BKK Rieker.Ricosta.Weisser
Die BKK Rieker. Ricosta. Weisser. möchte ihre Kunden in allen Lebensphasen unterstützen und den Versicherten durch das Gefühl rundum abgesichert zu sein, eine wichtige Voraussetzung für das Wohlbefinden schaffen. Die Verbesserung der Lebensqualität der Versicherten soll zum Beispiel durch vergünstigte Gesundheitskurse ermöglicht werden.
Daten und Fakten
Diese Ziele möchte die BKK Rieker. Ricosta. Weisser. vor allem durch ihre Stärken erreichen. Dabei liegen die Stärken der Betriebskrankenkasse vor allem in ihren Leistungen.
Adresse und Kontakt
BKK Rieker.Ricosta.Weisser
Telefon: 07462 / 57930-30
Telefax: 07462 / 57930-33
Gänsäcker 3, 78532 Tuttlingen
Leistungen und beliebte Tarife
Zu den Stärken der BKK Rieker. Ricosta. Weisser. gehört so beispielsweise, dass sie ihren Kunden direkte Ansprechpartner zur Verfügung stellt, welche eine persönliche Betreuung des Versicherten ermöglichen. Weiterhin gibt es eine ausführliche Impfberatung vor der Reise sowie Angebote im Bereich der Vorsorge und Prävention. Weiterhin gibt es Kurse und Angebote zur Förderung der eigenen Gesundheit und spezielle Förderprogramme für Patienten mit chronischen Erkrankungen.Die gesetzlichen Leistungen, welche die BKK Rieker. Ricosta. Weisser. anbietet, erstrecken sich von der Akupunktur über homöopathische Behandlungen und Krankengeld bis hin zu zahnärztlichen Behandlungen und dem Zahnersatz.Leistungen, die nicht in den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen enthalten sind, werden im Rahmen der besonderen Extraleistungen der BKK Rieker. Ricosta. Weisser. angeboten. So gibt es beispielsweise Programme wie die BKK Aktivwoche, welche eine mehrtägige Gesundheitsförderung beschreibt, den BKK Vitalbonus, der die persönliche Vorsorge des Versicherten unterstützt, und BKK Med Plus, welches ein Programm für Versicherte ist, die an chronischen Erkrankungen leiden.Auch Angebote namens Infomed und Orthodoc gibt es im Rahmen der Leistungen der BKK Rieker. Ricosta. Weisser. Infomed ist ein telefonischer Wegweiser für gesundheitliche Fragen. Orthodoc hingegen beschreibt Präventionsmaßnahmen bei Osteoporose.