Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
AOK Rheinland/Hamburg
Die AOK Rheinland/Hamburg, mit Hauptsitz und Postanschrift in Düsseldorf, ist mit über 2,9 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse im Bereich Rheinland und der Hansestadt Hamburg. Ihr Ziel ist es, eine starke Solidargemeinschaft darzustellen und im Bezug auf die Gesundheit ein starker Partner zu sein.
Daten und Fakten
Um einen möglichst hohen Service für den Kunden gewährleisten zu können, wurde das Geschäftsstellennetz intensiv ausgebaut. Dabei stehen dem Kunden über 100 Kundencenter zur Verfügung. Eine kompetente Beratung soll unter anderem durch das Kundentelefon gegeben sein. Dabei kann der Versicherte das Servicecenter AOK Clarimedes über eine kostenlose Rufnummer erreichen. Außerdem sind die Servicecenter auch samstags geöffnet. Die MitarbeiterInnen kümmern sich rasch und ohne viel Bürokratie um die Wünsche der Kunden.
Adresse und Kontakt
AOK Rheinland/Hamburg
Telefon: 0211 / 879 10
Telefax: 0211 / 879 111 25
Kasernenstraße 61, 40213 Düsseldorf
Leistungen und beliebte Tarife
Neben den klassischen Leistungen wie Akupunktur, Haushaltshilfen und Impfungen bietet die AOK Rheinland/Hamburg auch sogenannte Extra Services an. Solche sind unter anderem eine Geschäftsstelle auf Mallorca, ein Firmenkunden-Service oder der AOK Vorsorgemanager. Mit letzterem sind freiwillige Früherkennungspakete gemeint. Bei Anmeldung ist es möglich von der AOK Rheinland/Hamburg rechtzeitig benachrichtigt zu werden, um Vorsorgetermine zu planen, Detailinformationen zu diesen Untersuchungen zu bekommen oder individuelle Gesundheitsleistungen in Anspruch zu nehmen.
Auch die AOK Clarimedes zählt zu den Extra Services der Allgemeinen Ortskrankenkasse in Nordrhein- Westfalen und Hamburg. Dabei handelt es sich um einen Service, der dem Kunden Informationen verschiedener Art liefern soll. Dabei beraten hochqualifizierte Fachleute den Versicherten. Egal, ob der Kunde zusätzliche Informationen zu bestimmten Themen bekommen möchte, ein Krankenhaus oder eine Notrufnummer benötigt oder sich verschiedene Diagnosen, Medikamente oder ähnliches erklären lassen möchte, dort bekommt er die entsprechende Auskunft und Beratung.
Wie die AOK Rheinland/Hamburg im Test bei verschiedenen Ratingagenturen abschneidet, ist in unserem Testspezial zusammengefasst.
AOK Rheinland/Hamburg Test 2020
Aktuelle Testsieger: Beste Produkte der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Die bekannten Testinstitute prüfen regelmäßig auch die Leistungsfähigkeit der AOK Rheinland/Hamburg. Die Testkriterien sind nicht nur Preis und Leistungsspektrum. Auch der Service und die Kundenfreundlichkeit fließen in die gesamten Bewertung der AOK Rheinland/Hamburg ein.
Die Krankenkasse im Test
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse bei Stiftung Warentest im Test
Das weltberühmte Testinstitut Stiftung Warentest mit Sitz in Berlin hat sich zuletzt das Beratungsangebot der gesetzlichen Krankenkassen genauer angeschaut. Ende 2014 beurteilten diese Tester das Angebot aus Hotline, Homepage und Filialberatung der AOK Rheinland/Hamburg mit „Sehr gut“.
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse bei Focus Money im Test
Die Tester von Focus Money haben auch in 2015 die AOK Rheinland/Hamburg als eine der besten regional geöffneten gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Die AOK Rheinland/Hamburg ist nach Ansicht der Tester mit ihren weitreichenden Familienangeboten und den speziellen Gesundheitsprogrammen für Groß und Klein eine sehr gute Familienversicherung. Focus Money platziert diese große AOK auf Rang 26. Daher gehört die AOK Rheinland/Hamburg zu den 50 Spitzen-Versicherungen des gesamten Landes.
Informationen zum Zusatzbeitrag
Die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse hat den variablen Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen für 2019 auf 1,1 Prozent festgelegt, auch 2020 bleibt dieser konstant. Insgesamt zahlen die Mitglieder der AOK Rheinland/Hamburg daher für den allgemeinen Beitragssatz 15,70 Prozent.
Die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse ist ein außergewöhnlich regionaler Zusammenschluss der AOK mit Sitz im niederrheinischen Düsseldorf. Im Stadtstaat Hamburg und auf dem Gebiet der AOK Rheinland stehen über 100 Filialen für die knapp drei Millionen Versicherten für alle Fragen rund um die Gesundheit und die Prävention zur Verfügung. Über 180.000 Arbeitgeber kooperieren mit der AOK Rheinland/Hamburg.
Daten und Fakten
Kompetente Mitarbeiter der AOK Rheinland/Hamburg stehen nicht nur in den Filialen vor Ort in allen Beratungsangelegenheiten zur Verfügung. Für alle besorgten und auch für die ungeduldigen Versicherten gibt es einen Hotline-Service, der rund um die Uhr unter dem Namen ServiceCenters AOK-Clarimedis erreichbar ist. Die Mitarbeiter, die Antworten und Lösungen auf alle Anfragen zu bieten haben, sind auch an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen erreichbar. Die AOKRheinland/Hamburg steht ihren Versicherten immer zur Verfügung.
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Leistungsumfang im Überblick
Neben den vielseitigen Standardleistungen bietet die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse, deren Versicherte sich über zwei Bundesländer verteilen, zahlreiche Sonderleistungen für Alt und Jung. Zu den besonderen Leistungen der AOK Rheinland/Hamburg gehören unter anderem
- günstige Wahltarife
- Bonusprogramme für Erwachsene und Kinder
- Pflegehotline
- Terminierung von Fachärzten und Zahnärzten.
Die AOK Rheinland/Hamburg versichert Azubis, Studenten, Großfamilien, Singles, Rentner und natürlich auch Selbständige. Alle Versicherten profitieren von dem breiten Leistungsspektrum der AOK Rheinland/Hamburg, denn für jeden Versicherten ist ein anderes spezielles Angebot individuell von Interesse. So bietet die AOK Rheinland/Hamburg für alle einen maximalen Vorteil im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung mit einer großen Anzahl an Versicherten.
In unserem Profil der AOK Rheinland/Hamburg mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.