BKK VITAL
Achtung Fusion: Rechtskräftig zum 01. Januar 2018 ist die BKK Vital auf die BKK Pfalz fusioniert. Alle Versicherten der ehemaligen Vital werden in der BKK Pfalz herzlich willkommen geheißen. Der aktuelle Gesamtbeitrag 2018 beträgt 16,0 Prozent.
Die Betriebskrankenkasse Vital gehörte den gesetzlichen Krankenkassen an und war eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Wurzeln gingen bis in das Jahr 2003 zurück. Am 1. Januar 2003 wurde die Betriebskrankenkasse Vital damals gegründet. Hervorgegangen war die BKK Vital aus der Fusion mit der Betriebskrankenkasse Boesner und der bis dahin bekannten Betriebskrankenkasse Vital.
Daten und Fakten
Der Bereich der Vital BKK erstreckte sich auf die Trägerunternehmen der bisherigen Betriebskrankenkasse: Joh. A. Benckiser GmbH, Benckiser Deutschland GmbH, Jungbunzlauer GmbH und noch einige mehr. Der Sitz der Vital Betriebskrankenkasse war in Ludwigshafen am Rhein.
Adresse und Kontakt
BKK VITAL
Telefon: 0621 / 570 965 0
Telefax: 0621 / 570 958 5
Giulinistraße 2, 67065 Ludwigshafen
[sc:Sidebar-GKV-1 ]
Leistungen und beliebte Tarife
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der BKK Vital standen für eine hohe Lebensqualität, Fitness, Wohlbefinden und hohe Leistungsfähigkeit. Sie setzten sich dafür ein, dass Versicherte sich schon frühzeitig um ihre Gesundheit bemühen. Dies war durch aktuelle Gesundheitsangebote ermöglicht worden. Diese beinhalteten zum Beispiel Früherkennungs- und Gesundheitsuntersuchungen und auch Schutzimpfungen. Zu weiteren Leistungen der Betriebskrankenkasse Vital gehörten Akupunktur, ärztliche Behandlungen sowie zahnärztliche Behandlungen, Apothekennotdienst, Behandlungsprogramme für chronisch Kranke, BKK Extra Plus, die Private Zusatzversicherung und Hilfsmittel wie Brillen und Kontaktlinsen. Ebenso dazu gehörten Arzneimittel, Fahrtkosten bei notwendigen medizinischen Behandlungen und Familienplanung. Die Familienplanung beinhaltete Fragen über Empfängnisregelung, Kostenübernahme für ärztliche Beratung und Kosten für die Pille wurden bis zum 20. Lebensjahr übernommen.Über die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen hinaus wurden von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Vital BKK folgende Zusatzleistungen geboten. Die BKK Aktivwochen, welche aktive Gesundheitsprogramme von Entspannungstraining über Wirbelsäulengymnastik bis hin zu Walking und mehr beinhalteten und das Programm „Hallo Baby“. Dieses beinhaltete kostenlose Leistungen wie die Ermittlung von Risikofaktoren von Frühgeburten, Informationsmaterial für Schwangerschaften und Weiteres. Außerdem beinhalteten die Zusatzleistungen Bonusprogramme und die Unterstützung der Vital Betriebskrankenkasse bei der Auswahl einer diagnosebezogenen Klinik, Gespräche mit Klinikärzten und Sozialdiensten, Hilfsmittelversorgung und Wundbehandlung.
[sc:News-GKV ]
[sc:Sidebar-GKV-2 ]
[sc:Ende ]
[sc:Listen-GKV ]