PODCAST: Deutscher Hanfverband (DHV) Cannabis & Gesundheit

logo DHV 1608 320160

„Bei Cannabis sprechen eigentlich alle kognitiven, rationalen Argumente für eine Legalisierung“

Ein Interview mit Georg Wurth
vom Deutschen Hanfverband

Wie geht eigentlich Gesundheit? Vor allem, wenn man die jahrtausendealte Hanfpflanze dafür nutzen möchte? Ist Cannabis eine Droge oder doch eine Medizin? Welche Möglichkeiten bietet das Naturprodukt und wie steht es um die medizinische Nutzung in Deutschland? Um dem Thema Cannabis näher auf den Grund zu gehen, haben wir uns den Experten Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband (DHV) eingeladen.

Cannabis – Sprechen Fakten für eine Legalisierung? 
Ein Interview mit Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband

Du möchtest wissen, welchen Nutzen die Hanfpflanze mit sich bringt? Dich interessiert, wer von einer Cannabis Legalisierung in Deutschland profitieren würden? Du hast eine Erkrankung und glaubst, dass Cannabisprodukte dir helfen, besser damit zurechtzukomme? Oder möchtest du dich allgemein über gesundheitlichen Vor- und Nachteile der Anwendung von Cannabis informieren? Egal, welchen Standpunkt du zum Thema Cannabis vertrittst, wir klären die Faktenlage in unserer heutigen Podcast Folge.

Wir haben uns den Experten und Inhaber des Deutschen Hanfverbandes, Georg Wurth eingeladen. Herr Wurth wird uns in dieser Episode des Krankenkassen-Zentrale (KKZ) Podcast Rede und Antwort rund um das Thema Cannabis stehen.

Das erwartet dich in dieser Folge

  • Was der größte Nutzen der Hanfpflanze ist

  • Was es mit dem Trend des CBD Öls auf sich hat

  • Welche Vorteile Cannabis als Schmerzmittel hat

  • Was es mit medizinischem Cannabis auf sich hat

  • Warum Cannabis als Medikament verschrieben wird

  • Wie sich der Nutzen von Cannabis international verhält

  • Was Risiken eines regelmäßigen Cannabis Konsums sind

  • Woran es liegt, dass Alkohol mehr toleriert wird als Cannabis

  • Wer in Deutschland am meisten von der Legalisierung profitieren würde

US UK Apple Podcasts Listen Badge RGB
Spotify Logo CMYK Black
Georg Wurth
Georg WurthGeschäftsführer & Cannabis Experte
„Cannabis nutzt das körpereigene Canna- binoid System, das eine wichtige Rolle spielt und das ist auch der Grund, warum Hanf so breitbandig einge- setzt werden kann.“

Georg Wurth ist Inhaber und Geschäfts­­führer des DHV und Experte rund um das Thema Cannabis. Seit 1996 beschäftigt er sich intensiv mit der Drogenpolitik und verfolgt mit dem DHV das Ziel, die Cannabispolitik zu ver­bessern.

Foto: © Deutscher Hanfverband

Alle Themen des Podcasts mit dem Deutschen Hanfverband im Überblick:

Quelle: BR | Gut zu wissen | Cannabis als Medizin

Ihr habt Feedback oder Fragen zu unserer aktuellen Episode? Dann schreibt uns gerne an [email protected]

Deutscher Hanfverband (DHV) Adresse & Kontakt

Der Deutsche Hanfverband betreibt im Auftrag seiner Fördermitglieder und Sponsoren, Lobbyarbeit für eine bessere Cannabispolitik. Ziel des Vereins ist es, für Cannabis eine legale und verbraucherfreundliche Marktregelung zu erreichen. Darüber hinaus setzt sich das Unternehmen dafür ein, die Diskri­mi­nierung und Verfolgung von Cannabiskonsumenten zu beenden.

Daten und Fakten zum Deutschen Hanfverband

Der DHV betreut mit seinen acht hauptamtlichen Mitarbeitern mehrere Tausend Fördermitglieder, die das Unternehmen mit einer regel­mäßigen Jahres­bei­trags­zahlung unterstützen. Der Hanfverband bezeichnet sich selbst als Inte­res­sen­vertretung von Hanffreunden, Legalisierungsbefür­wortern und der le­galen Hanfbranche in Deutschland. Das übergeordnete Ziel ist es, die Legalisie­rung von Hanfprodukten als Genussmittel unter verbraucher­freund­lichen Be­din­gungen zu erreichen, unter klaren Auflagen für den Jugend­schutz. Dabei arbeitet der DHV mit Organi­sationen und Per­son­en aus dem Bereich der Hanf- und Drogenpolitik inhaltlich zusammen.

Adresse und Kontakt

Deutscher Hanfverband

Telefon: 030/ 447 166 53

Rykestraße 13, 10405 Berlin

[email protected]

www.hanfverband.de

Das bietet der Deutsche Hanfverband

Um seine Ziele zu erreichen, fokussieren sich die Leistungsbereiche des Deutschen Hanf­verbandes auf die folgenden vier Schwerpunkte: Politik, Medien, Öffentlichkeit und Netzwerk. Der DHV betreibt dabei konkrete politische Lobbyarbeit. Das bedeutet, dass er ständig im Austausch mit diversen Politikern ist und bei parlamentarischen Initia­tiven berät.

Für die Medien dient der Deutsche Hanfverband mittlerweile als regelmäßiger Ansprechpartner für Jour­nalisten, so­wohl für Hintergrundinformationen als auch für Interviews. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes, wird die Bevölkerung über die DHV-Homepage, Email-Newsletter, Facebook, Youtube oder mit diversem Info-Material, welches im Shop zur Verfü­gung gestellt wird, direkt angesprochen. Die Netzwerk­arbeit findet auf den unter­schied­lichsten Veranstaltungen oder während der Kampagnen statt.

Ein Dauerthema für den DHV ist der Kampf gegen alle Formen der alltäglichen Diskriminierung von Hanf­konsu­men­ten, z.B. im Strafrecht, im Führerschein­recht, am Arbeitsplatz oder bei der legalen Anwend­ung von Cannabis als Medizin. Hier setzt sich der Verband mit Hilfe verschiedener Mittel gegen die Diskriminierung ein. Ein weiteres Betätigungs­feld des Unternehmens ist es, Hanf als ökologischen Rohstoff in den Fokus zu rücken. Dazu gehört auch die weitere Erleichterung der medizinischen An­­wendung von Cannabis in Deut­schland.

Ziele des DHV

  • Hanf als ökologischen Rohstoff fördern

  • Erleichterung der medizinischen Anwendung von Cannabis

  • alltäglichen Diskriminierung von Hanfkonsumenten beenden

  • verbraucherfreundliche Marktregelung für das Genussmittel Cannabis

  • Interessenvertretung von Hanffreunden & Legalisierungsbefürwortern

  • Blickfeld von Politik und Gesellschaft auf das Geschehen im Hanfmarkt lenken