Atupri Gesundheitsversicherung
Atupri wurde 1910 als Betriebskrankenkasse der Schweizerischen Bundesbahnen gegründet und nannte sich damals SBB. Im Zuge des Krankenversicherungsgesetzes wurde das Unternehmen 1995 in eine Stiftung umgewandelt. Der Name Atupri wurde 2003, im Rahmen der Öffnung für jegliche Versicherte, gewählt. Eine erneute Namensänderung erfolgte 2016 aufgrund einer neuen Ausrichtung. Die Atupri Gesundheitsversicherung stellt die Gesundheitsförderung in den Vordergrund und möchte dies auch durch ihren Namen repräsentieren.
Daten und Fakten
Der Hauptsitz der rund 233 Mitarbeiter starken Gesundheitsversicherung befindet sich in Bern. Die Schweizer Versicherungsgesellschaft hat sich auf die Kranken- und Unfallversicherung spezialisiert. Das Kerngeschäft bilden die Grundversicherung nach dem Krankenversicherungsgesetz sowie Zusatzversicherungen. Atupri ist für die Einführung der Zusatzversicherung „Mivita“ bekannt, die sich flexibel an verschiedene Lebenssituationen anpasst.
Adresse und Kontakt
Atupri Gesundheitsversicherung
Telefon: 031 / 555 09 11
Telefax : 031 / 555 09 12
Zieglerstrasse 29, 3000 Bern 65
Schweiz
info@atupri.ch
Leistungen und Tarife
Atupri bietet die gesetzlich vorgeschriebene Grundversicherung in insgesamt fünf Modellen an (Standard sowie vier Sparmodelle). Die Modelle unterscheiden sich dabei in der Höhe des Rabatts und in der Option, den Arzt frei zu wählen. Der weitere Leistungsumfang ist identisch. Neben dem gesetzlich geregelten Leistungspaket der obligatorischen Krankenpflegeversicherung bietet Atupri die umfangreiche Zusatzversicherung “Mivita” an. Diese Zusatzversicherung ist flexibel und passt sich den Bedürfnissen, der Lebensphase und dem Geschlecht der Versicherten an. Sie bildet eine gute Ergänzung zur Grundversicherung und beinhaltet verschiedene Produkte. Sie reichen von Spitalzusatzvarianten über Taggeld- und Kapital-Unfallversicherung, über spezielle Gesundheitsförderungen, Zahnbehandlungen bis zur Ferien- und Reiseversicherung.
Es gibt noch einen weitere Aspekt, der die Atupri von anderen Versicherungen unterscheidet: Im Zuge der “Kursänderung” 2016 hat sich das Unternehmen gegen die gängigen Bonus- und Cashback-Programme entschieden. Dafür setzt die Gesundheitsversicherung auf einen ganzheitlichen Ansatz und hat die Online-Plattform maxyourhealth ins Leben gerufen. Hier erhalten die Besucher der Plattform, je nach Zielsetzung, ein maßgeschneidertes Programm.
Allgemein legt Atupri großen Wert auf einen hervorragenden Kundenservice und hohe Kundenzufriedenheit, sodass die Versicherung ihre Serviceleistungen und verschiedensten Informationen rund um die Uhr anbietet. Darüber hinaus gibt es diverse kostenfreie Serviceleistungen, wie z.B. eine Notrufzentrale bei Auslandsaufenthalten, einen Direktversand für Medikamente und Patientenrechtsschutz.