Condor Berufsunfähigkeitsversicherung 2020: Test-Ergebnisse im Überblick
Condor
Die Condor Berufsunfähigkeitsversicherung ist in allen hier aufgeführten Tests und Ratings zu finden. Gut bewertet werden beim Tarif SBU Plus vor allem
Mit ihrer Vielzahl von Tarifen und Vertragsgestaltungen bietet die Condor für viele die passenden Produkte zur hervorragenden Absicherung des Risikos einer Berufsunfähigkeit.
Krankenkassen-Zentrale: Die Condor im BU-Test für Studenten (1/2017) sehr gut
Mit dem Tarif C 80 liegt die Condor im Test der Krankenkassen-Zentrale unter den mit sehr gut bewerteten Top-Tarifen. Das exzellente Bedingungswerk wird ergänzt um ein gutes Rating und ein attraktives Beitragsniveau, das auch einen Startertarif vorsieht – der sichert gerade jungen Studenten hervorragenden Schutz zu reduzierten Beiträgen.
Tarife zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung tritt in Leistung, wenn die Berufstätigkeit aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls vor Eintritt in das Rentenalter nicht mehr ausgeübt werden kann. Der Versicherte bekommt eine monatliche Rente. Abhängig vom Einzelfall kann die Zahlung bis zum Eintritt in das Rentenalter oder auch nur vorübergehend gezahlt werden. Die Condor bietet einen leistungsfähigen Tarif, der selbstständig oder in Kombination mit anderen Vorsorgetarifen abgeschlossen werden kann. Der Versicherte profitiert von umfangreichen Leistungen, die sich nicht nur auf die Berufsunfähigkeit beschränken: Die Zahlungen können auch abgerufen werden, wenn ein Pflegefall eintritt oder wenn die Arbeitsunfähigkeit nur für einen gewissen Zeitraum bescheinigt wird.
Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile:

Der Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung empfiehlt sich vor allem für Arbeitnehmer und Selbstständige, die nach dem 1. Januar 1961 geboren wurden. Der Staat zahlt ab diesem Datum keine Berufsunfähigkeitsrente mehr. Die Erwerbsminderungsrente fällt vor allem bei Berufsanfängern gering aus. Die private Absicherung schließt die Lücke zwischen dem ehemaligen Arbeitseinkommen und der Rente.

Aktuelle Testsieger: Beste Produkte der Condor Versicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor wurde zusammen mit den Produkten anderer Versicherer umfassenden Tests unterzogen. Dabei wird das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenso überprüft wie die Servicequalität der Versicherer. Einige Testinstitute führen darüber hinaus Unternehmensprüfungen durch, um die Finanzstärke oder die Transparenz zu beurteilen. Unabhängige Tests können für den Kunden eine große Hilfestellung bei der Auswahl des passenden Tarifs sein.
Condor Berufsunfähigkeitsversicherung: Test-Ergebnis von Finanztest (2015)
Die Stiftung Warentest legt sich bei der Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor fest und bezeichnet sie als Spitzenreiter im Test und als einen der Toptarife. In Zahlen ist die Gesamtnote ein „sehr gut“ mit 0,9. Die Bewertung der Condor Berufsunfähigkeitsversicherung basiert auf folgenden einzelnen Leistungsmerkmalen:
- Bedingungen (Note 0,6, sehr gut – die Top-Note)
- Antragsfragen (Note 1,5, grade eben noch sehr gut)
- Als spezielle Merkmale bewerten die Experten von Finanztest die Leistungen bei längerer Arbeitsunfähigkeit, die Dienstunfähigkeitsklausel sowie die Verlängerungsoption in bestimmten Konstellationen.
- Preislich gehört die Condor eher zu den höherpreisigen Versicherern.
Das Fazit: Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor gehört im Test von Stiftung Warentest mit dem untersuchten Tarif SBU C 80 zu den besten Tarifen.
Test der Condor Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Magazin Focus Money (2015)
Beim umfangreichen Test der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Focus Money ist das Ergebnis der Condor zwiespältig:
- Die Versicherungsbedingungen der Condor wurden bei fast allen Musterfällen mit der Top-Note 1 ausgezeichnet.
- Die Finanzstärke der Condor wurde im Test mit der besten Note 1 durchgehend als hervorragend bewertet.
Gleichzeitig sind die Gesamtplatzierungen erschreckend schwach: Selten reicht es für ein Plätzchen unter den Top 5, im Schnitt pendelt die Condor sich um Platz 10 ein. Der Grund: Die Beiträge werden durchgehend als zu teuer bewertet, sodass die Gesamtnote abrutscht.
Das Fazit: Bei den Untersuchungen von Focus gehört die Condor ohne Frage zu den leistungs- und finanzstärksten Anbietern – aber eben auch zu den teuersten, sodass insgesamt kaum eine Empfehlung herauskommen kann.
Test der Condor Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Verbrauchermagazin Guter Rat (2016)
Auch Guter Rat hat die Condor beim Test der Berufsunfähigkeitsversicherungen auf dem Schirm und sieht den Tarif C 80 als leistungsstärksten im Testfeld. Allerdings zeigt sich auch bei diesem Test von Guter Rat, dass das Beitragsniveau hoch ist und damit eine bessere Gesamtplatzierung nicht möglich ist.
Das Fazit:
Die Condor ist vom Bedingungswerk her auch bei Guter Rat top bewertet, die Beiträge sind aber deutlich über Durchschnitt.
Test der Condor Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Magazin Capital (2015)
Als zahlungswillig sieht Capital die Condor beim Ranking der kleinen Versicherer in puncto Leistungsquote – ansonsten taucht die Condor im Test leider nur noch mit vier von fünf Sternen bei der BU-Kompetenz auf und gehört damit nicht zu den Berufsunfähigkeitsversicherungen, die von Capital mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ausgezeichnet worden sind.
Das Fazit: Die Condor gehört im Test zu den Versicherern mit exzellenter Leistungsquote und mit einem Top-Rating bei der BU-Kompetenz.
Test der Condor Berufsunfähigkeitsversicherung durch die Zeitschrift EURO (2015)
Bewertet wurden von EURO in verschiedenen Berufsgruppen bis zu sechs Leistungsmerkmale von Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie die Beiträge. Die Condor ist mit zwei Tarifen im Test vertreten – zum einen mit dem Einsteigertarif, der eine Startphase von fünf bzw. zehn Jahren vorsieht – zum anderen mit dem klassischen Tarif. Zweimal reicht es im Test zum gut, ansonsten kommt lediglich ein befriedigend heraus, weil die Beitragshöhe im Fokus der Untersuchung steht.
Das Fazit: Insgesamt bestätigt dieser Test viele andere – die Tarife der Condor sind im Hinblick auf die Bedingungen gut, die Beiträge aber zu hoch.
Condor Berufsunfähigkeitsversicherung: Test und Rating der Analysehäuser
Auch die großen Analysehäuser Morgen und Morgen, Franke und Bornberg und Softfair haben die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor unter die Lupe genommen und bewerten die Qualität einheitlich sehr gut.
Softfair sieht die Condor als Anbieter und Produktgeber stark und vergibt vier von fünf möglichen Eulen.
Morgen & Morgen verleiht fünf Sterne
Auch das renommierte Analysehaus Morgen & Morgen bezog die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor in einen Test ein, der im April 2014 durchgeführt wurde. In diesem Test wurde der selbstständige Tarif getestet.Bewertet wurden die Servicequalität beim Abschluss des Vertrages und im Leistungsfall. Auch das Preis-Leistungsverhältnis wurde analysiert und mit anderen Versicherern verglichen. Das Ratinginstitut konnte die Höchstwertung vergeben: Die Condor bekam fünf von fünf möglichen Sternen und konnte in allen Teilergebnissen überzeugen.
Franke und Bornberg vergab die Höchstwertung
Das unabhängige Ratinginstitut Franke und Bornberg analysierte die Leistungen der Versicherer, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten, im Januar des Jahres 2014. Dabei wurde der selbstständige Tarif getestet. Die Grundlage für die Überprüfung bildeten die Tarifbedingungen: Diese sollten über die gesamte Vertragsdauer gültig bleiben. Dies ist wichtig, damit der Versicherte während der Vertragslaufzeit keine Änderungen in Kauf nehmen oder sich mit Fristen auseinandersetzen muss. Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor Versicherung konnte die Höchstnote „FFF“ im Test erzielen. Dies entspricht einer ausgezeichneten Bewertung.
Test | Ergebnis Condor | Bestmögliches Ergebnis |
---|---|---|
Finanztest | 0,9 (sehr gut) | 0,7 (sehr gut) |
Guter Rat | sehr gut (Leistungen) | sehr gut |
Capital | Solidität und Leistungsquote sehr gut bewertet, keine Gesamtnote, da kein Preis-Leistungs-Sieger | 1,6 (gut) |
Fokus Money | Je nach Berufsgruppe 1,23 bis 2,84 | 1,00 |
EURO | gut | sehr gut |
Morgen und Morgen | 5 Sterne | 5 Sterne |
Franke und Bornberg | FFF | FFFplus |
Softfair | 4 Eulen | 5 Eulen |

Unternehmen im Kurzprofil
Die Condor Versicherungsgruppe gibt es seit 1954. Die Gründung erfolgte in Hamburg. Bis heute hat das Unternehmen in der Hansestadt seinen Hauptsitz. Nachdem die Versicherung viele Jahre zum Konzern Dr. Oetker gehörte, wurde er im Jahre 2008 von der R + V Versicherung mit Sitz in Wiesbaden übernommen. Die Versicherung bietet ein breites Spektrum an Versicherungen aus den Bereichen Leben, Rente, Kraftfahrt und Haftpflicht, Unfall und Vorsorge.
Daten und Fakten
Kunden der Condor Versicherung können auf Wunsch in den Geschäftsstellen der R + V Versicherung eine umfassende Beratung bekommen. Bundesweit gibt es mehr als 13.500 Geschäftsstellen, die sich nicht nur in größeren Städten, sondern auch auf dem Land befinden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Außendienstmitarbeiter, die ihre Kunden vor Ort betreuen.