BKK Herford Minden Ravensberg

Die BKK Herford Minden Ravensberg ist eine regional ausgerichtete Krankenkasse. Entstanden ist sie im Jahr 1996 durch die Fusion der BKK des Elektriziätswerkes Minden-Ravensberg und der BKK des Kreises Herford.

Daten und Fakten

Geöffnet ist die Betriebskrankenkasse für die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Zur Verfügung steht die BKK Herford Minden Ravensberg ihren Versicherten in den beiden Geschäftsstellen in Herford und Petershagen. Außerdem ist sie über einen 24-Stunden-Telefonservice zu erreichen.

Adresse und Kontakt

BKK Herford Minden Ravensberg

Telefon: 0800 / 022 733 7

Telefax: 05221 / 102 690 00

Am Kleinbahnhof 5, 32051 Herford

www.bkk-hmr.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Die BKK Herford Minden Ravensberg bietet sogenannte ZusatzPlus-Angebote, unter dem Motto „Gleicher Beitrag, mehr Leistung“, an. Dazu gehören beispielsweise das Bonusprogramm oder auch die Aktivwoche. Bei dem Bonusprogramm der Krankenkasse wird eine gesundheitsbewusste Lebensweise honoriert. Dafür kann der Versicherte einen Bonuspass anfordern und dabei die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen oder an verschiedenen Sportkursen nachweisen. Die Belohnung sind Sachprämien oder Geldprämien bis zu einem bestimmten Betrag. Die Aktivwoche ist ein Angebot, in dessen Rahmen Informationen und Anregungen anderer Art an den Versicherten weitergegeben werden sollen, damit sich der Versicherte aktiv für den Erhalt seiner Gesundheit einsetzen kann. Dabei werden in ganz Deutschland Programme angeboten, die auch unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.Weitere Angebote der BKK Herford Minden Ravensberg sind der Wahltarif Selbstbehalt, wobei der Versicherte bei der Nicht-Inanspruchnahme verschiedener Leistungen Geld zurück bekommt und die sogenannte Zahnbehandlung Exclusiv.Durch die besondere Zahnbehandlung soll gewährleistet werden, dass Zahnärzte unterschiedlicher Fachrichtungen zusammenarbeiten und Vorsorgemaßnahmen genutzt werden. Dabei wird an Kontrollen erinnert und es werden beispielsweise zusätzliche Leistungen im Bereich der Vorsorge angeboten.