AOK Nordwest
Die „AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse“ besteht seit dem 1. Oktober 2010 und hat ihren Hauptsitz mit Anschrift in Dortmund. Sie entstand aus der Fusion der AOK Schleswig-Holstein und der AOK Westfalen-Lippe. Laut eines Sprechers der AOK Westfalen-Lippe kam diese Kooperation nicht unter Druck zustande, denn beiden Kassen ging es finanziell gut und sie waren schuldenfrei. Die neue Krankenkasse betreut etwa 2,8 Millionen Versicherte und ist damit, nach eigenen Angaben, der zehntgrößte gesetzliche Krankenversicherer der Bundesrepublik.
Daten und Fakten
Mit etwa 7.600 Mitarbeitern und rund 230 Geschäftsstellen strebt die AOK Nordwest einen engen Kundenkontakt und hohe Service an. Vorstandsvorsitzender der AOK Nordwest ist Martin Litsch, der zuvor den Vorstand der AOK Westfalen-Lippe leitete. Dessen Stellvertreter ist der ehemalige Chef der AOK Schleswig-Holstein Dr. Dieter Paffrath. Ebenfalls Mitglied des Vorstandes ist Dr. Martina Niemeyer. Der Hauptsitz der neu geschaffenen Krankenkasse befindet sich in Dortmund. In Kiel wird sich allerdings weiterhin eine Landesdirektion für Schleswig-Holstein befinden.
Adresse und Kontakt
AOK Nordwest
Telefon: 0800 / 2655000
Telefax: 0800 / 265 2265
Kopenhagener Straße 1, 44269 Dortmund
Günstige Krankenkassen vergleichen!
Finden Sie Beiträge, mit denen Sie monatlich sparen
Gesetzliche Krankenkassen vergleichen
Leistungen und beliebte Tarife
Durch den Zusammenschluss der ehemaligen AOK Westfalen-Lippe und der AOK Schleswig-Holstein erhofft man sich eine Bündelung der Kräfte, was eine Verbesserung der Leistungen nach sich ziehen wird. So bietet die neue AOK Nordwest verschiedene Programme an.
Unter anderem „Power Kids“: Hier soll übergewichtigen Kindern zwischen acht und zwölf Jahren beim Abnehmen geholfen werden. Ein weiteres Programm ist der AOK-Curaplan, bei dem speziell auf chronische Erkrankungen eingegangen wird. Doch hier müssen eventuelle Unterschiede in den regionalen Angeboten der ehemaligen Fusionspartner beachtet werden.Desweiteren werden auch bei der AOK Nordwest Wahltarife angeboten.
Mit dem Selbstbehalttarif lassen sich nach Angaben der Krankenkasse bis zu 600 Euro jährlich einsparen. Des weiteren befinden sich ein Zahnersatz-Wahltarif, ein Naturarznei-Wahltarif und ein Auslandsreise-Wahltarif im Angebot dieser Krankenkasse. Speziell für Selbstständige bringt darüber hinaus ein Krankengeld-Wahltarif Sicherheit und Flexibilität.
Wie die AOK Nordwest im Test bei verschiedenen Ratingagenturen abschneidet, ist in unserem Testspezial zusammengefasst.
AOK Nordwest Test 2020
Aktuelle Testsieger: Beste Produkte der AOK Nordwest
Die AOK NordWest wird regelmäßig nicht nur mit den anderen AOK verglichen. Sie wird von unabhängigen Testinstituten auch mit allen anderen gesetzlichen Krankenkassen in allen Bundesländern anhand von zahlreichen Testkriterien mit einem Listenplatz belegt. Dieser Platz ist das Gesamtergebnis aus allen Bewertungen der einzelnen Kriterien.
AOK NordWest bei Focus Money im Test
Die letzte Prüfung der AOK NordWest durch die Tester von Focus Money ergab in 2014 den sehr guten 2. Platz für die AOK mit Sitz in Dortmund. Als regional geöffnete Kasse überzeugt sie mit einer großen Anzahl von Geschäftsstellen, einem freundlichen und kompetenten Hotline-Service sowie der innovativen Vermittlung von Arztterminen.
AOK NordWest bei Wirtschaftsmagazin Euro im Test
Im aktuellen Test des Wirtschaftsmagazins Euro hat die AOK NordWest die Note „Sehr gut“ für ihre einzigartig raffiniert gestaltete Gesundheitsfürsorge erhalten. Das Zusammenspiel von Kursen, Präventionsprogrammen und Beratung bietet den Versicherten ideale Bedingungen für die eigenverantwortliche Gesundheitssorge.
AOK NordWest bei TÜV Saarland im Test
Auch in 2015 hat der TÜV Saarland die gesetzliche Verischerung AOK NordWest aufgrund des umfänglichen Service für große und kleine Kunden mit der Note „Gut“ beurteilt. Die Prüfer des TÜV Saarland hat die Freundlichkeit, Geduld und Kompetenz der Mitarbeiter der AOK NordWest überzeugt.
Informationen zum Zusatzbeitrag
Bei der AOK NordWest zahlen die Versicherten einen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent. Damit senkte die AOK NordWest diesen zum Jahreswechsel 2017/2018 von 1,1 Prozent um 0,2 Prozent. Der allgemeine Beitragssatz der Versicherten bei der AOK NordWest liegt bei insgesamt 15,5 Prozent des Lohnes. Der ermäßigte Beitragssatz beträgt 14,9 Prozent.
Die AOK NordWest mit dem Zusatz „Die Gesundheitskasse“ hat ihren Sitz in Dortmund. Diese Allgemeine Ortskrankenkasse verwaltet für ungefähr 2,8 Millionen Versicherte knapp neun Milliarden Beiträge. In 190 Kundencentern stehen den Versicherten mehr als 7000 Mitarbeiter für alle Fragen rund um die Gesundheit, Anträge und Beratungen zur Verfügung.
Daten und Fakten
Rund 143.000 Arbeitgeber kooperieren mit der AOK NordWest. Rahmenverträge für die 2,8 Millionen Versicherten besten mit über 18.900 Ärzten, 7.259 Zahnärzten sowie 2.719 Apotheken. Auch über 300 Krankenhäuser sowie 2.603 ambulante Pflegedienste behandeln die Mitglieder der AOK NordWest zu Sonderkonditionen. Das gesamte Jahresbudget der neun Milliarden wird auch im Rechnungsjahr komplett für die Mitglieder und ihre Familienangehörigen wieder ausgegeben. Nur ein Bruchteil der Einnahmen wird für die Verwaltung verwendet.
Leistungen und beliebte Tarife
Die AOK NordWest verfügt über eine in Eigenregie geführte Nordseeklinik für Mutter und Kind. Versicherte können sich über das Standardangebot hinaus für besondere Programme und Kurse anmelden. Auch die Einholung der Zweitmeinung gehört zum Angebot der AOK NordWest dazu. Viele Transferleistungen werden von der AOK NordWest übernommen:
- Krankengeld
- Elterngeld
- Festzuschüsse Zahnarzt
- Bonus-Zahlungen
Bei der AOK NordWest finden die Versicherten das gesamte Spektrum an Leistungen auch im Internet. Rund um die Uhr steht die Hotline mit kompetenten Mitarbeitern und zum Teil mit Ärzten zur Verfügung. Auch zahlreiche Früherkennungsuntersuchungen gehören zum Angebot der AOK NordWest.
In unserem Profil der AOK Nordwest mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.