BKK Textilgruppe Hof
Die Betriebskrankenkasse Textilgruppe Hof ist die zuständige Krankenkasse der Textilgruppe Hof AG, einem mittelständisch orientierten Textilunternehmen das 1869 gegründet wurde. Die BKK ist jedoch nicht nur für Mitarbeiter des Traditionsbetriebes, sondern ebenso für alle Bewohner sowie Beschäftigte des Freistaates Bayern geöffnet.
Daten und Fakten
Die Krankenkasse ist bestrebt, das Versicherungsangebot den beruflichen Umständen ihrer Versicherungsnehmer anzupassen. Daher existieren spezielle Service-Angebote für Studenten, Arbeitgeber und Auszubildende. Jene werden stets aktuell über die aktuellen Beitragssätze, Abgaben und Versicherungsmöglichkeiten informiert. Studenten und Auszubildende können beispielsweise besondere Tarife, die ihren Bedürfnissen als noch Lernende angepasst wurden erhalten. Für zusätzlichen Service werden diesen Versicherungsgruppen zusätzliche Tipps und Links geboten, die die spätere Berufswahl und Orientierung betreffen.
Adresse und Kontakt
BKK Textilgruppe Hof
Telefon: 09281 / 493 59
Telefax: 09281 / 495 16
Hotline: 0800 / 255 844 0
Postfach: , 1529, 95014 Hof
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Leistungen und beliebte Tarife
Die BKK Textilgruppe Hof hat für ihre Versicherungsnehmer ein umfangreiches Angebot an Basis- sowie Zusatzleistungen bereitgestellt. Die Basisleistungen entsprechen dem Leistungskatalog der Bundesrepublik Deutschland. Als Mehrleistungen erhalten die Kunden unter anderem reduzierte Preise in ortsnahen Thermen sowie Sport- und Fitnesskursen. Zudem werden vor allem Gesundheitsangebote gefördert, die der Prävention von Krankheiten maßgeblich dienen. Diese Kurse betreffen zum Beispiel die Ernährung, die Erholung oder die Suchtvermeidung. Zusätzliche Leistungen erhalten die Versicherten mithilfe diverser Zusatztarife, welche durch die Kooperation mit weiteren Versicherten ermöglicht werden. Diese Zusatztarife versichern beispielsweise zusätzlich den Zahnersatz, alternative Heilmethoden oder die Sehhilfe. Eigenleistungen der Versicherungsnehmer werden dadurch reduziert oder vollkommen hinfällig. Durch spezielle Bonusprogramme können Versicherungsnehmer bis zu 75 Euro zurückerstattet bekommen. Voraussetzung dafür ist Teilnahme an bestimmten Vorsorgeuntersuchungen, die daraufhin auf der Bonuskarte vermerkt werden. Versicherten ist es auch möglich, Wahltarife abzuschließen. Mit diesen können Versicherungsleistungen individuell und den Bedürfnissen entsprechend abgeschlossen werden. Sofern bestimmte Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, können die Versicherten Teile der Beiträge durch die BKK zurückerstattet bekommen.