BKK RWE
Die Betriebliche Krankenkasse ist bereits seit über 100 Jahren Teil der Tradition des Unternehmens RWE. Sie wurde 1908 gegründet und versichert ausschließlich Mitarbeiter, Pensionäre bzw. deren Angehörige der 21 Trägerunternehmen der BKK RWE. Innerhalb der vergangen zwanzig Jahre konnte die BKK RWE einen stetigen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen verzeichnen. Betreute sie 1998 noch 12.418 Versicherungsnehmer, so sind es heute knapp 40.000 Mitglieder und etwa 20.000 Familienangehörige an allen Standorten der RWE in der Bundesrepublik Deutschland.
Daten und Fakten
Die Hauptverwaltung der Krankenkasse befindet sich im niedersächsischen Celle. Weitere Geschäftsstellen existieren in Bergheim, Dortmund und Trier. Teil der Unternehmensphilosophie des Versicherers ist die Gewährleistung einer umfassenden und individuellen Beratung aller Versicherungsmitglieder. Zudem ist das Unternehmen bestrebt, innerhalb des Service die Verwaltungsausgaben auf ein Minimum zu reduzieren. Aufgrund der Kooperation mit der Barmenia Krankenversicherung AG und dem BKK Bundesverband ist es jedem Versicherten der BKK RWE nunmehr möglich, innerhalb des Versicherungsprogrammes „BKK ExtraPlus – 6 Richtige für Ihre Gesundheit“, diverse Zusatzversicherungen abzuschließen. Somit kann der grundständige Versicherungsschutz ergänzt und erweitert werden.
Adresse und Kontakt
BKK RWE
Telefon: 0800 / 80 100 40
Telefax: 0 51 41 / 94 66-599
Welfenallee 32, 29225 Celle
www.bkkrwe.de
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Leistungen und beliebte Tarife
Die Betriebskrankenkasse des RWE Konzerns ist bemüht, deren Versicherten ein umfangreiches Versicherungsangebot mit einer Vielzahl von Leistungen zu bieten. Die BKK bietet neben den grundsätzlichen Leistungen des gesetzlich festgelegten Kataloges eine Reihe von Zusatzleistungen: So werden beispielsweise Fit- und Vitalreisen subventioniert, ein umfangreiches Schwangerschaftsprogramm für werdende Mütter angeboten oder gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Fitnesskurse direkt finanziell gefördert. Mittels der Bonusprogramme können Versicherte zudem Anteile von Beiträgen durch die BKK RWE zurückerstattet bekommen, sofern sie bestimmte Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch genommen haben und dies rechtmäßig nachweisen können.