DFV Deutsche Familienversicherung AG
Die Deutsche Familienversicherung AG (DFV) ist ein relativ junges Versicherungsunternehmen, welches im Jahre 2006 gegründet wurde. Der Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main. Das Kerngeschäft der DFV setzt sich unter anderem aus verschiedenen Angeboten zur Zahnzusatzversicherung, Krankenzusatzversicherung, sowie Pflegezusatzversicherung, Unfall- und Sachversicherung zusammen.
Daten & Fakten
Zur Betreuung ihrer Versicherten beschäftigt die Deutsche Familienversicherung AG im Jahr 2017 rund 130 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von ca. 70 Mio. Euro. Die DFV konzentriert sich auf ein Versicherungsangebot, welches Verbraucher tatsächlich benötigen – nicht mehr und nicht weniger. Nicht zuletzt ist es das Ziel des Inhaber geführten Unternehmens, das umfangreiche Versicherungsthema für Verbraucher verständlich aufzubereiten. Auch der digitale Fortschritt steht weit oben auf der Agenda der Deutschen Familienversicherung. Verträge können jederzeit sowohl online abgeschlossen, als auch geändert werden. Zusätzlich stehen den Kunden zahlreiche Online-Tools zur Verfügung, wie etwa der digitale Versicherungsschein, die Sofortregulierung und viele Weitere.
Adresse und Kontakt
DFV Deutsche Familienversicherung AG
Telefon: 069 / 958 696 9
Telefax: 069 / 958 695 8
Reuterweg 47, 60323 Frankfurt am Main
Leistungen & Tarife
Als Einzel- und Kombiversicherer bietet die DFV Produkte sowohl im Bereich der Personen- als auch der Sachversicherungen an. Einzelkunden haben beispielsweise die Auswahl zwischen einer Unfallversicherung, Hausratversicherung oder Privat-Haftpflichtversicherung. Hinzu kommen die Angebote für eine ambulante oder stationäre Krankenzusatzversicherung, sowie eine private Pflegezusatz- oder Zahnzusatzversicherung.
Ein großes Tarifangebot hat die DFV zudem im Bereich Krankenzusatzversicherungen inklusive der privaten Pflegezusatzversicherung.
» Private Krankenversicherung im Test: Deutsche Familienversicherung
Krankenversicherung
Die Deutsche Familienversicherung AG hat seit ihrer Gründung ein umfangreiches Angebot an Krankenzusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte aufgebaut. Folgende Zusatzversicherungen werden angeboten:
- Krankenhauszusatzversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Ambulante Zusatzversicherung
Zusätzlich bietet die DFV eine, von Stiftung Warentest mit sehr gut bewertete, Zahnzusatzversicherung sowie eine, mit gut bewertete, Pflegezusatzversicherung an.
Mit dem Spezialtarif DFV-KlinikSchutz erhalten Versicherte bei einem Klinikaufenthalt beispielsweise Chefarztbehandlungen, eine Unterbringung im Einbett-Zimmer und freie Krankenhauswahl sowie Tagegeld.
Privatschutz und Familienschutz
Das Geschäft der Deutschen Familienversicherung AG konzentriert sich auf Einzelpersonen sowie Familien, sodass die Versicherung Produkte anbietet, die auf die speziellen Bedürfnisse dieser Personengruppen spezialisiert sind. Mit der DFV-KombiVersicherung 5 plus bietet das Unternehmen zum Beispiel einen Rundumschutz im Bereich der Unfall-, Hausrat-, Glas-, Haftpflicht- und der Verkehrsrechtsschutz-Versicherung für die ganze Familie. Einen besonderen Familientarif gibt es auch im Bereich der Reisekrankenversicherung.
Deutsche Familienversicherung PKV – Bewertung und Test 2020
Deutsche Familienversicherung
Die Tarife der DFV bewegen sich in einem übersichtlichen Rahmen. Größtenteils nutzt der Versicherer ein Baukastensystem, bei dem verschiedene einzelne Tarife untereinander kombiniert und dann zusammen abgerechnet werden.
Einen vorgefertigten Kombitarif gibt es nur in der Sachversicherung. Im Bereich Krankenzusatzversicherung kann man zwischen der ambulanten, stationären und Auslandskrankenversicherung wählen. Weitere Angebote in dieser Sparte sind die Zahnzusatz- und die Krankentagegeldversicherung.

Deutsche Familienversicherung Testsieger: Erfahrungen und aktuell beste Produkte
Die Deutsche Familienversicherung wurde für ihre Leistungen, darunter auch die im Bereich Gesundheit, mehrfach prämiert und ausgezeichnet. Besonders im PKV-Test der Stiftung Warentest gehen regelmäßig erstklassige Bewertungen an die DFV, welche sich meist auf einzelne Tarifbestandteile konzentrieren. Einige der Tests werden hier näher erläutert.
Ergebnis “befriedigend” beim DFSI-Test 2018
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) untersuchte 2018 die Unternehmensqualität privater Krankenversicherer und testete sie in den Bereichen Substanzkraft (40 Prozent), Produktqualität (40 Prozent) und Service (20 Prozent).
Im Service-Test erlangte die Deutsche Familienversicherung 51 von 100 Punkten und die Note 3,0. Damit erreichte sie ein befriedigendes Ergebnis. In der Produktqualität schnitt sie mit 55 Punkten und der die Note 2,8 ebenfalls befriedigend ab. Ihr bestes Resultat erzielte die DFV bei der Substanzkraft: mit der Note 2,1 und 68,1 Punkten erzielte sie hier ein gutes Ergebnis. Insgesamt erreichte die DFV mit 59,44 Punkten eine Gesamtnote von 2,6 und die Bewertung “befriedigend”.
DFV Testsieger für Krankenzusatzversicherung beim Handelsblatt 09/2017
2017 veröffentlichte das Handelsblatt die Testergebnisse einer Studie von Franke & Bornberg für die beste Krankenzusatzversicherung. Die Deutsche Familienversicherung ging dabei als Testsieger in der Sektion Zusatzschutz im stationären Bereich hervor. Die DFV sicherte sich mit dem Tarif KlinikSchutz Premium ein sehr gutes Ergebniss von 97 Punkten. Als Bewertungsgrundlage diente ein Musterszenario mit folgenden Daten:

Untersucht wurden 35 Tarife auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich der stationären Leistungen. Der ideale Tarif erstattet den Patienten die Unterbringung in 1-Bett-Zimmern bei einem Krankenhausaufenthalt, sowie die Behandlung durch einen Arzt der Wahl. Franke & Bornberg kürte die DFV zum Testsieger. Der Beitrag des KlinikSchutz Premium Tarifs beträgt in diesem Szenario 36 EUR.
Stiftung Warentest vergibt sehr gute Note für DFV-AuslandsreiseSchutz
Im April 2017 veröffentlichte die Stiftung Warentest die Ergebnisse aus dem Rating zu Auslandsreisekrankenversicherungen. 88 Tarife wurden im Test genauer unter die Lupe genommen. Darunter befanden sich 39 Tarife für Familien sowie 49 Versicherungen für Einzelpersonen. Die DFV konnte in beiden Kategorien jeweils eine sehr gute Benotung von 1,2 erzielen.
Kriterien für die Bewertung der Auslandsreisekrankenversicherung

Neben den sehr guten Testergebnissen der Deutschen Familienversicherung fiel ebenso positiv ins Gewicht, dass sich diese im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert haben. Die DFV schaffte den Sprung von einer befriedigenden Bewertung von 3,1 in 2016, auf ein sehr gutes Testurteil in 2017 von 1,2. So verzichtet der Versicherer nunmehr auf schwammige Ausdrücke wie etwa „unvorhersehbar“ und inkludiert Leistungen, die im letzten Jahr noch ausgeschlossen waren.
Bewertung DFV-AuslandsreiseSchutz im Detail
Kriterien | Familien | Einzelpersonen |
---|---|---|
Allgemeine Bedingungen | Hervorragend (0,8) | Hervorragend (0,8) |
Krankenrücktransport | Sehr gut (1,5) | Sehr gut (1,5) |
Medizinische Leistungen | Hervorragend (0,5) | Hervorragend (0,5) |
Schäden durch Krieg | Hervorragend (0,5) | Hervorragend (0,5) |
Verständlichkeit | Befriedigend (3,8) | Befriedigend (3,8) |
Dreimal Bestnote für Deutsche Familienversicherung
Mit der Frage, ob sich Verbraucher von ihrem Versicherer ernst genommen und fair behandelt fühlen, beschäftigte sich die ServiceValue GmbH im Jahr 2016. In dem Test mit FOCUS MONEY wurde die Zufriedenheit der Kunden untersucht. Die Deutsche Familienversicherung wurde dreimal mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Damit kann die DFV in der Bewertung der Gesamtzufriedenheit die zufriedensten Kunden vorweisen.
Testergebnisse der DFV aus den vergangenen Jahren
Befriedigend beim Testbericht für Reisekrankenversicherung
Die Auslandskrankenversicherung der DFV wurde von der Stiftung Warentest in der Ausgabe 6/2015 in der Kategorie „Einzelpersonen“ und „Familien jeweils mit dem Urteil: “befriedigend – 3,1” ausgezeichnet. Im Test fanden sich insgesamt 33 Familientarife und 47 Einzelpersonentarife. Im Test Reiseversicherungen 2016 des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erreichte die Deutsche Familienversicherung von 32 getesteten Anbietern lediglich Platz 28 mit der Note „ausreichend“ (50,7 von 100 Punkten).
Finanztest mit sehr gutem Testergebnis für die DFV
In der Ausgabe 12/2015 des Magazins Finanztest wurden 101 stationäre Krankenzusatzversicherungen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis getestet. Die Deutsche Familienversicherung wurde in der Kategorie „Einbettzimmer und Chefarztbehandlung für Versicherte aller Krankenkassen“ getestet und erhielt im Tarif DFV-KlinikSchutz die Note 1,4 mit dem Testurteil sehr gut. Insgesamt belegte die DFV in dieser Kategorie ohne Leistungseinschränkungen den 3. Platz von 35.
DFV mit Bestnote für Zahnzusatzversicherung bei Stiftung Warentest
Beim 2016 durchgeführten und in der Zeitschrift Finanztest veröffentlichten Test nahm die Stiftung Warentest über 200 Tarife der Zahnzusatzversicherung unter die Lupe. Der Tarif DFV-Zahnschutz Exklusiv konnte überzeugen und wurde mit der Bestnote 0,5 und dem Urteil „sehr gut“ zum Testsieger gekürt. Die Komfortvariante des DFV-Zahnschutz erreichte in dem Ranking die Note 2,4 (gut). In die Bewertung eingeflossen sind die Merkmale Monatsbeitrag, Zahnersatzleistung, Inlays und Implantatversorgung, Regelleistung, Privatversorgung ohne Inlays und Implantate sowie jährliche Obergrenzen.

Tarife der DFV
DFV-KlinikSchutz
Die Tarife der Deutsche Familienversicherung können selbstverständlich auch von Einzelpersonen in Anspruch genommen werden. Die Krankenhauszusatzversicherung kann in vier verschiedenen Varianten abgeschlossen werden: Basis, Komfort, Premium oder Exklusiv. Alle 4 Stufen beinhalten u.a. folgende Leistungen:
DFV-AuslandsreiseSchutz
Die Auslandskrankenversicherung ist für Einzelpersonen oder im Familientarif (inkl. Kinder bis 25 Jahre) abschließbar und bietet vollen Schutz vor den Kosten bei ambulanten, stationären und zahnärztlichen Behandlungen im Ausland. In beiden Tarifvarianten ist keine Selbstbeteiligung erforderlich. Wichtige Punkte sind auch die Leistungen bei einem Krankenrücktransport nach Deutschland inklusive der Kostenübernahme bis zu 10.000 Euro für Bergungskosten bei einer Erkrankung oder Unfall. In diesen Fällen übernehmen gesetzliche Krankenkassen (Liste) in der Regel keine Kosten – der Versicherte müsste dafür alleine aufkommen. Die DFV verspricht einen weltweiten Auslandskrankenversicherungsschutz in allen Reiseländern ohne Einschränkungen.
DFV-AmbulantSchutz
Im Gegensatz zur stationären Zusatzversicherung übernimmt dieser Tarif keinerlei Kosten für einen Klinikaufenthalt. Die Deutschen Familienversicherung leistet auch in der Basisvariante vollumfänglich für die Kosten bei Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und auch gesetzliche Zuzahlungen. Alle zwei Jahre können für Schutzimpfungen maximal 200 € beansprucht werden. Bei Feststellung einer besonders schweren Krankheit, wie beispielsweise Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall, kann man je nach Versicherungsvariante Leistungen zwischen 3.000 und 12.000 Euro im Jahr von der DFV erwarten. Bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit ist es möglich sich von der Beitragszahlung befreien zu lassen, ohne den Versicherungsschutz zu verliert.

Im Test 2019: DFV Private Pflegezusatzversicherung
Im Profil der DFV mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick zu finden.
DFV Private Pflegezusatzversicherung: Test 2020
DFV
Die DFV Deutsche Familienversicherung wurde im Jahre 2006 gegründet. Im Jahre 2010 waren bereits knapp 100.000 Personen versichert. Bei der DFV sind ca. 117 Mitarbeiter beschäftigt. Eine private Pflegezusatzversicherung wird von vielen Unternehmen angeboten. Um dem Kunden einen Überblick zu verschaffen und die Leistungen neutral miteinander zu vergleichen, werden Tests und Analysen von unabhängigen Unternehmen durchgeführt. Die Wertungen bieten dem Interessenten ein gewisses Maß an Transparenz.
Testergebnisse der DFV Pflegezusatzversicherung im Überblick
Die Pflegetarife der Deutschen Familienversicherung wurden bereits zahlreiche Male durch unabhängige Ratingagenturen getestet. Folgende Ergebnisse konnte die DFV 2017 / 2018 unter anderem erzielen:
Test | Kategorie | Bewertung |
---|---|---|
Focus Money 02/2018 | Flexible Pflegetagegeld-Tarife | Hervorragend |
Stiftung Warentest 11/2017 | Pflegetagegeld 55-jährige | Testsieger (Note 1,6) |
DISQ 07/2017 | Test Pflegeversicherung | Gut (Punkte 76,8) |
FOCUS MONEY bewertet DFV Pflegetagegeld mit “Hervorragend”
Im Februar 2018 veröffentlichte das Unternehmen FOCUS MONEY in der Ausgabe 09/2018 die Ergebnisse des Deutschlandtests zum Pflegetagegeld. Dazu untersuchte das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) das Preis-Leistungs-Verhältnis verschiedener Versicherer. Herausgestellt wurden die besten Tarife für 25, 35, 45 sowie 55-jährige. Als Testsieger ging neben der Concordia auch die DFV hervor und erzielte hervorragende Ergebnisse in der Kategorie Flexible Tarife.

Kategorie | Bewertung |
---|---|
25-jährige | Hervorragend |
35-jährige | Hervorragend |
45-jährige | Hervorragend |
55-jährige | Hervorragend |
Gesamt | Hervorragend |
Die Bewertungen beziehen sich auf die untersuchten DFV Pflegetarife: PG1, PG2, PG3, PG6 sowie Pflege Plus.
Pflegetagegeld-Tarife der DFV im Detail
Die Tarife der privaten Pflegezusatzversicherung der Deutschen Familienversicherung lassen kaum Wünsche offen. Das Tarifmodell ist flexibel und sowohl vor Eintritt des Pflegefalls, als auch im Anschluss noch anpassbar. Auch auf die in aller Munde unbeliebte Wartezeit wird bei der DFV verzichtet.
Pflegetagegeldversicherung der DFV Testsieger bei Stiftung Warentest
Im Rating von Stiftung Warentest / Finanztest (11/2017) ging die Deutsche Familienversicherung als Testsieger in der Kategorie der 55-jährigen hervor. Untersucht wurden insgesamt 31 Pflegetagegeldtarife von 27 Krankenversicherern. Darunter befanden sich 21 Tarife mit vorübergehender Leistungsverteilung auf die 5 Pflegegrade. 10 Tarife sind flexibel gestaltbar gewesen. Zur Bewertung der Tarife dienten folgende Kriterien:

Deutsche Familienversicherung erhält gute Bewertung in DISQ-Studie
Im Test des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) im April 2017 konnte sich die Deutsche Familienversicherung mit seiner privaten Pflegezusatzversicherung ein gutes Ergebnis sichern. Die von n-TV in Auftrag gegebene Studie untersuchte 26 Versicherer, die eine Pflegetagegeldversicherung ohne staatliche Förderung anbieten. Gegenstand des Tests waren die Leistungsbewertung, eine Kostenanalyse sowie die Erfassung der Höhe von ausgezahlten Leistungen. Grundlage für die Bewertung bildeten 3 Muster-Kunden-Profile für die Altersklassen: 30, 45 und 60 Jahre. Die DFV bekam eine Bewertung von 76,8 Punkten und reihte sich damit im oberen Mittelfeld ein.
FOCUS MONEY bewertet DFV Pflegetagegeld mit “Hervorragend”
Im Februar 2018 veröffentlichte das Unternehmen FOCUS MONEY in der Ausgabe 09/2018 die Ergebnisse des Deutschlandtests zum Pflegetagegeld. Dazu untersuchte das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) das Preis-Leistungs-Verhältnis verschiedener Versicherer. Herausgestellt wurden die besten Tarife für 25, 35, 45 sowie 55-jährige. Als Testsieger ging neben der Concordia auch die DFV hervor und erzielte hervorragende Ergebnisse in der Kategorie Flexible Tarife.

Kategorie | Bewertung |
---|---|
25-jährige | Hervorragend |
35-jährige | Hervorragend |
45-jährige | Hervorragend |
55-jährige | Hervorragend |
Gesamt | Hervorragend |
Die Bewertungen beziehen sich auf die untersuchten DFV Pflegetarife: PG1, PG2, PG3, PG6 sowie Pflege Plus.
Pflegetagegeld-Tarife der DFV im Detail
Die Tarife der privaten Pflegezusatzversicherung der Deutschen Familienversicherung lassen kaum Wünsche offen. Das Tarifmodell ist flexibel und sowohl vor Eintritt des Pflegefalls, als auch im Anschluss noch anpassbar. Auch auf die in aller Munde unbeliebte Wartezeit wird bei der DFV verzichtet.
Die neue DFV-DeutschlandPflege
Die DFV bietet die DFV-DeutschlandPflege in den 4 Tarifvarianten: Basis, Komfort, Premium und Exklusiv an. Die Absicherung gilt für die Pflegegrade 1 bis 5 und reicht von 901,00 EUR bis 1.802,00 EUR. Der Basis-, sowie Premiumtarif besitzen keine Einmalzahlung bei Pflege durch einen Unfall. Im Exklusivtarif kann diese jedoch bis zu 40.000 EUR betragen. In Allen Tarifvarianten ist zudem eine Beitragsbefreiung im Leistungsfall inbegriffen.
Pflegezusatzversicherung der DFV
Die Pflegezusatzversicherung zahlt in allen Pflegegraden frühestens ab dem Tag, wenn die Pflegebedürftigkeit durch einen Gutachter des medizinischen Dienstes der Krankenversicherung festgestellt wurde. Bei der Pflegezusatzversicherung der DFV gibt es zudem keine Wartezeit. Die Beiträge steigen während der Versicherungszeit nicht an – ausschlaggebend für den Beitrag ist allein das Eintrittsalter des Versicherten.
In unserem Profil der DFV mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.
Darüber hinaus bietet die Versicherung weitere Vorteile:
Je früher die Pflegeversicherung abgeschlossen wird, desto günstiger sind die Beiträge. Die DFV bietet auch eine Leistungsdynamik an. Wird diese gewählt, erhöht sich nach Eintritt des Pflegefalls das vereinbarte Pflegegeld alle drei Jahre um 10 Prozent.
Weitere Tipps der Redaktion
Weitere Pflegezusatzversicherungen im Test