BKK Akzo Nobel Bayern

Die BKK Akzo Nobel Bayern- wurde am 14. April 1924 als Betriebskran­ken­kasse der Bayerischen Glanzstoff- Fabrik AG gegründet. Damals hatte das Unternehmen durch die Firmenbindung noch 692 Mitglieder. Seit dem 01. Januar 1999 ist die Krankenkasse für alle Menschen geöffnet, die ihren Wohn- oder Beschäftigungsort in Bayern haben. 2017 zählt die BKK Akzo Nobel Bayern etwas mehr als 46.900 Versicherte.

Daten und Fakten

Ihre beiden Geschäftsstellen hat die bayerische Betriebskrankenkasse in Obernburg und Aschaffenburg. Die BKK Akzo Nobel Bayern ist seit mehr als 50 Jahren als Ausbildungsbetrieb tätig. Desweiteren engagiert sich die Betriebskrankenkasse im Bereich der Korruptionsbekämpfung.

Adresse und Kontakt

BKK Akzo Nobel Bayern

Telefon: 06022 / 7069 400

Telefax: 06022 / 7069 8400

Glanzstoffstraße 1, 63906 Erlenbach

www.bkk-akzo.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Die Krankenkasse im Bundesland Bayern bietet neben den Basisleistungen auch sogenannte Mehrleistungen an. Zu diesen Mehrleistungen gehören beispielsweise Aktivkuren in Europa. Damit soll einer zunehmenden Nachfrage nach europäischen Kurorten nachgekommen werden. Die enstehenden Kosten werden über den gesetzlich geregelten Eigenanteil von 10 % plus 10 Euro je Verordnung von der BKK-Akzo übernommen, wobei die Krankenkasse sehr auf die Qualität und die Leistungen der Kurorte bedacht ist.

Auch rund um die Schwangerschaft wird einiges geboten. So gibt es zum Beispiel das Programm „BabyCare“ welches werdende Mütter sicher durch die Schwangerschaft führt. „Hallo Baby“ ist eine Zusatzleistung für Frühgeburtenprävention, alternative Heilmittel und mehr.

Eine gesundheitsbewusste Lebensweise wird bei der BKK-Akzo Nobel durch ihr Bonusprogramm belohnt. Bis zu 75 Euro gibt es von der Krankenversicherung, für Schutzimpfungen, Zahnvorsorge, Sport, Nicht-Rauchen, Hautkrebsvorsorge u.v.m., zurück. Auch das sogenannte Gesundheitskonto kommt den Versicherten der BKK-Akzo zugute. Bis zu 600 Euro stehen für medizinische Leistungen, wie zusätzliche Vorsorge, Zahnprophylaxe, Osteopathie und vielen anderen zur Verfügung. Leistungen, die normalerweise kostenpflichtig sind.