BKK der MTU
Die BKK MTU mit dem Sitz in Friedrichshafen besteht seit dem Jahr 1915. Mitarbeiter und Mitglieder des Vorstandes sind ausschließlich Angehörige des Betriebes sind so mit allen betrieblichen Belangen vertraut. Die Betriebskrankenkasse hat seit über 90 Jahren Erfahrungen im Gesundheitswesen und verfügt somit über ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz.
Daten und Fakten
Die BKK der MTU versichert alle Beschäftigten der Tognum AG an deutschen Standorten, der MTU Friedrichshafen GmbH und der Onsite Energy GmbH. Zum Versichertenkreis gehören auch Auszubildende, Studenten und Rentner. Im Jahr 2010 hatten sie insgesamt fast 11.500 Mitglieder und mehr als 16.300 Versicherte.
Adresse und Kontakt
BKK der MTU
Telefon: 07541 / 907 100
Telefax: 07541 / 907 133
Hochstraße 40, 88045 Friedrichshafen
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Leistungen und beliebte Tarife
Die BKK MTU ist eine gesetzliche Krankenkasse und stellt ihren Versicherten somit alle vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Leistungen bereit. Um dieses gesetzliche Leistungspaket individuell erweitern zu können, verfügt die Krankenkasse zusätzlich über Extraleistungen, die jedes Mitglied frei wählen kann. Mit dem Kooperationspartner hat die BKK MTU einige private Zusatzversicherungen erstellt.
Mit dem Case Management schafft die Betriebskrankenkasse eine besondere Betreuung für erkrankte Mitglieder und deren Angehörige. Die Versicherten erhalten somit alle notwendigen Mittel, die so eingesetzt werden, dass sie die beste Wirkung erzielen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Leistungserbringern gewährt eine optimale Versorgung im Krankheitsfall.Die BKK MTU steht ihren Versicherten für eine Beratung im Falle einer Krankenhausbehandlung stets zur Verfügung, sei es eine Notfallbehandlung oder mit festem Termin. Es könnten Fragen über Reha-Maßnahmen, Haushaltsführung nach der Entlassung oder zur Pflegeversicherung und Hilfsmitteln aufkommen, bei denen die Krankenkasse ihre Mitglieder gern berät.
Für Versicherte mit chronischen Erkrankungen gibt es spezielle Behandlungsprogramme. Eine bessere Zusammenarbeit und Absprache zwischen Arzt, Patient und Krankenhaus soll eine optimale Versorgung der Betroffenen gewährleisten. Vorteile dabei sind die Erinnerung an Schulungs- und Untersuchungstermine sowie zusätzliche ausführliche Informationen zur jeweiligen Erkrankung. Für folgende chronische Erkrankungen gilt das Programm:Die Aufgabe der BKK MTU ist es, ihre Versicherten den Zugang zum Programm zu erleichtern und sie durch das Programm zu begleiten. Qualitätssicherung steht für die Betriebskrankenkasse an oberster Stelle. Die Maßnahmen umfassen dabei Informationen für die Betroffenen zu Begleit- und Folgeerkrankungen. Brustkrebserkrankte werden über Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten aufgeklärt. Für medizinische und organisatorische Rückfragen steht das ServiceCenter den Versicherten jederzeit zur Verfügung.
Die BKK MTU bezuschusst Präventionskurse für die Bereiche Bewegung, Ernährung, Stressabbau und Entspannung sowie Genuss- und Suchtmittelkonsum. Leistungen von Fremdanbietern werden anteilig finanziert, jedoch mit maximal 100 Euro im Jahr.