CSS Kranken-Versicherung AG

Die CSS wurde 1899, damals noch als Selbsthilfeorganisation, gegründet. Im Jahr 1914 wurde sie vom Bund als Krankenkasse anerkannt und in CSS Versicherung umbenannt. Auf Grund einer Strukturreform gab das Unternehmen 2003/2004 seine Vereinsstruktur auf und gründete die CSS Holding AG. Diese dient als nicht börsennotierte Dachgesellschaft und Finanzholding für alle operativen Gesellschaften der CSS Gruppe, welche die Unternehmen CSS, Arcosana, Intras und Sanagate umfasst.

Daten und Fakten

Die CSS Gruppe besteht aus sieben Gesellschaften, die in der Schweiz das Versicherungsgeschäft betreiben. Die Schwerpunkte der CSS liegen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, Kranken-Zusatzversicherungen, kollektiven Krankentaggeldversicherungen, kollektiven Unfallversicherungen sowie weiteren Versicherungsprodukten (Sach und Vermögen, Einzelleben) nachdem Versicherungsvertragsgesetz VVG. 

Die Schweizer CSS Versicherung hat ihren Hauptsitz in Luzern und ist auf Krankenversicherungen spezialisiert. Die Kunden werden von rund 2.650 Mitarbeitern landesweit in über 114 Agenturen betreut. Mit mehr als 1,3 Millionen Versicherten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zählt die CSS zu den größten Grundversicherern in der Schweiz.

Adresse und Kontakt

CSS Kranken-Versicherung AG

Telefon: 058 / 277 11 11

Telefax: 058 / 277 12 12

Tribschenstrasse 21, 6002 Luzern
Schweiz

info@css.ch

www.css.ch

Leistungen und Tarife

Die Grundversicherung der CSS wird in unterschiedlichen Varianten beispielsweise mit Hausarzt- oder Telemed-Modell angeboten. Darüber hinaus gibt es ein umfassendes Angebot zum Versicherungsschutz bei ambulanten Behandlungen, im Spital oder bei Zahnbehandlungen. Hier gibt es unterschiedliche Tarifvarianten, sodass der Schutz individuell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.

Eine gute Kombination bietet die Ambulantversicherung „myFlex“ mit der Grundver­sicherung für einen optimalen Versicherungsschutz im ambulanten Bereich. Ein Vorteil der CSS ist, dass sie bei Mutterschaft 90% der anfallenden Kosten für Ultraschall­unter­suchungen und ambulante Geburten übernimmt. Zusätzlich gibt es für das Stillen des Kindes einen Zuschuss von 200 Franken pro Kind. Hinzukommend kann man im “myFlex” Tarif auf Behandlungen außerhalb der Schulmedizin zurückgreifen. Dabei bietet das CSS Netzwerk eine große Auswahl an CSS-anerkannten Methoden und Leistungserbringern. Das Unternehmen hat als eine Besonderheit eine Krankenver­sicherung für Grenzgänger und bietet diesen die Möglichkeit, sich mit der Grundversicherung EU/EFTA nach schweizerischem Recht zu versichern.

Die Kundenzufriedenheit und somit der Kundenservice hat bei der CSS eine hohe Priorität. Durch das personalisierte Kundenportal myCSS zusammen mit der gleichnamigen App haben die Kunden stets einen bequemen Zugriff auf ihre Versicherungsdokumente: Die Versicherungskarte ist digital immer dabei und Rechnungen können direkt übermittelt werden.