BKK VDN
Die Betriebskrankenkasse VDN gehört zu den ersten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Mit ihrer Gründung 1866 in Schwerte blickt die Krankenkasse mittlerweile auf fast 150 Jahre Erfahrung zurück. Das Leitbild der Betriebskrankenkasse lautet „Vertrauen Durch Nähe”, woraus sich schließlich auch der Name BKK VDN ableitet.
Daten und Fakten
Der Firmeninhaber Friedrich Theodor Fleitmann gründete die BKK VDN unter dem Namen „Krankenkasse des Westfälischen Nickelwalzwerks” 1866 in Schwerte. Im Jahr 1995 fand eine Fusion der Betriebskrankenkasse mit der Gemeinsame Betriebskrankenkasse Hindrichs-Auffermann AG in Wuppertal statt. Eine weitere Fusion folgte 10 Jahre später in Ense mit der Betriebskrankenkasse F. W. Brökelmann Aluminiumwerk GmbH & Co. AG. Ursprünglich war die BKK nur für Mitarbeiter/innen der Vereinigten Deutsche Nickel-Werke AG geöffnet. Im Jahr 1997 wurde die BKK VDN, für alle geöffnet, die in Nordrhein, Westfalen-Lippe und Sachsen wohnen oder auch arbeiten. Seit über 140 Jahren ist der Hauptsitz der VDN BKK in Schwerte. Sie verfügt über 35.000 Versicherte. 2007 wurde die BKK VDN auch für die Hansestadt Hamburg geöffnet.
Adresse und Kontakt
BKK VDN
Telefon: 02304 / 982 60
Telefax: 02304 / 982 650 0
Rosenweg 15, 58239 Schwerte
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Leistungen und beliebte Tarife
Die Betriebskrankenkasse VDN setzt auf das Leitbild „Vertrauen durch Nähe“ und versucht diesem in jeglicher Hinsicht gerecht zu werden. Entsprechend stehen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen den Versicherten nach Darstellung der Krankenkasse persönlich, zuverlässig und kompetent zu den Fragen rund um die Krankenversicherung zur Verfügung. Das Handeln im Sinne der Versicherten und schnelle Reaktionen im Leistungsfall gehören zu den wichtigsten Prinzipien.Auch die Erhaltung und Förderung der Gesundheit der Kunden steht für die BKK VDN an oberster Stelle. So bietet die Krankenkasse neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen wie Akupunktur, Mutterschaftsgeld oder Krebsvorsorge auch zahlreiche Zusatzleistungen und -programme an. Dazu zählen unter anderem die BKK Aktiv-Wochen, welche das Ziel haben mit der eigenen Gesundheit verantwortungsbewusst umzugehen. Weiterhin ermöglicht die BKK VDN die Aktivtage fitforwell und unterstützt mehrwöchige Aktivkuren in ausgewählten und geprüften Kurorten Europas. Für Abnehmwillige bietet die Kasse ein telefonisches Abnehmprogramm califit an, bei dem die Versicherten über drei Monate hinweg in mehreren Telefonaten beim Abnehmen betreut werden. Auch Präventionskurse, Homöopathie, Haushaltshilfe, Auslandsimpfungen sowie das Programm ‚Hallo Baby‘ gehören zum Leistungskatalog der BKK. Letzteres dient dazu,verfrühte Geburten durch eine bessere Qualität der Versorgung während der Schwangerschaft zu vermeiden. Unter dem Programm BKK MedPlus ermöglicht die Betriebskrankenkasse ihren chronisch kranken Versicherten ein Behandlungsprogramm, welches speziell auf einzelne Krankheitsbilder zugeschnitten ist.