BKK Gildemeister Seidensticker
Die BKK Gildemeister Seidensticker zählt zu den gesetzlichen Krankenkassen und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. 1874 wurde eine Kranken– und Unterstützungskasse der Firma Gildemeister & Comp. gegründet, 1919 gründete Walter Seidensticker das Unternehmen Seidensticker und 1955 kam es zur Errichtung der Betriebskrankenkasse. 1997 fusionierten die BKK Gildemeister und die BKK Seidensticker zur BKK Gildemeister/ Seidensticker. 1999 kommt es zur bundesweiten Eröffnung. 2003 fusioniert die BKK Gildemeister/ Seidensticker mit der BKK Zeppelin, die 1918 gegründet wurde, zur BKK Gildemeister Seidensticker.
Daten und Fakten
Die Zielgruppe der BKK Gildemeister Seidensticker umfasst alle Generationen. Die Krankenkasse zeichnet sich durch einfache, perfekte und verständliche Beratung aus. Die Krankenkasse hat mehr als 180.000 Versicherte, die von über 400 Mitarbeitern betreut werden. Zum 1.1.2015 fusionierte die BKK Gildemeister-Seidensticker mit der BKK BJB. Dies soll zu einer Stärkung der Solidargemeinschaft der Versicherten führen. Das Leistungs- und Serviceangebot bleibt auf einem stabilen Niveau. Hauptanschrift der BKK Gildemeister Seidensticker liegt in Bielefeld.
Adresse und Kontakt
BKK Gildemeister Seidensticker
Telefon: 0521 / 522 80
Telefax: 0521 / 522 870 0
Hotline: 0800 / 025 525 5
Winterstraße 49, 33649 Bielefeld
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Leistungen und beliebte Tarife
Die BKK Gildemeister Seidensticker bietet ein umfangreiches Leistungsprogramm von A – Z. Darunter befinden sich einige sehr nützliche Leistungen, beispielsweise der Check–Up– 35, womit sich Versicherte ab 35 Jahren alle zwei Jahre vom Hausarzt gründlich untersuchen lassen können.Des Weiteren vermittelt die Krankenkasse professionelle Ernährungsberater unter Anderem für Übergewichtige, Diabetes– Erkrankte oder Menschen mit Lebensmittelallergien. Auch Kurse, um sich das Rauchen abzugewöhnen, erstattet die BKK Gildemeister Seidensticker zu 100 Prozent.Die Krankenkasse bietet viele Zusatzversicherungen. Wie zum Beispiel das Krankentagegeld, das Sterbegeld, individuelle Behandlungen im Krankenhaus oder die Pflegefallversicherung. Auch das Disease Management Programm wird von der Kasse angeboten, außerdem ein Gesundheits– und Elterntelefon, ein Babyschlafsack als Geschenk zur Geburt, Vorträge und Workshops zum Thema Gesundheit, Gesundheitskuren innerhalb Europas sowie die Haushaltshilfe.Bei Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, gibt es Bonuspunkte, die man sich in das Bonusheft eintragen lassen kann. Bei 650 Punkten kann sich der Versicherte eine Prämie aussuchen. Kinder bis 14 Jahre können Bonuspunkte für den Hauptversicherten mitsammeln oder sich selbst 400 Punkte für eine Prämie sammeln, indem sie regelmäßig an Kinder– und Jugenduntersuchungen teilnehmen, regelmäßig zum Zahnarzt gehen oder Mitglied in einem Sportverein sind.