Basler Lebensversicherungs-AG

Die Basler Lebensversicherungs-AG mit Hauptsitz in Hamburg firmierte noch bis zum 21.12.2012 unter dem Namen “Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG”. Beide, die Deutscher Ring Lebensversicherung sowie die Basler Versicherungen in Bad Homburg, sind Tochterunternehmen der Schweizer Baloise Gruppe.

Daten und Fakten

Durch die Namensänderung soll nach Unternehmensangaben die Zugehörigkeit der Lebensversicherung zur Baloise Group offensichtlich gemacht werden. Basler Versicherungen sind bereits seit über 150 Jahren auf dem deutschen Versicherungsmarkt tätig. Neben Lebensversicherungen bietet der Versicherer weitere Tarife im Schaden- und Unfallversicherungsbereich an. Rund 2.000 Mitarbeiter sind insgesamt bei den Basler Versicherungen beschäftigt. Der Unternehmenssitz ist in Bad Homburg, das Kompetenzzentrum für Lebensversicherungen dagegen in Hamburg.

Adresse und Kontakt

Basler Lebensversicherungs-AG

Telefon: 040 / 359 977 11

Telefax: 06172 / 125 456

Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg

www.basler.de

Leistungen und beliebte Tarife

Die Umbenennung des Versicherers hat dabei keinen Einfluss auf die bestehenden Verträge der Versicherten. Die Basler-Lebensversicherungs-AG bietet ausschließlich Produkte zur privaten Altersvorsorge. Diese erscheint vor dem Hintergrund der demografischen Alterung immer wichtiger.

Geförderte und klassische private Rentenversicherung

Im Bereich der geförderten Rentenversicherung können förderfähige Kunden staatliche Zuschüsse nutzen und zwischen folgenden Policen wählen:

  • Klassische Rürup-Rente
  • Fondsgebundene Rentenversicherung
  • Riester-Rente

Bei der klassischen privaten Rentenversicherung haben sich dagegen folgende Produktlösungen durchgesetzt:

  • Klassische Rentenversicherung
  • Fondsgebundene Rentenversicherung
  • Sofort-Rente

Weitere Altersvorsorge-Produkte

Zur gegenseitigen Absicherung von Partnern bzw. zur Absicherung von Immobiliendarlehen empfiehlt sich eine Risikolebensversicherung, die je nach Bedarf auch um eine Berufsunfähigkeitsversicherung erweitert werden kann (Zusatzversicherung Berufsunfähigkeit). Konkret kann bei der Risikolebensversicherung zwischen den Tarifvarianten A (fallende Versicherungssumme) und B (Versicherungssumme zuerst konstant) gewählt werden.

Im Bereich der Bestattungsvorsorge können Versicherte dagegen zwischen den Modellen “Basis”, “Standard”, “Tradition” und “Prestige” eine Auswahl treffen. Eine Aufnahme ist dabei auch ohne Gesundheitsfragen möglich.

Basler Berufsunfähigkeitsversicherung:
Test-Ergebnisse im Überblick 2020

Basler

Die Basler Berufsunfähigkeitsversicherung ist bei den meisten Tests vertreten – und das auch – je nach getestetem Produkt – mit zum Teil überzeugenden Ergebnissen.

Gut bewertet werden vor allem

  • die Versicherungsbedingungen,
  • günstige Konditionen in vielen Berufsgruppen,
  • eine hohe Kompetenz in BU-Fragen.

Als Option sollte die Basler grundsätzlich bei der Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung in jeden Vergleich mit aufgenommen werden.

testsieger 2020

Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich!

Von Experten geprüft – Jetzt kostenlosen Vergleich anfordern

Beratung durch Experten
Bis zu 67 % sparen
Testsieger finden

Der BU-Schutz der Basler – Newcomer mit guter Perspektive

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler in der getesteten Form gehört zu den Newcomern am Markt – und weiß zu überzeugen beim BU-Schutz für Studenten. Platz 2 im Test mit einer Top-Note von 1,2 sprechen eine deutliche Sprache – zumal die Basler auch zu den Top 5 der günstigsten Versicherer gehört. Besonderes Bonbon für Studenten: Die BU sieht bis 30 Jahre eine vereinfachte Gesundheitsprüfung vor.

Basler Berufsunfähigkeitsversicherung: Test-Ergebnis von Finanztest (2015)

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler mit dem Tarif SBU Beruf und Pflege Aktiv schneidet bei Finanztest in der Untersuchung aus dem August 2015 mit der Note gut (1,8) eher durchschnittlich ab. Die Bewertung basiert auf folgenden Einzeleinschätzungen:

  • Bedingungen (Note 1,5, noch sehr gut)
  • Antragsfragen (Note 2,5, nur knapp gut)
  • Preislich liegt die BASLER bei den Musterfällen im Mittelfeld.
  • Auffällig ist das umfangreiche Leistungsspektrum – so gibt es die Option einer lebenslangen Pflegerente und Zusatzleistungen bei schweren Krankheiten.

Das Fazit: Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler gehört insgesamt trotz guter Bedingungen vor allem wegen der schlecht bewerteten Antragsfragen im Test von Stiftung Warentest mit dem untersuchten Tarif SBU Beruf und Pflege Aktiv zu den nicht überzeugend bewerteten Tarifen.

Test der Basler Berufsunfähigkeits­versicherung durch das Verbraucher­magazin Guter Rat (2016)

Bei dem Test des Verbrauchermagazins Guter Rat zählt die Basler zusammen mit der Alte Leipziger und der Ergo Direkt zu den Testsiegern mit einer sehr guten Gesamtbewertung von Leistung, Prämie und Finanzkraft. Die Beurteilung im Einzelnen:

  • Sehr gute Leistungen im Bedingungswerk
  • Durchschnittliches Beitragsniveau
  • 3-Sterne-Rating für eine gute Finanzkraft

Icon_ThumbUp_V1

 

Das Fazit: Die Basler gehört beim Test von Guter Rat vor allem wegen ihres sehr guten Bedingungswerkes zu den besten und empfehlenswerten Anbietern mit dem Tarif BP.

Test der Basler Berufsunfähigkeits­versicherung durch das Magazin Capital (2015)

Im Mittelpunkt dieses Tests stand das Preis-Leistungs-Verhältnis der Berufsunfähigkeitsversicherung – für den Test-Sieg hat es bei der Basler hier nicht gereicht, bewertet wurden aber wie bei anderen Berufsunfähigkeitsversicherungen auch das Rating und die Leistungsquote. Letztere liegt bei 70 Prozent, ein eher unterdurchschnittlicher Wert. Das Gesamtrating liegt bei fünf Sternen und damit auf hohem Niveau.

Das Fazit: Die Basler gehört im Test von Capital nicht zu den Empfehlungen, bestätigt aber mit einem guten Rating bei der BU-Kompetenz die sehr gute Einschätzung aus anderen Tests.

Test der Basler Berufsunfähigkeits­versicherung durch die Zeitschrift EURO (2015)

Bewertet wurde die Basler mit ihrem Produkt BP 15 hinsichtlich der Versicherungsbedingungen und des Beitragsniveaus. Insgesamt schwankt die Bewertung je nach Berufsgruppe zwischen befriedigend und ausreichend – insgesamt ist das wenig überzeugend. Die Beiträge schneiden als zu teuer eher schlecht ab, die Bedingungen sind insgesamt akzeptabel.

Das Fazit: Insgesamt ist der Test der Basler-BU durch die Zeitschrift EURO kein Ruhmesblatt für die Basler, wobei aber auch nur wenige Bestandteile der Versicherungsbedingungen und nur ausgesuchte Musterfälle bei der Beitragsbemessung herangezogen wurden.

BASLER Berufsunfähigkeitsversicherung:
Test und Rating der Analysehäuser

Auch die großen Analysehäuser Morgen und Morgen, Franke und Bornberg und Softfair haben die Berufsunfähigkeitsversicherung der Basler einer Bewertung unterzogen:

  • Morgen und Morgen sieht die Basler mit ihren Produkten im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung durchaus als Top-Anbieter mit fünf Sternen – nur die Schüler-BU ist mit lediglich drei Sternen deutlich schlechter bewertet, was vor allem an den Versicherungsbedingungen liegt.
  • Franke und Bornberg hat die BASLER mit der Top-Note FFF bewertet und zeichnet das Produkt damit durchaus als sehr gut aus.
  • Softfair sieht die BASLER eher durchschnittlich und vergibt im Rating lediglich drei von fünf Eulen.
Test Ergebnis BASLER Bestmögliches Ergebnis
Finanztest 1,8 (gut) 0,7 (sehr gut)
Guter Rat sehr gut sehr gut
Capital Im Rating erwähnt 1,6
Fokus Money Nicht erwähnt 1,00
EURO befriedigend sehr gut
Morgen und Morgen 5 Sterne 5 Sterne
Franke und Bornberg FFF FFFplus
Softfair 3 Eulen 5 Eulen

Berufs­unfähigkeits­versicherung Test

[sc name="BU-Anbieter-Test-Verlinkung"]

→ Alle Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung finden Sie in unserem BU Ratgeber.