BKK EWE

Die Betriebskrankenkasse BKK EWE gehört den gesetzlichen Krankenkassen an und ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Wurzeln der Betriebskrankenkasse führen ins Jahr 1996 zurück, wo sie am 1. Januar gegründet wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Oldenburg.

Daten und Fakten

EWE ist ein modernes Multi-Service-Unternehmen mit den Dienstleistungsbereichen Energie, Wasser, Informationstechnologie, Gebäudemanagement und Umwelt. Der Bereich der Krankenkasse erstreckt sich auf die Bereiche Hauptverwaltung und die Netz- und Vertriebsregionen der EWE Aktiengesellschaft in Ostfriesland, Oldenburg, Varel, Cuxhaven, Delmenhorst, Cloppenburg, Emsland, Bremervörde, Seevetal und Brandenburg sowie Rügen und weitere. Die BKK EWE verfügt über eine Geschäftsstelle, in der über 12.000 Versicherte betreut werden. Die Krankenkasse ist eine geschlossene Betriebskrankenkasse, das heißt sie ist nur für Mitarbeiter des Unternehmens EWE geöffnet.

Adresse und Kontakt

BKK EWE

Telefon: 0441 / 35028 5101

Telefax: 0441 / 35028 5195

Hotline: 0800 / 125 539 3

Staulinie 16/17, 26122 Oldenburg

www.bkk-ewe.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Betriebskrankenkasse BKK EWE garantieren für ein umfassendes medizinisches Leistungsangebot, welches unabhängig von Alter und Einkommen ist. Die Kosten für gründliche Früherkennungsuntersuchungen von Kindern werden bezahlt. Außerdem werden Versicherte der BKK EWE über Vorsorgetermine während der Schwangerschaft informiert. Die BKK EWE erstattet Kosten für Zahnersatz ebenso wie für Kronen, Brücken, Teil- oder Vollprothesen in Höhe von Festzuschüssen. Über die gesetzlich vorgesehenen Leistungen hinaus bieten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Betriebskrankenkasse EWE ihren Versicherten Zusatzangebote wie Aktivwochen und mehr Sicherheit bei der Hautkrebsfrüherkennung. Ebenso wird ein Programm Vita 34 angeboten, welches der Gesundheitsvorsorge von Kindern dient. Im Falle einer schweren Krankheit werden Stammzellen aus Nabelschnurblut eingelagert. Über die Leistungsangebote hinaus werden mehrere Ausgaben des Kundenmagazins „bewegen“ auf der Homepage zum download bereit gestellt. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der BKK EWE stehen für alle Fragen rund um die Gesundheit zur Verfügung.