Bundesärztekammer

Die Bundesärztekammer vertritt die Berufsinteressen der Ärztinnen und Ärzte der Bundesrepublik Deutschland. Dabei steht sie den Ärzten beratend zur Seite und pflegt das Zusammengehörigkeitsgefühl der in Deutschland tätigen Ärzte. Oberstes Ziel ist dabei vor allem die Sicherstellung guter medizinischer Versor­gung der Bevölkerung durch den ständigen Erfahrungsaustausch zwischen den Ärztekammern. 

Daten und Fakten

Die Bundesärztekammer umfasst 17 Landesärztekammern und stellt damit einen organisatorischen Zusammenschluss von Körperschaften öffentlichen Rechts dar. Insgesamt vertritt sie die berufspolitischen Interessen von über  506.000 Ärztinnen und Ärzten. Darüber hinaus ist sie aktiv am gesundheits­politischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft beteiligt und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozial­politik. Dabei stehen u.a. Themen wie Transplan­tationsgesetze oder das Arzneimittelgesetz im Vordergrund. Zudem ist die Bundesärztekammer an der allgemeinen medizinischen Qualitätssicherung beteiligt. Einmal im Jahr findet der “Deutsche Ärztetag” statt, die Hauptversammlung der Bundes­ärztekammer. 

Adresse und Kontakt

Bundesärztekammer

Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern

Herbert-Lewin-Platz 1, 10623 Berlin

Telefon: (030) 400456-0

Telefax: +49 30 204589-33

Email: [email protected]

www.bundesaerztekammer.de

Leistungen des Bundesversicherungsamtes

Die Bundesärztekammer ist in vielen Bereichen tätig. Zum Einen versucht sie möglichst einheitliche Regelungen innerhalb der ärztlichen Berufspflicht sowie in den Grundsätzen der ärztlichen Tätigkeit herbeizuführen. Zum Anderen fördert sie ärztliche Fortbildung und ist damit direkt an der Qualitätssicherung medizinischer Standards beteiligt. Darüber hinaus vermittelt sie die Position der Ärzteschaft zu gesundheitspolitischen und medizinischen Fragen. Im Vordergrund stehen aber auch die Regelung von ethischen und berufsethischen Pflichten wie z.B. die Schweigepflicht der Ärzte. Zudem stellt die Bundesärzte­kammer Beziehungen zur medizinischen Wissenschaft her und steht im Austausch mit ausländischen Vereinigung.