BMW BKK

Die BMW BKK zählt über 160 Angestellte und betreut rund 185.000 Versicherte (Stand 01/2019). Sie ist die Betriebskrankenkasse der BMW AG. Die Versicherung will sich für eine umfassende Versorgung ihrer Mitglieder in allen Gesundheitsfragen und Lebensphasen einsetzen. Die Krankenkasse ist betriebsintern geöffnet und somit nur für Mitarbeiter zugänglich.

Daten und Fakten

Die Krankenkasse steht Mitarbeitern des BMW-Konzerns und deren Angehörigen offen. Ursprünglich 1990 gegründet, firmierte die Betriebskrankenkasse zunächst als „BKK BMW“, bevor die Umbenennung in „BMW BKK“ erfolgte.

Adresse und Kontakt

BMW BKK

Telefon: 0800 / 112 824 0
Telefax: 08731 / 762 995 5

Mengkofener Str. 6, 84130 Dingolfing

www.bmwbkk.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Neben den gesetzlich vorgegebenen Leistungen, bietet die Betriebskrankenkasse verschiedene zusätzliche Leistungen an. Zu diesen sogenannten Pluspunkten zählen unter anderem die Beratung von Patienten im Krankenhaus, in psychologischen Aspekten und bei Behandlungsfehlern. Des Weiteren bietet die Kasse folgende über den gesetzlichen Katalog hinausgehende Leistungen: Gezielte betriebliche Gesundheitsförderung, Ärztenetze, spezielle Präventionsprogramme, Gesundheit-Check-Ups und Zahnprophylaxe. Weiterhin unterstützt die Krankenkasse schwangere Versicherte mit dem Frühgeburten-Präventionsprogramm „Hallo Baby“, das zur Senkung der Frühgeburtenrate beitragen soll.

Versicherte können an insgesamt sechs Standorten eine individuelle Gesundheitsberatung in Anspruch nehmen, um eine schnelle Genesung des Versicherten zu gewährleisten. Hierzu zählen ein psychologischer Beratungsservice oder die Pflegeberatung sowie bei Bedarf die Betreuung durch einen persönlichen Patientenberater. Weiterhin bietet die BMW BKK Disease-Management-Programme (DMP) an, welche speziell für chronisch kranke Menschen entwickelt wurden. Ziel ist es, dem Erkrankten eine möglichst hohe Lebensqualität zu ermöglichen und weitere Folgen der Krankheit einzuschränken beziehungsweise ganz zu vermeiden. Angeboten werden die Programme für Menschen mit Diabetes, Brustkrebs, koronarer Herzerkrankung und Asthma sowie chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen. Außerdem belohnt die BMW BKK gesundheitsbewusstes Verhalten. Der Versicherte kann dabei Punkte sammeln, indem er an gesundheitsfördernden oder vorsorgenden Maßnahmen teilnimmt. Die Teilnahme wird mit Geldprämien belohnt.