Daimler BKK

Die Daimler Betriebskrankenkasse entstand im Jahr 2001, arbeitete damals aber noch unter dem Namen DaimlerChrysler Betriebskrankenkasse. Hervorgegangen war diese BKK aus der (alten) Daimler Benz BKK, der BKK EvoBus und der BKK Mercedes Benz. Im Zuge der Umfirmierung des Trägerunternehmens zur Daimler AG im Jahre 2007 wurde auch die Krankenkasse in Daimler Betriebskrankenkasse umbenannt.

Daten und Fakten

Die Kasse betreibt heute 18 Kundencenter. Versichert werden können die Angestellten aller Produktionsbetriebe der Daimler AG sowie deren Familienmitglieder: Alle Niederlassungen der Daimler AG werden durch die Daimler BKK betreut. Die Mitarbeiter der EvoBus GmbH in der Stuttgarter Zentrale und den anhängigen Betrieben sowie ebenso deren Familien­angehörige können Mitglied der Krankenkasse werden. Personen, die ehemals bei den Unternehmen beschäftigt waren (Ruheständler oder Berufswechsler) können über die Daimler BKK versichert bleiben.

Adresse und Kontakt

Daimler BKK

Telefon: 0711 / 174 655 5

Telefax: 0421 / 330 721 11

Zentrale Postanschrift:

Daimler BKK, 28178 Bremen

www.daimler-bkk.com

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

In ihrem Leitbild formuliert die Daimler BKK das Ziel, allen Versicherten die bestmöglichen Leistungen des gesetzlichen Katalogs zu bieten. Außerdem sollen alle Versicherten zur eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorge und Prävention ermutigt werden. Dazu bietet die Betriebskrankenkasse der Daimler AG neben den gesetzlichen Regelleistungen einen umfangreichen Katalog an Zusatzleistungen. Dazu zählen vor allem Beratungsangebote wie das Gesundheitstelefon oder die Arzneimittelberatung. Die Kasse hilft auch bei der Beschaffung von Terminen beim Facharzt.

Am interessantesten sind die Wahltarife und die Bonusprogramme. Hier findet sich neben einem Hausarzt- und dem Selbstbehalttarif auch ein Programm zur Beitragsrückerstattung. Letzteres bietet die Möglichkeit, Beiträge zurück zu erhalten. Voraussetzung ist, dass der Versicherte keine Leistungen in Anspruch genommen hat – außer Präventionsmaßnahmen wie Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen.

Weitere Tarife sind der Wahltarif Krankengeld oder der Wahltarif Disease-Management-Programme BKK MedPlus (strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch Kranke). Zur Gesundheitsförderung bietet die Daimler BKK seit Anfang 2008 den Tarif 100 pro aktiv an. Auch hier können Versicherte Prämien erhalten, wenn sie sich aktiv um ihre Gesundheit bemühen, etwa durch Teilnahme an sportlichen Aktivitäten oder durch den Nachweis von Vorsorgeuntersuchungen.