Vaillant BKK

Achtung Fusion: Die BKK Vaillant fusionierte mit Wirkung zum 01. Juli 2015 zur pronova BKK.

Die Belegschaft der Vaillant GmbH & Co. KG gründete am 1. April 1953 die Betriebskrankenkasse mit einem damaligen Beitragssatz von 6% und rund 600 Mitgliedern. Im Februar 1970 eröffnete die BKK im Vaillant Werk Roding eine kleine Geschäftsstelle mit 2 Mitarbeitern. Aus der BKK wurde dann am 1. September 1999 die bundesweit geöffnete „Vaillant BKK-Partner für Gesundheit“. Die erste Fusion mit der traditionellen Betriebskrankenkasse der kölnischen Verlagsdruckerei GmbH (BKK KVD) fand am 1. Juli 2005 statt.

Daten und Fakten

Die Vaillant BKK betreut bis heute bereits über 55.000 Kunden. Sie stellt kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Sozialversicherung zur Verfügung. Zudem baut sie auf optimal geschultes und umfangreiches Fachpersonal. Im Jahr 2007 verlieh die BKK Akademie der Vaillant BKK als erster Krankenkasse in Deutschland das Prädikat „Besonders Kundenfreundlich“.

Adresse und Kontakt

Vaillant BKK

Telefon: 02191 / 951 90

Telefax: 02191 / 951 926 1

Bahnhofstraße 15, 42897 Remscheid

www.vaillant-bkk.de

testsieger 2020

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
  Schnell und einfach Ersparnis ermitteln
  Unkompliziert wechseln

Leistungen und beliebte Tarife

Die Vaillant BKK umfasst alle gesetzlich festgelegten Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bieten den Versicherten der Vaillant Betriebskrankenkasse aber auch zusätzliche Leistungen an, die beispielsweise Familienplanung (künstliche Befruchtung, Empfängnisverhütung, ungewollte Schwangerschaft), BabyCare, Augen- und Laserbehandlungen, Ernährungskurse, Homöopathie, Psychotherapien und vieles mehr beinhalten. Daneben bietet sie auch eine große Auswahl an Zusatzangeboten wie Bonusprogrammen und Gesundheitsreisen: BKK- Aktivwoche (Gesundheitsprogramm in ausgewählten Kurorten), Zahnersatz zum Nulltarif, fitforwell (Gesundheit die sich jeder leisten kann in 4 Tagen) und das Hausarztmodell (u.a. optimale Behandlung durch den Hausarzt).