches” Ergebnis, somit konnte die private Krankenversicherung die Leistungsanforderungen nicht erfüllen.
Tarife der DEVK
AM-V SB TARIF
Dieser Tarif gilt für die ambulante Heilbehandlung, also für Behandlungen vom Haus- und Facharzt. Er kann wahlweise über eine Selbstbeteiligung von 360 Euro, 650 Euro, 1.250 Euro oder 0 Euro verfügen. Der Tarif beinhaltet eine 100 Prozent Erstattung auf privatärztliche Leistungen, 100 Prozent für Psychotherapie bis 52 Sitzungen und 100 Prozent für die normale Zahnbehandlung. Zusätzlich werden 50 Prozent für Zahnersatz und Kieferorthopädie übernommen.
ZE-V TARIF
Mit dieser Option können weitere 30 Prozent auf die Kosten für Zahnersatz und Kieferorthopädie erreicht werden.
ST-V2 UND ST-V3 TARIF
Diese Tarife garantieren Leistungen bei einem Aufenthalt im Krankenhaus. Unter anderem werden folgende Leistungen sichergestellt:
- Behandlung durch Chefarzt (nur im V2)
- Unterbringung im Zweibettzimmer (nur im V2)
- 100 Prozent für Krankentransport
- 100 Prozent für medizinisch notwendige Rücktransporte aus dem weltweiten Ausland
- Option auf Buchung eines Einzelbettzimmers (mit Eigenbehalt)
KHS UND KT TARIF
Diese beiden Zusatztarife stellen die Auszahlung des Krankenhaustagegeldes und des Krankentagegeldes sicher. Ab wann die Auszahlungen eintreten und in welcher Höhe sie veranlasst werden, kann eigenständig vom Versicherten in Absprache mit der DEVK beschlossen werden. Die beiden Zusatztarife sind optional, müssen also nicht gebucht werden, wirken sich im Falle einer Buchung aber direkt auf die monatlichen Beträge aus.
Weitere Tarife der Versicherung
DEVK Tarif AM-V2
DEVK Tarif AM-V3
DEVK Tarif KT 29
DEVK Tarif KT 43
DEVK Tarif ST-V3
Beitragserhöhung der DEVK 2020
DEVK
Für 2018 hat die DEVK bisher keine Angaben zu Beitragserhöhungen in Vollversicherungstarifen gemacht.
Beitragsgarantie & Beitragssenkung
Auch zu Beitragsgarantien und -senkungen der DEVK sind für die Vollversicherungstarife für 2018 keine Beitragsanpassungen bekannt.
2017 wurden in der Vollversicherung einige Beiträge gesenkt, aber keine Beitragsgarantien vergeben. Freuen konnten sich die Versicherungsnehmer mit den Tarifen AM-V0, AM-V1 und AM-V2, denn besonders die Kinder bekamen eine deutliche Reduzierung von bis zu 19 Prozent. Für die Erwachsenen gab es je nach Altersklasse eine Senkung von 7 bis 9 Prozent.
Anpassungen bei Zusatzversicherungen
Für 2018 liegen noch keinen Daten der DEVK vor.
2017 mussten die Versicherten der DEVK für die Krankentagegeldversicherungen drastische Beitragssteigerungen je nach Altersklasse in Höhe von 87 bis 150 Prozent im Tarif KT365 hinnehmen. Auch die Pflegezusatzversicherung wurde im Januar teurer und verlangte im Durchschnitt 10,35 Prozent mehr. Beitragssenkungen gab es nur vereinzelt für Kinder bis 7 Jahre und Erwachsene ab 55 Jahre.
2015 kam es bei der DEVK im Neugeschäft zu Beitragsanpassungen bei den Zusatzversicherungen. Dabei stiegen die Beiträge zum Krankentagegeld um durchschnittlich 9,48 Prozent, wobei die Anpassungen hier sehr unterschiedlich ausgefallen sind. Während im Tarif KT365 die Beiträge um bis zu 17 Prozent sanken, mussten Neukunden im Tarif KT183 Erhöhungen bis zu 35 Prozent in Kauf nehmen. Ebenfalls erhöht wurde die GKV-Ergänzungsversicherung, um durchschnittlich 10,46 Prozent, wobei für Kinder die Beiträge sanken. Die Erhöhungen im Pflegezusatztarif PT Plus lagen zwischen 20 und 100 Prozent.
Durchschnittliche Verzinsung der Altersrückstellungen bei der DEVK
Für 2016 betrug die Nettoverzinsung 3,4 Prozent und lag im Vorjahr 2015 noch bei 4,8 Prozent.
Zwischen 2008 und 2012 gab es bei der DEVK eine durchschnittliche Nettoverzinsung von 4,65 Prozent. Diese erhöhte sich 2012 leicht auf 4,73 Prozent Zinsen auf die Altersrückstellungen. Verglichen mit anderen Versicherern bietet die DEVK damit einen sehr guten Zinssatz.
Im Jahr 2012 lag der durchschnittliche Rechnungszins bei den privaten Versicherungen zwischen 3,0 und 5,0 Prozent. Mit einer zu geringen Verzinsung steigt das Risiko, dass der entsprechende Versicherer Beitragserhöhungen vornehmen muss. Der Zinssatz für die Altersrückstellungen lag bei allen privaten Versicherern lange bei konstanten 3,5 Prozent. Die Verzinsung an den Kapitalmärkten fällt jedoch momentan sehr gering aus, weshalb es für die Versicherer zunehmend schwerer wird, einen derartigen Rechnungszins noch zu erzielen.
Tarifbeispiele
DEVK Tarif AM-V2
DEVK Tarif AM-V3
DEVK Tarif KT 29
DEVK Tarif KT 43
DEVK Tarif ST-V3
BAP Tabelle Teil I
Beitragsanpassung ALTE OLDENBURGER
Beitragsanpassung ARAG
Beitragsanpassung AXA
Beitragsanpassung BARMENIA
Beitragsanpassung BBKK
Beitragsanpassung CENTRAL
Beitragsanpassung CONCORDIA
Beitragsanpassung CONTINENTALE
Beitragsanpassung DBV
Beitragsanpassung DEBEKA
Beitragsanpassung DEUTSCHER RING
Beitragsanpassung DKV
Beitragsanpassung ENVIVAS
Beitragsanpassung ERGO
Beitragsanpassung GOTHAER
Beitragsanpassung HALLESCHE
BAP Tabelle Teil II
Beitragsanpassung INTER
Beitragsanpassung LKH
Beitragsanpassung LVM
Beitragsanpassung MANNHEIMER
Beitragsanpassung MECKLENBURGISCHE
Beitragsanpassung MUENCHNER VEREIN
Beitragsanpassung NUERNBERGER
Beitragsanpassung PAX
Beitragsanpassung PROVINZIAL
Beitragsanpassung RUV
Beitragsanpassung SIGNAL IDUNA
Beitragsanpassung SUEDDEUTSCHE
Beitragsanpassung UKV
Beitragsanpassung UNIVERSA
Beitragsanpassung VGH
Beitragsanpassung WUERTTEMBERGISCHE
DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung 2020:
Aktuelle Test-Ergebnisse im Überblick
DEVK
Die DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung ist nur in wenigen Tests vertreten und schneidet dort meist durchschnittlich ab.
Die DEVK bietet einigen Berufsgruppen günstigen Schutz, der allerdings qualitativ in den Vergleich zu anderen Anbietern gestellt werden sollte.
Tarife zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist vor allem in jungen Jahren sehr wichtig. Der Staat zahlt eine Berufsunfähigkeits-Rente nur noch an Personen, die vor dem 1. Januar 1961 geboren wurden. Jüngere bekomme eine Erwerbsminderungsrente, die zu Beginn der Berufstätigkeit sehr gering ausfällt. Die Lücke zwischen den ehemaligen Einkommen und der Rente ist groß. Sie kann durch eine monatliche Zahlung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung geschlossen werden. Die DEVK bietet Policen mit vielen Zusatzleistungen.
Berufsunfähigkeitsversicherung der DEVK
Versicherte können bei der DEVK unabhängig vom Lebensalter eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Ein besonders günstiger Einstieg ist mit dem Beginn der Berufstätigkeit möglich. Im Vertrag wird eine monatliche Rente vereinbart. Diese wird ab einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 % in vollem Umfang ausgezahlt.
Die Versicherung erbringt jedoch nicht nur bei dauerhafter Berufsunfähigkeit Leistungen: Auch bei einer längeren Erkrankung kann ab einem Zeitraum von sechs Monaten ununterbrochener Krankschreibung eine Leistung abgerufen werden. Für die Gewährung der Leistungen spielt es keine Rolle, ob die Berufsunfähigkeit aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls eingetreten ist. Die Versicherung verzichtet bei der Gewährung ihrer Leistungen auf die so genannte abstrakte Verweisung. Dies bedeutet, dass der Versicherte nicht gezwungen wird, in einem anderen Beruf zu arbeiten, wenn er die Tätigkeit in seinem Beruf nach Unfall oder Erkrankung nicht mehr ausüben kann.

Darüber hinaus hat der Versicherte weitere Vorteile:
Testsieger 2018:
Beste Produkte der DEVK
Beste Produkte der DEVK
Die Leistungen der Versicherer, die eine Police zur Berufsunfähigkeit anbieten, werden von unabhängigen Testinstitutionen und Ratingagenturen getestet. Die DEVK konnte von der Ratingagentur Morgen & Morgen eine ausgezeichnete Bewertung erhalten.

infinma zertifiziert BU-Tarife der DEVK
Das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (infinma) hat bereits vor einigen Jahren das Konzept der Marktstandards für Berufsunfähigkeitsversicherungen entwickelt. Das transparente Verfahren dient der Beurteilung bestimmter Produkte mithilfe von 18 Kriterien. Die Ergebnisse werden nicht in einem Rating erstellt, es soll lediglich ersichtlich werden, ob der Anbieter eine Regelung getroffen hat, die besser oder schlechter als der Marktstandard ist. Das Institut infinma bestätigte, dass die BU-Tarife der DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG die Marktstandards erfüllen oder sogar übertreffen. Während 2016 lediglich die Tarife „N BU“ und „N BUZ“ von infinma ausgezeichnet wurden, konnten 2018 die folgenden Tarife zertifiziert werden:
MORGEN & MORGEN: BU-Rating 2018
Das Analysehaus MORGEN & MORGEN hat auch im August diesen Jahres die Tarife zur Absicherung vor Berufsunfähigkeit unter die Lupe genommen. Für den Versicherten stellt sich neben unterschiedlichen Prämienhöhe vor allem die Frage nach dem besten Verhältnis von Preis und Leistung. Neben der Qualität der Tarife bewertet das M&M BU-Rating in vier verschiedenen Kategorien:
BU-Tarif | Bedingungen | Kompetenz | Solidität | Antrags- fragen |
---|---|---|---|---|
BUZ 5* SBU5* SBU (AU) 5* SBU Jobstarter 5* SBU Jobstarter (AU) 5* (DEVK)BUZ 5* SBU 5* SBU (AU) 5* SBU Jobstarter 5* SBU Jobstarter (AU) 5* (DEVK Eisenbahn) |
5* 5* 5* 5* 5* -5* 5* 5* 5* 5* – |
4* 4* 4* 4* 4* -4* 4* 4* 4* 4* – |
4* 4* 4* 4* 4* -5* 5* 5* 5* 5* – |
5* 5* |
Insgesamt zeigt sich ein positives Ergebnis:
- 360 Tarife wurden mit 5 Sternen bewertet (ausgezeichnet)
- 53 Tarife erhielten 4 Sterne (sehr gut)
- 3 Sterne: 86 Tarife (durchschnittlich)
- 2 Sterne: 37 (schwach)
- 1 Stern: 6 (sehr schwach)
Die fünf Tarife der DEVK zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft gegen eine Berufsunfähigkeit erhalten allesamt die bestmögliche Wertung von 5 Sternen, was dem Qualitätsurteil „ausgezeichnet“ entspricht. Laut MORGEN & MORGEN weisen die Top-Tarife hervorragende, kundenfreundliche Bedingungen auf. Da in jeder Altersstufe Krankheitsphasen auftreten können, empfiehlt es sich besonders, in den ersten fünf Jahren der Berufstätigkeit individuell vorzusorgen, da kein Anspruch auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente besteht. Die DEVK bietet mit ihrer Jobstarter-BU Auszubildenden und Berufseinsteigern Versicherungsschutz mit umfassenden Leistungen zu besonders günstigen Kondiktionen. Die BU für junge Leute (SBU/BUJ/BUZ) wurde seperat, MORGEN & MORGEN (05/2018) ebenfalls mit 5 Sternen, bewertet.
Test der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Magazin Capital (2015)
Im Mittelpunkt dieses Tests steht auch bei der DEVK das Preis-Leistungs- Verhältnis der Berufsunfähigkeitsversicherung – als Testsieger kann sich die DEVK hier aber nicht fühlen, denn sie wird lediglich als kleiner Versicherer mit der Leistungsquote und dem Rating geführt. Die Ergebnisse dabei:
Leistungsquote: Hiermit bewertet das Analysehaus Morgen und Morgen die Anzahl der regulierten Anträge im Verhältnis zur Gesamtzahl aller gestellten Anträge auf Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente. Die Antwort ist ein Indiz dafür, wie viele Antragsteller denn tatsächlich auf Antrag ihre Rente bekommen. Die Quote liegt bei der DEVK Allgemeine bei 54 Prozent
– ein durchschnittlicher Wert, der bei anderen Anbietern auch deutlich über 80 Prozent liegen kann.
BU-Kompetenz: Damit wird vor allem das Service-Niveau der Berufsunfähigkeitsversicherungen im Schadensfall bewertet – hier hat die DEVK vier von fünf möglichen Sternen.
Das Fazit: Insgesamt präsentiert sich die DEVK in diesem Test als durchschnittlicher Anbieter für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Test der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung durch Das Magazin Focus (2015)
Beim umfangreichen Test der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Focus Money ist die DEVK in fast allen Musterfällen vertreten – kommt dabei aber nicht über die Rolle der „grauen Versicherungsmaus“ hinaus, die sich im Mittelfeld der Platzierungen tummelt. Auffällig dabei:
- Die Versicherungsbedingungen werden mit der Note 2,5 durchweg durchschnittlich bewertet.
- Das Beitragsniveau ist gering – hier konnten in manchen Berufsgruppen Top-Werte erreicht werden.
- Die Finanzstärke der DEVK wurde im Test durchweg mit einer 1,75 passabel bewertet.
Das Fazit: Bei den berufsgruppenspezifischen Untersuchungen gehört die DEVK in keiner der untersuchten Berufsgruppen zu den Top-Anbietern – meist liegt sie im Mittelfeld. Eine Empfehlung lässt sich daraus kaum ableiten.
DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung: Test und Rating der Analysehäuser
Auch die großen Analysehäuser haben die Berufsunfähigkeitsversicherung der DEVK unter die Lupe genommen und bewerten die Qualität einheitlich sehr gut:
Franke und Bornberg hat die DEVK mit der Note FF bewertet und damit außerhalb der Top-Bewertungen. Softfair sieht die DEVK als ausgezeichneten Berufsunfähigkeitsversicherer und vergibt fünf von fünf möglichen Eulen.
Morgen & Morgen zeichnet die Berufsunfähigkeitsversicherung der DEVK aus
Im Juli des Jahres 2015 führte die renommierte Ratingagentur Morgen & Morgen einen Test verschiedener Versicherer aus dem Bereich Leben und Vorsorge durch. In diesen Test wurde auch die Berufsunfähigkeitsversicherung der DEVK einbezogen. Morgen & Morgen bewertete die Beratung, die Serviceleistungen sowie die schnelle Hilfe im Schadensfall. Die Versicherung konnte in allen Punkten ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Im Vergleich mit den anderen Anbietern waren sowohl die Beratung als auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Vergeben wurde die volle Punktzahl: Die DEVK erhielt fünf von fünf Sternen in der Gesamtwertung.
Test | Ergebnis DEVK | Bestmögliches Ergebnis |
---|---|---|
Finanztest | Kein Test, Hinweis darauf, dass die DEVK zum Zeitpunkt des Tests die Produkte gerade überarbeitet hat. | 0,7 (sehr gut) |
Guter Rat | Keine Erwähnung | sehr gut |
Capital | Sehr gute Leistungsquote, hervorragende BU-Kompetenz, keine Bewertung als Preis-Leistungs-Sieger | 1,6 |
Fokus Money | 1,64 bis 2,48 | 1,00 |
EURO | Keine Erwähnung | sehr gut |
Morgen und Morgen | 5 Sterne | 5 Sterne |
Franke und Bornberg | FF | FFFplus |
Softfair | 5 Eulen | 5 Eulen |
Geschichte der DEVK
Die Geschichte der DEVK lässt sich bis in das Jahr 1886 zurückverfolgen. Am 1. April wurde in Breslau die „Sterbekasse der Beamten und Arbeiter im Bezirke der Königlichen Eisenbahndirektion“ gegründet. Drei Jahre später gründete sich im Berlin der „Brandsicherungsverein Preußischer Staatseisenbahn-Beamter“. Im Jahre 1951 entstand aus diesen beiden Vereinen der „Deutsche Eisenbahnversicherung Lebensversicherungsverein a.G.“. Die DEVK gilt nach wie vor als betriebseigene Sozialeinrichtung von der Deutschen Bahn. Darüber hinaus wird eine breite Palette an Versicherungsdienstleistungen angeboten.
Daten und Fakten
Für die DEVK arbeiten rund 6.000 Vetriebspartner in 1.250 Geschäftsstellen. Der Hauptsitz befindet sich in Köln. An diesem Standort arbeitet fast die Hälfte der Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich zu einem modernen Konzern entwickelt, der 4 Millionen Kunden mit über 14 Millionen Risiken aller Sparten betreut. Auch der Lebensversicherungsverein der HUK Coburg gehört zur DEVK.