Audi BKK

Die Audi BKK ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse und hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt. Im Moment betreut die Audi BKK knapp 700.000 Menschen in 29 Geschäftsstellen, welche sich hauptsächlich in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern befinden. Die Leistungen der Audi BKK reichen von ärztlichen Behandlungen über Gesundheitsförderungskurse bis hin zum Zahnersatz. In Kooperation mit der Audi Bank bietet die Audi BKK Zusatzversicherungen in den Bereichen Brille, Zähne, Auslandsreisen, Vorsorgeuntersuchungen und stationärem Krankenhausaufenthalt an.

Daten und Fakten

Seit dem 1. Januar 2012 sind durch die bis dato letzte Fusion alle Versicherten der BKK MAN und MTU München bei der Nachfolgekasse Audi BKK versichert. Es besteht weiterhin voller Versicherungsschutz. Die Mitarbeiter des Unternehmens sind neben dem kostenfreien Beratungstelefon außerdem an 29 Geschäfts­stellen persönlich zu erreichen: in 6 ehemaligen Filialen der BKK MAN und MTU, an allen Produktionsstandorten der Marken Audi und VW sowie beispielsweise in Augsburg, Gifhorn, Coburg, Singen und Neunkirchen.

Adresse und Kontakt

Audi BKK

Telefon: 0841 / 887 0

Telefax: 0841 / 887 109

Hotline: 0800 / 283 425 5

Ettinger Straße 70, 85057 Ingolstadt

www.audibkk.de

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Leistungen und beliebte Tarife

Das Unternehmen untersützt unter anderem Gesundheitsförderungskurse. Dabei bezuschusst die Audi BKK die Kurse, an denen der Versicherte im Sinne der Gesundheit teilnimmt. Diese Kurse sollten im Rahmen dieses Programmes Bewegungsgewohnheiten, die Ernährung oder den Suchtmittelkonsum betreffen. Aber auch die Stressbewältigung oder Entspannung können das entsprechende Handlungsfeld des Gesundheitskurses sein. Zu den Leistungen der Audi BKK zählen weiterhin Wahltarife. Dies sind zum Beispiel das Krankentagegeld, welches allerdings vom Gesetz her nicht mehr für Selbstständige gezahlt werden darf, und die Prämien- beziehungsweise Beitragsrückzahlung. Solch eine Zahlung erfolgt, wenn mit Ausnahme von Präventionen keine weiteren Leistungen im Kalenderjahr in Anspruch genommen wurden. Desweiteren zählen zu den Wahltarifen strukturierte Behandlungsprogramme sowie die integrierte Versorgung. Dabei bedeutet der erste Tarif, dass man für die Teilnahme an solchen Programmen, die unter anderem Brustkrebs, Asthma und Diabetes betreffen können, von Zuzahlungen zu bestimmten Arznei- und Hilfsmitteln und auch von der Praxisgebühr befreit ist. Der Tarif der Integrierten Versorgung (IGV) wird von der Audi BKK angeboten, um dem Versicherten eine bessere Koordination von verschiedenen ambulanten und stationären Bereichen zu ermöglichen.

Wie die Audi BKK im Test bei verschiedenen Ratingagenturen abschneidet, ist in unserem Testspezial zusammengefasst.

Audi BKK – Test 2020

Die Betriebskrankenkasse wurde 1894 als Fabrik-Krankenkasse der Neckarsulmer Strickmaschinenfabrik gegründet und nach mehreren Fusionen sowie Namensänderungen schließlich 2011 zur Audi BKK ernannt. Die Krankenkasse mit Hauptsitz in Ingolstadt betreut heute über 650.000 Versicherte in 29 Servicecentern und beschäftigt 650 Mitarbeiter. Der Zusatzbeitrag liegt deutlich unter dem Durchschnitt und beträgt aktuell 0,70 %. Als Kooperationspartner der Audi BKK bietet die DKV Deutsche Krankenversicherungs AG ergänzende private Zusatzversicherungen an.

HKK ist bundesweit erreichbar

Testergebnisse der Audi BKK im Überblick

Favicon KKZ 1

In den Jahren 2018 und 2019 wurde die Audi BKK von verschiedenen Institutionen getestet und erreichte die folgenden Platzierungen:

Testinstitut Kategorie Wertung
ServiceValue

DISQ & n-tv

Focus Money (07/2018)

€uro-Magazin (04/2018)

Kundenorientierung GKV

Gesamtergebnis

Gesamturteil GKV

Gesamtwertung GKV

Platz 1 – Testsieger

Platz 12, gut

Platz 37; 127,7 Punkte

Platz 26, Note: 3,6

Günstige Krankenkassen vergleichen!

Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen

  Gesetzliche Krankenkassen vergleichen

Audi BKK: Sehr gute Finanzen
und von Ärzten empfohlen

Bereits zum zwölften Mal testeten Focus Money und das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) die gesetzlichen Krankenkassen auf ihre Zusatzleistungen und Services. In den folgenden Kategorie wurde getestet: Finanzen, Service, Wahltarife, Bonusprogramme, Kostenübernahme für alternative Heilmethoden und Gesundheitsförderung, Vorsorge- und Zahnersatzleistungen, zusätzlicher Schutz, digitale Leistungen sowie Transparenz. Testsieger wurde erneut und bereits zum zwölten Mal die Techniker Krankenkasse, vor der Hanseatischen Krankenkasse (HEK) und der IKK Südwest.

Die Audi BKK landete im Bereich der bundesweit geöffneten Krankenkassen auf einem 37. Platz, 0,4 Gesamtpunkte hinter der Novitas BKK. Die Audi BKK erhielt in den meisten Kategorien befriedigende bis gute Wertungen. Allerdings wurde die Finanzstärke mit der Note „sehr gut“ bewertet. Innerhalb der Krankenkassen mit einer Mitgliederzahl von weniger als 500.000 liegt die Audi BKK auf dem ersten Platz, vor der Bosch BKK, der HEK und der IKK Südwest, in der Kategorie „Von Ärzten empfohlen“. Mediziner wählten dabei die Krankenkassen aus, die sie sowohl aufgrund der Erfahrung in der Zusammenarbeit als auch vom Leistungsumfang anraten würden.

€uro-Magazin bewertet mit
befriedigendem Gesamtergebnis

Im ersten Quartal des Jahres 2018 veröffentlichte das €uro Magazin die Ergebnisse des jährlich stattfindenden Tests für die gesetzlichen Krankenkassen. Mit Blick auf die einzelnen Bewertungen bleibt die Frage offen, ob es die eine perfekte Kasse gibt. Laut Testsieger in diesem Ranking: die HEK. Zwar sinken die Zusatzbeiträge trotz der stabilen Finanzlage der Krankenkassen nicht, doch können Verbraucher weit mehr für ihr Geld bekommen. Die Kassen unterscheiden sich nur zu etwa 5 Prozent mit ihren Leistungen. Umso wichtiger ist es, eine Kasse zu wählen, die zu den eigenen Bedürfnissen passt, um vielleicht nicht die perfekte, aber dafür die perfekt zu einem selbst passende Krankenkasse zu finden.

In sieben Kategorien wurden die Anbieter unter die Lupe genommen. Dabei belegte die Audi BKK mit der Note 3,6 den 26. Platz. Die beste Wertung bekam der Krankenversicherer im Bereich „Gesundheitsförderung“ mit einem elften Platz und der Note 1,6. Dieses Ergebnis erzielten auch die KNAPPSCHAFT, die SBK, die HEK, die TK und die mhplus BKK. Der Bereich „Zusatzleistungen“ wurde mit Platz 12 und der Note 2,1 bewertet, in der Kategorie „Preis-Leistung“ gab es mit der Benotung 2,8 ebenfalls einen zwölften Platz.

Audi BKK ist Testsieger

Im achten Ranking von ServiceValue für den „Serviceatlas Krankenkassen 2018“ wurden die 32 größten deutschen Krankenkassen anhand von acht Leistungskategorien untersucht. Testsieger in der Gesamtwertung ist die Audi BKK. Sie sichert sich in allen Kategorien sowohl das beste Prädikat als auch mindestens einen Platz unter den besten 9 Krankenkassen.

So landet die Audi BKK im Ranking vor den Mitstreitern BIG direkt gesund, KNAPPSCHAFT, VIACTIV Krankenkasse, pronova BKK, SBK, hkk, TK und IKK classic. Sie alle bilden die TOP 10 der gesetzlichen Krankenkassen und wurden mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Die Audi BKK ist in der Kategorie „Kundenservice“ ebenfalls Testsieger geworden.

Kategorie Ergebnis
Gesamt

Kundenservice
Erreichbarkeit
Wahltarife
Preis-Leistungsverhältnis
Bonusprogramm
individuelle Gesundheitsförderung
Leistungserweiterung
Service-Zusatzleistungen

Platz 1, sehr gut

Platz 1, sehr gut
Platz 9, sehr gut
Platz 3, sehr gut
Platz 2, sehr gut
Platz 3, sehr gut
Platz 2, sehr gut
Platz 9, sehr gut
Platz 3, sehr gut

Gesamtergebnis – gut 75
Service – befriedigend 64
Leistung – sehr gut 86
Konditionen – sehr gut 84
Telefonservice – befriedigend 59
Vorsorge – sehr gut 81

DISQ und n-tv vergeben Note Gut

Eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) in Kooperation mit n-tv hat 20 gesetzliche Krankenversicherer getestet. Im Gesamtergebnis erhielten nur die ersten vier Platzierungen das Qualitätsurteil sehr gut. Die Audi BKK landete auf Platz 12 mit 75,0 von 100 möglichen Punkten und konnte mit der Note „gut“ bewertet werden. In der Teilkategorie Konditionen landete sie auf Rang 3, beste Platzierung in diesem Ranking.

Testberichte 2016/ 2017

Testinstitut Kategorie Rang / Qualitätsurteil
Focus Money 7/2017
Im Vergleich: 50 Krankenkassen
Gesamtergebnis
Finanzen
Platz 36
Sehr gut
Finanztest 06/2017 günstigste Kasse
professionelle Zahnreinigung
Service
Rang 10
max. 50 €
umfangreich
ServiceValue GmbH 04/2017
Im Vergleich: 29 Krankenkassen
Gesamturteil
Kundenservice
Erreichbarkeit
Wahltarife
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bonusprogramm
individuelle Gesundheitsförderung
Leistungserweiterungen
Service-Zusatzleistungen
Testsieger
Testsieger
Platz 8 (Gut)
Platz 2 (Sehr gut)
Testsieger
Platz 2 (Sehr gut)
Platz 3 (Sehr gut)
Platz 5 (Sehr gut)
Platz 2 (Sehr gut)
DFSI 11/2016
Im Vergleich: 29 Krankenkassen
Unternehmensqualität
Leistung
Kundenservice
Finanzkraft
2,0 (Gut)
3,2 (Befriedigend)
1,9 (Gut)
1,0 (Exzellent)
DtGV und N24 09/2016 Gesamtergebnis
Kundendienst
Platz 4
Platz 3
Guter Rat 04/2016 Preis-Leistung
Beitragsrückerstattung
Gut
bis zu 600 €

Günstigste Kasse bei Finanztest: Audi BKK erreicht Top 10

Im Magazin Finanztest der Stiftung Warentest gelangt die Audi BKK mit einem Zusatzbeitrag von 0,70 Prozent gerade noch in die Top 10 der günstigsten Krankenkassen in Deutschland. Für die professionelle Zahnreinigung werden über ein Budget bis zu 50 Euro im Jahr erstattet. Der Audi BKK wurde ein umfassender Service bescheinigt: Die Betriebskrankenkasse bietet u.a. Hilfe bei der Vermittlung eines Facharzttermins, organisiert einen Spezialisten für die ärztliche Zweitmeinung und hat rund um die Uhr eine medizinische Hotline für ihre Versicherten geschaltet.

Audi BKK ist Testsieger in der Service-Studie

Anhand einer Online-Umfrage wurden von März bis April 2017 die Versicherten von 29 Krankenkassen zu den Service-Leistungen ihres Versicherers befragt. Die Audi BKK wurde in zwei Kategorien und auch im Gesamtergebnis Testsieger. Die Wahltarife, das Bonusprogramm und die Zusatzleistungen im Service erhielten ebenfalls top Bewertungen und sicherten der Betriebskrankenkasse das Testurteil “Sehr gut”, lediglich die Erreichbarkeit fällt mit einem guten Ergebnis auf Platz 8 etwas aus der Reihe. Das Gesamtergebnis wurde dadurch jedoch nicht weiter negativ beeinflusst.

Getestet wurde in den folgenden Kategorien:

testsieger
Erreichbarkeit
Wahltarife
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bonusprogramm
Kundenservice
individuelle Gesundheitsförderung
Leistungserweiterungen
Service-Zusatzleistungen

DFSI: Finanzkraft der Audi BKK ist „exzellent“

finanzstark

Das Deutsche Finanz-Service Institut testete im November 2016 29 gesetzliche Krankenkassen. Die Audi BKK erhielt im Gesamtergebnis Unternehmensqualität 70,56 von 100 möglichen Punkten und somit die DFSI-Note „Gut“. Das Bewertungsfeld Leistung setzte sich u.a. aus den Teilbereichen Bonusprogramm (46,05 Punkte), Gesundheitsförderung nach §20 SGB V (89,53), Wahltarife (33,33), Zahnleistungen (39,23) sowie zusätzliche Leistungen (56,59) zusammen.

Insgesamt bekam die Audi BKK für ihre Leistungen eine eher schwache Bewertung mit der Note „Befriedigend“. Im Kundenservice hingegen läuft es eindeutig besser: Mit 73,99 von 100 Punkten gelang der Betriebskrankenkasse ein gutes Ergebnis. Die Finanzkraft wurde vom DFSI insgesamt nur vier Mal mit der Bestnote „Exzellent“ benotet – die Audi BKK landete hier auf Platz 3 von 29 Krankenkassen und wurde mit einer top Bewertung von 1,0 belohnt.

Besondere Leistungen der Audi BKK

  • “GesundheitExtra”: bis zu 200 € für privatärztliche Leistungen

  • 175 € Zuschuss für Gesundheitswoche aus dem Katalog der Audi BKK

  • Zusatzliche Schutzimpfungen:

    • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
    • HPV (Humane Papillonviren) für Frauen 15 bis 26 Jahre
    • Tollwut, auch für Jäger (soweit nicht berufsbedingt)
    • Influenza ohne Indikationseinschränkungen (Grippeschutzimpfung)
    • Hepatitis A/B
    • Typhus
    • Gelbfieber
    • Cholera (Reiseschutzimpfungen)
    • Malariaprophylaxe (Tabletten)
    • Japanische Enzephalitis
  • Tagebuch Babycare mit Informationen zur Schwangerschaft, Termine und Fristen, sowie Rezepte für Schwangere

  • Kostenloses Programm zur Risikoverringerung von Fehlbildungen und Frühgeburten

  • Krankenscheine können online eingereicht werden

  • Bis zu 100 € für apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie

In unserem Profil der Audi BKK mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.

chefarzt 2 e1476891296917