AachenMünchener Versicherung
Der Name AachenMünchener bezieht sich seit 2005 auf die Gesellschaften AachenMünchener Lebensversicherung AG sowie die AachenMünchener Versicherung AG, die beide unter einheitlicher Leitung stehen. Die Versicherungsgruppe ist im Besitz der Generali Deutschland Holding AG. Derzeit gibt es Meldungen darüber, dass die Aachen Münchener im Zuge einer Umstrukturierung der Generali als Unternehmen verschwinden soll. Die Aachen Münchener selbst bestätigte diese Informationen jedoch nicht (Stand: 12/2017).
Daten & Fakten
Die AachenMünchener gilt als zweitgrößter deutscher Lebensversicherer. Seit über 35 Jahren kooperiert der Versicherer mit seinem Vertriebspartner, der Deutschen Vermögensberatung. Rund 2.300 Mitarbeiter betreuen dabei mehr als 4,4 Millionen Kunden. Des Weiteren konnte der Versicherer im Test beispielsweise zur Altersvorsorge und zur Berufsunfähigkeitsversicherung punkten. So erhielt die Aachen Münchener Lebensversicherung vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) Ende 2012 den ersten Platz und den Titel “Testsieger Private Rente”. Die Berufsunfähigkeits-Produkte erhielten im Test von Morgen & Morgen im April 2012 die Höchstbewertung mit fünf Sternen.
Adresse und Kontakt
AachenMünchener Versicherung
Telefon: 0241 / 456 0
Telefax: 0241 / 456 451 0
Hotline: 0241 / 456 565 6
AachenMünchener-Platz 1, 52064 Aachen
Leistungen & Tarife
Die AachenMünchener bietet sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden zahlreiche Versicherungsmöglichkeiten an. Neben klassischen Altersvorsorgeprodukten und Personenversicherungen stehen den Versicherten auch Rundum-Pakete im Bereich der gängigen Sachversicherungen sowie im Bereich Geld & Finanzen zur Verfügung.
Altersvorsorge
Mit den Tarifvarianten der AachenMünchener können Kunden Vorkehrungen für das Alter treffen und somit individuell vorsorgen. Da gesetzliche Leistungen meist zu gering ausfallen, gewährt der Anbieter seinen Versicherten auch entsprechende Verträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung, Privaten Pflegerente und Unfallversicherung. Das P.U.R. Konzept dient als dreifache Vorsorge (Pflege, Unfall und Rücklage). Folgende Policen stehen dabei u.a. zur Auswahl:
- Vermögensaufbau und Sicherheitsplan
- Tarife zur Rürup-Rente
- Rürup-Rente im Vergleich: Vorteile und Nachteile der TarifeRiester-Rente
- Risikolebensversicherung
- Private Rente
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sterbegeld
Weitere Versicherungsmöglichkeiten
Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit sich mit Hilfe der AachenMüchener privat gegen gesundheitliche Risiken abzusichern (Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung). Fahrzeuge können durch eine Kfz-Versicherung versichert werden, Schutz im Straßenverkehr bietet die Verkehrs-Rechtsschutz. Weitere Absicherungsmöglchkeiten sind u.a.:
- Haus und Wohnen: Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, Photovoltaikversicherung
- Haftpflicht: Privathaftpflichtversicherung, Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
- Reise & Freizeit: Reise-Versicherung, Camping-Versicherung
- Gewerbliche Absicherungen: z.B. Gewerbliche Haftpflichtversicherung, Kfz-Gewerbe Kompakt
AachenMünchener – Bewertung und Test der Tarife 2020
AachenMünchener
Die Aachen Münchener Berufsunfähigkeitsversicherung ist in 2 Untersuchungen zu finden. Gut bewertet werden vor allem:
In einigen Tests war die Berufsunfähigkeitsversicherung der Aachen Münchener jedoch überhaupt nicht präsent – es fehlt in diesen Tests dann an der Vergleichbarkeit der Aachen Münchener Berufsunfähigkeitsversicherung mit anderen Tarifen.
Tarife zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung schließt die Lücke zwischen dem Einkommen und der Rente, die ein Arbeitnehmer erhält, wenn er seinen Beruf aufgrund einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr ausüben kann. Wer nach dem 1. Januar 1961 geboren wurde, kann vom Staat keine Berufsunfähigkeitsrente mehr beanspruchen. Die Leistung wurde gestrichen. Anstelle dessen wird eine Erwerbsminderungsrente gezahlt, die deutlich geringer ausfällt. Besonders Berufsanfänger sind von den reduzierten gesetzlichen Leistungen im Falle einer Berufsunfähigkeit betroffen.
BerufsunfähigkeitsPolice der AachenMünchener Versicherung
Die BerufsunfähigkeitsPolice der AachenMünchener kann in jedem Lebensalter abgeschlossen werden. Im Falle der Berufsunfähigkeit wird die im Vertrag vereinbarte monatliche Rente gezahlt. Der Versicherungsschutz gilt weltweit. Er kann bis zum Erreichen des 50. Lebensjahres an neue Bedürfnisse angepasst werden. Darüber hinaus genießen die Versicherten weitere Vorteile:
Starter-BU für junge Leute
Wer am Anfang des Berufslebens steht, hat oftmals nur ein geringes Einkommen und kann nicht auf Rücklagen zugreifen, wenn es einmal eng wird. Der Schutz ist für Berufseinsteiger besonders wichtig, da die Erwerbsminderungsrente erst nach einer Wartezeit von fünf Jahren gezahlt wird. Der Tarif StarterBU kann bis zum Erreichen des 40. Lebensjahres abgeschlossen werden. In den ersten Jahren werden nur etwa 50 % der Prämie fällig. Dennoch wird der volle Versicherungsschutz durch die AachenMünchener garantiert.

Aktuelle Testsieger: Beste Produkte der AachenMünchener
In regelmäßigen Abständen werden die Leistungen der Versicherungsanbieter von unabhängigen Institutionen analysiert. Die Testergebnisse werden als Vergleich veröffentlicht und bewertet. Die Entscheidung von Kunden für einen Versicherer kann durch diese Tests vereinfacht werden.
Aachen Münchener Berufsunfähigkeitsversicherung: Test-Ergebnis von Finanztest (2015)
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Aachen Münchener hat von Finanztest die Note sehr gut (1,3) erhalten – unter den zahlreichen Top-Anbietern mit einer sehr guten Bewertung liegt die Aachen Münchener im Test der Stiftung Warentest damit eher am Ende der Skala der sehr guten Tarife. Die Bewertung im Einzelnen:
- Bedingungen (Note 1,6, gut)
- Antragsfragen (Note 0,5, sehr gut)
- Positiv bewerten Finanztest in den Bedingungen die Infektionsklausel für medizinisches Fachpersonal sowie die Dienstunfähigkeitsklausel
- Bei den Beiträgen zählt die Aachen Münchener im Test nicht zu den günstigsten Anbietern.
Fazit: In der Vielzahl der als sehr gut bewerteten Tarife hebt sich die Berufsunfähigkeitsversicherung im Test nicht besonders hervor.
Test der Aachen Münchener Berufsunfähigkeitsversicherung durch das Magazin Capital (2015)
Im Mittelpunkt dieses Tests standen das Preis-Leistungs-Verhältnis der Berufsunfähigkeitsversicherung – her gehört die Aachen Münchener Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zu den Top-Anbietern im Test. Bewertet wurden von der Aachen Münchener zwei Kriterien:
- Leistungsquote: Hiermit wird beschrieben, wie viele von 100 Anträgen am Ende die vereinbarte und beantragte Rente im Leistungsfall tatsächlich erhalten haben – der Wert der Aachen Münchener von 76 % ist hierbei einer Top-Werte.
- BU-Kompetenz: Hier geht es vor allem um die Professionalität der Antragsprüfung und dem Service im Leistungsfall – die Aachen Münchener bekommt hier 5 von 5 möglichen Sternen.
Fazit: Als Preis-Leistungs-Sieger kann sich die Aachen Münchener nicht schmücken, insgesamt sammelt sie aber tatsächlich Pluspunkte bei den wenigen untersuchten Kriterien.
Aachen Münchener Berufsunfähigkeitsversicherung: Test und Rating der Analysehäuser
Auch die großen Analysehäuser Morgen und Morgen, Franke und Bornberg und Softfair bewerten die Berufsunfähigkeitsversicherung der Aachen Münchener:
- Morgen und Morgen bewertet die selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung insgesamt mit 5 von 5 möglichen Sternen – die Finanzstärke wird allerdings nur mit 3 Sternen bewertet.
- Softfair sieht die Aachen Münchener weniger stark und vergibt lediglich 3 von 5 möglichen Eulen.
Sehr gute Bewertung von Franke und Bornberg
Franke und Bornberg führte im Jahre 2015 ein Rating durch und testete die Policen verschiedener Versicherer. Nach 2013 konnte die Berufsunfähigkeitsversicherung der AachenMünchener erneut ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Die Versicherung zeigte sich besonders kundenorientiert und konnte in diesem Bereich viele Punkte erhalten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wurde wie schon im Jahre 2013 als solide beschrieben. Der Versicherer überzeugt seit mehreren Jahren mit stabilen Leistungen. Die Kunden bekommen eine sehr gute Beratung und schnelle Hilfe im Schadensfall. Nicht nur der Grundtarif, sondern auch die flexiblen Zusatzleistungen flossen positiv in die Bewertung mit ein. Die sehr gute Bewertung wurde im Jahre 2013 auch von der Zeitschrift Finanztest bestätigt. Die AachenMünchener erhielt für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung das Testergebnis 0,6 und damit eine sehr gute Bewertung.
Test | Ergebnis Aachen Münchener | Bestmögliches Ergebnis |
---|---|---|
Finanztest | 1,3 (sehr gut) | 0,7 (sehr gut) |
Guter Rat | keine Erwähnung | sehr gut |
Capital | Solidität und Servicefreundlichkeit sehr gut bewertet, keine Gesamtnote, da kein Preis-Leistungs-Sieger | 1,6 |
Fokus Money | keine Erwähnung | 1,00 |
EURO | keine Erwähnung | Sehr gut |
Morgen und Morgen | 5 Sterne | 5 Sterne |
Franke und Bornberg | FFFplus | FFFplus |
Softfair | 3 Eulen | 5 Eulen |
historische Ereignisse und Hintergründe
Die AachenMünchener wurde im Jahre 1825 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Aachen. Die Gründung erfolgte als Aachener Feuer-Versicherungs.Gesellschaft. Ab dem Jahre 1868 wurden mit der Gründung der Deutschen Lebens-, Pension- und Rentenversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in der damaligen preußischen Landeshauptstadt Potsdam Lebensversicherungen angeboten. Auch die 1928 in Berlin gegründete Deutsche Volkshilfe AG gehört zum Versicherungskonzern. Nach dem Krieg wurde der Verkauf von Policen ins Ausland untersagt und das Geschäft beschränkte sich auf die westlichen Besatzungszonen.
Daten und Fakten
Die AachenMünchener gilt als zweitgrößter deutscher Lebensversicherer. Es werden mehr als 4 Mio. Kunden betreut. Die Bilanz bei den Lebensversicherung betrug im Jahre 2010 4,5 Mio. EUR. Die anderen Versicherungen konnten zusammen etwa mehr als 1 Mio. EUR in der Bilanz verbuchen. Ihren aktuellen Namen führt die AachenMünchener seit dem Jahre 2005.