Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
AOK Sachsen-Anhalt
Die AOK Sachsen-Anhalt, mit Hauptsitz und Anschrift in Magdeburg, ist mit etwa 800.000 Versicherten und 35.000 Firmenkunden eines der größten Unternehmen und die größte Versicherung im gleichnamigen Bundesland. Optimaler Service und eine kompetente Beratung sollen durch 44 über Sachsen-Anhalt verteilte Kundencenter gewährleistet werden.
Daten und Fakten
Besonderen Wert legt die AOK Sachsen-Anhalt auf Versorgung in Form der gebotenen Leistungen und auf Regionalität, welche durch ein dichtes Geschäftsstellennetz sowie durch kundenfreundliche Öffnungszeiten gewährleistet sein soll. Auch der Service spielt eine wichtige Rolle, weshalb die Allgemeine Ortskrankenkasse Sachsens für ihre Versicherten jeden Tag 24 Stunden lang erreichbar ist. Auch über ein Gesundheitsportal auf der Homepage der Versicherung kann der Kunde sich zu verschiedenen Fragen informieren.
Adresse und Kontakt
AOK Sachsen-Anhalt
Telefon: 0800 / 226 572 6
Telefax: 0391 / 287 847 878
Lüneburger Straße 4, 39106 Magdeburg
Leistungen und beliebte Tarife
Leistungen, die durch die AOK Sachsen-Anhalt angeboten werden, sind vielfältig. Dabei gibt es zum Beispiel ärztliche, zahnärztliche oder auch stationäre Behandlungen sowie Gesundheitskurse und die Hausapotheke der AOK. Dabei wird im Rahmen der ärztlichen Behandlungen ein sogenanntes Hausarztprogramm angeboten. Dort entfällt in dem ersten Quartal die Praxisgebühr. Ist im dritten und vierten Quartal ein Hausarztbesuch nicht notwendig, so ist die Praxisgebühr nicht zu zahlen. Freiwillig ist die Teilnahme am Hausarztprogramm sowohl für den Versicherten als auch für den Arzt.
Bezüglich der Gesundheitskurse werden verschiedenste Kurse angeboten. Diese können sich auf die Bereiche Bewegung und Ernährung beziehen, aber auch zu den Themen Entspannung und Stressbewältigung gibt es ein entsprechendes Kursangebot. Auch Familienwochenenden, Feriencamps und ähnliche Veranstaltungen werden in diesem Zusammenhang angeboten.
Das Angebot der AOK Sachsen-Anhalt die Hausapotheken betreffend sieht vor, dass der Versicherte seinen Versorgungsbedarf in der jeweiligen Apotheke zu decken hat. Ausnahmen sind beispielsweise Urlaube. Bei dem AOK Hausapotheken-Programm kann der Kunde allerdings bestimmte Zusatzleistungen der hauseigenen Apotheke in Anspruch nehmen. Eine weitere Leistung der AOK Sachsen-Anhalt ist der AOK-Curaplan. Dieser enthält extra auf chronisch kranke Patienten ausgelegte Programme.
Wie die AOK Sachsen-Anhalt im Test bei verschiedenen Ratingagenturen abschneidet, ist in unserem Testspezial zusammengefasst.
AOK Sachsen-Anhalt Test 2020
Beste Produkte der AOK Sachsen-Anhalt
Das Leistungsspektrum der AOK Sachsen-Anhalt ist breit aufgestellt. Zusätzlich zum Standard dieser Kasse sind modulartig viele Zusatzprogramme im Angebot. Diese Zusatzangebote und das Verhältnis von Preis und Leistung sowie die Kundenfreundlichkeit werden regelmäßig in Tests von namhaften Instituten verglichen. Das Gesamtergebnis der Tests spiegelt die Leistungsfähigkeit der Versicherungen wieder.
Eltern bestätigt Familienfreundlichkeit 2017 & 2018
Welche Krankenkasse bietet eigentlich den größten Leistungsumfang für werdende Eltern zum besten Preis? Der Beantwortung dieser Frage widmete sich die Zeitschrift „Eltern“ und prüfte in Kooperation mit dem Vergleichsportal kassensuche.de sowie dem DFSI die gesetzlichen Krankenkassen auf Familienfreundlichkeit. 3 Lebensphasen waren entscheidend:
- Kinderwunsch
- Schwangerschaft und Baby
- mit Kind über einem Jahr
In jedem Lebensabschnitt sind bestimmte Leistungen wichtig. In der Phase des Kinderwunsches kann der Zuschuss zur künstlichen Befruchtung entscheidend sein kann. Während einige Krankenkassen nur das gesetzliche Mindestmaß von 50 Prozent erfüllen, übernehmen andere die vollen Kosten oder lockern die Altersgrenzen. Da die Verfahren zur künstlichen Befruchtung teuer sind, können bei einem Wechsel der Krankenkasse mehrere Hundert Euro gespart werden. In der Schwangerschaft räumen viele Versicherer der werdenden Mutter ein zusätzliches Schwangerschaftsbudget ein. So beteiligen sich einige Krankenversicherungen an Extra-Ultraschalls, zusätzlichen Tests oder einer Rufbereitschaft für Hebammen. Eltern mit einem Kleinkind können im Gegensatz dazu auf solche Leistungen verzichten und fokussieren sich eher darauf, ob die Krankenkasse z.B. die erweiterten Kindervorsorge- und Jugenduntersuchen übernimmt.
Die AOK Sachsen-Anhalt konnte ihre guten Ergebnisse des Vorjahres leicht verbessern. In der Kategorie „mit Kind ab einem Jahr“ konnte die Krankenkasse wie auch schon 2017 einen 2. Platz für den Umfang der gebotenen Leistungen gewinnen, sowie den ersten Rang für das Preis-Leistungsverhältnis. In der Kategorie „Schwangerschaft & Baby“ konnte die Krankenkasse sich von der Qualitätsnote „gut“ bis zum Testsieger im Bereich der regional zugänglichen Krankenversicherer steigern.
Kategorie | 2018 | 2017 |
---|---|---|
Schwangerschaft & Baby – Preis/ Leistung
Mit Kind ab einem Jahr – Leistungsumfang Mit Kind ab einem Jahr – Preis/ Leistung |
Testsieger
2. Platz Testsieger |
Gut
2. Platz Testsieger |
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Höchste Kostenerstattung für alternative Heilmethoden
In der Finanztest-Ausgabe 06/2017 wurde der große Kassencheck thematisiert. Dabei wurden 75 gesetzliche Krankenkassen auf ihren Beitragssatz, sowie Zusatzleistungen wie Homöopathie und Osteopathie hin geprüft. Die günstigsten Kassen waren unter anderem die AOK Sachsen-Anhalt, AOK Bremen/Bremerhaven sowie die Metzinger BKK mit einem Beitragssatz von 14,9 Prozent (0,3 Prozent Zusatzbeitrag). Seit 01.01.2018 macht als günstigste regionale Kasse die Metzinger BKK das Rennen. Diese senkte ihren Zusatzbeitrag auf 0,0 Prozent und erhebt damit allein den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent.
Alternative Heilmethoden wie die Osteopathie und Homöopathie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden von vielen Versicherten genutzt. Aber nicht alle Krankenkassen sind bereit diese Kosten zu erstatten. Erfreulich am Testergebnis von Finanztest ist jedoch, dass auch günstige Krankenkassen teilweise gute Zusatzleistungen anbieten. Auch das Magazin Guter Rat machte bereits im Juni 2016 den Test und veröffentlichte eine Übersicht der Krankenkassen mit den höchsten Erstattungen für alternative Medizin. Für Homöopathie zahlen die meisten Krankenkassen in der Regel 30–150 €. Die regional tätige AOK Sachsen-Anhalt bietet ihren Versicherten eine Erstattung der Kosten bis zu 240 Euro jährlich an, die bundesweit agierende BKK Provita sogar bis zu 500 Euro im Jahr.

AOK Sachsen-Anhalt bei Stiftung Wartentest im Test
Auch im aktuellen Test rangiert die AOK Sachsen-Anhalt für die Tester des bekannten Berliner Instituts Stiftung Warentest im Vergleich auf der Liste der günstigen Kassen mit guten Serviceleistungen weit oben. Die AOK Sachsen-Anhalt hat ihren Fokus auf die Prävention gelegt und bietet auch chronisch Kranken eine individuelle Betreuung an. Innerhalb des Bundeslandes ist die AOK Sachsen-Anhalt die günstigste Krankenkasse unter den gesetzlichen Kassen.
AOK Sachsen-Anhalt bei Focus Money im Test
Die Tester von Focus Money haben Ende 2014 die AOK Sachsen-Anhalt auf die Liste der 50 besten gesetzlichen Krankenversicherungen des Landes gesetzt. Obwohl der Zugang zur AOK Sachsen-Anhalt nur regional für Bewohner des Bundeslandes Sachsen-Anhalt ist, zählt diese Kasse mit einem guten Testergebnis zu den empfehlenswerten Versicherern für die Tester. Insgesamt hat die AOK Sachsen-Anhalt im Vergleich Platz 42 belegt. Focus Money hat insbesondere die Kriterien Preis und Leistungsfähigkeit in den Mittelpunkt des Vergleichs gerückt.
Informationen zum Zusatzbeitrag
Für die Versicherten senkte die AOK Sachsen-Anhalt ihren Zusatzbeitrag für 2020 von 0,30 % auf 0 %. Somit ist die AOK Sachsen-Anhalt momentan die einzige Kasse, die ab sofort keinen Zusatzbeitrag mehr erhebt. Der Gesamtbeitrag beträgt allgemein 14,6 %. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt 2020 bei 1,1 Prozent.
Die AOK Sachsen-Anhalt mit Sitz in Magdeburg ist Teil des großen bundesweiten AOK Verbandes. Sie gehört zu den größten gesetzlichen Krankenversicherungen im Land Sachsen-Anhalt. Über 700.000 Versicherte sind Mitglied in der AOK Sachsen-Anhalt. Rund 35.000 Firmen in diesem Bundesland werden von der AOK betreut.
Daten und Fakten
Die AOK Sachsen-Anhalt vereinnahmt jährlich über zwei Milliarden Euro an Beiträgen. Dieses Geld wird komplett für die Gesundheit der Versicherten aufgewendet. Nur ein Bruchteil der Gelder wird für die Verwaltung verwendet. Mitarbeiter in 44 Kundencentern von Aschersleben bis Zerbst stehen für alle Fragen rund um die Gesundheit zur Verfügung.
Leistungsumfang im Überblick
Besondere Leistungen der AOK Sachsen-Anhalt
Die AOK Sachsen-Anhalt bietet ein komplettes Programm, mit dem sie alle Versicherten ideal erreicht. Die Angebote beginnen bei den üblichen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und reichen bis zu speziellen Modellen:
- AOK Pflege compact
- Hausarztprogramm
- AOK-Hausapotheke
- AOK-Sportpartner und
- Diät-Programm
Die AOK Sachsen-Anhalt berät jeden Versicherten gezielt in jeder Lebensphase zu den für ihn passenden Sonderprogrammen, die auch über die AOK App abrufbar sind. Die AOK Sachsen-Anhalt ist eine Versicherung, die ihren Mitgliedern mobil zur Seite steht. Anti-Stress-Training, Diät-Ratgeber und Nichtraucher-Kurse helfen den Versicherten der AOK Sachsen-Anhalt die richtige Lebensbalance zu finden. Das ist eines der wichtigsten Ziele dieser Versicherung. Das Angebot für die Gesundheitsvorsorge der Kinder und die Wahltarife runden die Leistungen der AOK Sachsen-Anhalt ab.
In unserem Profil der AOK Sachsen-Anhalt mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.
